Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 06.05.2004
Beiträge: 350
Danke-Klicks: 36
|
Geschrieben: 25.04.2014 - 22:05 |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 06.05.2004
Beiträge: 350
Danke-Klicks: 36
|
Geschrieben: 21.05.2014 - 14:52 |
|
Tach auch
Da mir hier keiner helfen konnte,gibts jetzt mal die Auflösung von mir selber,falls mal irgend jemand das gleiche Problem
hat
Ich habe mir also einen neuen Tankeinfüllstutzen besorgt.
Wenn man da reinpustet kommt die Luft aus der anderen Öffnung....
Im Klartext : Muß also Durchgängig sein
Falls ihr bei euch reinpustet und da kommt nix durch,dann ist das Ventil verstopft und ihr bekommt möglicherweise
Probleme mit der Entlüftung
Ich werde den alten Tankstutzen mal Wissenschaftlich Sizieren und die Fotos hier hochladen falls ich ihn nicht mehr Frei bekomme.
Nur um mal zu sehen wo das Problem liegt,vielleicht nützt es ja jemanden in Zukunft.
gruß Noksu  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1382
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.07.2015 - 23:26 |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 28.02.2013
Beiträge: 58
Wohnort: D-72
|
Geschrieben: 01.05.2017 - 11:22 |
|
Hallo,
wenn ich den Tankdeckel öffne zischt es - somit Unterdruck Tank.
Den Aktivkohlefilter habe ich schon getauscht und das Tankentlüftungsventil auch.
Bleibt aus meiner Sicht nur der Tankeinfüllstutzen mit den beiden Schläuchen, einmal zum Tank
mit diesem "Antiauslaufventil" und einmal zum Akivkohlefilter.
Lt. "noksu"
https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=98564&highlight=tankeinf%FCllstutzen
können sich die beiden Anschlüsse zusetzen, so dass kein Durchgang vom Tank zum Aktivkohlefilter vorhanden ist.
Kann ich das Teil reinigen, um wieder Durchgang zu schaffen?
Ich dachte an Einlegen in Essig, Spiritus etc.
Habe ich an beiden Calibras, scheint ja eine Krankheit zu sein
Oder bleibt nur ein Neuteil? Ist ja mit ca. 100 Euro nicht gerade ein Schnäppchen...
Vielleicht hat jemand Erfahrung mit der Lösung dieses Problems?
D A N K E . . .
Grüße Uwe  |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.05.2017 - 11:51 |
|
Da du hier ja schon die "Lösung" verlinkt hast, werde ich deine Antwort einfach dort anfügen. Ist ja definitiv die gleiche Fragestellung
Zum Thema: Als erstes würde ich die Leitungen der Entlüftung mal durchblasen. Sollte dort richtiger Schmodder drinsitzen, wirst du ja ein Ergebnis erzielen.
Einlegen wäre wahrscheinlich nur in einem Reinigungsmittel sinnvoll. Da es sich um Spritleitungen bzw. deren Entlüftungen handelt, warum denn nicht Waschbenzin o.ä. mal ausprobieren
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1165
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.05.2017 - 13:21 |
|
Kannst du auch nur unglaublich langsam tanken?
Ich habe das Problem nämlich, dass ich nur sehr langsam tanken kann und ich habe auch die Entlüftung oder so da unten im Verdacht, will aber nicht unbedingt am Saisonanfang jetzt darum stochern, das am Ende gar nix mehr durchgeht  |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.05.2017 - 13:26 |
|
Calibra459 hat folgendes geschrieben: |
Kannst du auch nur unglaublich langsam tanken? |
ist meist ein phänomen, das mit der rückschlagklappe im tankrohr zusammenhängt
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1165
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.05.2017 - 13:33 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
Calibra459 hat folgendes geschrieben: |
Kannst du auch nur unglaublich langsam tanken? |
ist meist ein phänomen, das mit der rückschlagklappe im tankrohr zusammenhängt
mfg
sollddie2000 |
Was kann man da am besten machen?
Ist die defekt oder hängt die nur?
Edit: Ohje, das hier trifft auch zu ( https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=13616&start=0 )
Das Teil fehlt bei mir auch, am Ende sitzt das da drin  |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.05.2017 - 13:37 |
|
Calibra459 hat folgendes geschrieben: |
Was kann man da am besten machen?
Ist die defekt oder hängt die nur? |
nachsehen einfach mal mit der taschenlampe von oben in den tankstutzen leuchten. bei meinem NE war sie damals gebrochen und verkeilt.
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3358
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 05.06.2019 - 20:49 |
|
so, ich habe die Entlüftung aufgrund meiner Probleme ausgebaut (Leistungsabfall bis absterben bei wärmeren Temperaturen und längeren fahrten)
ich hab das ganze teil mit Spiritus zur Reinigung gefüllt. ist es korrekt, dass auch Öffnung 1 kein Sprit rauskommen kann, wenn ich die Abbildung richtig deute? aus Öffnung 2 kommt etwas Sprit, aber ich meine auch schon als ich das teil ausgebaut hatte
werd es dann nach ein bis zwei tagen in diesem "bad" wieder einbauen und auch mal "durchpusten"
wenn ich das teil schüttel, klingt es so als wenn kleine steine/dreck drin lärm machen. oder ist das das grüne plastikteilchen?
zum einbau: ergibt sich der anschluss der entlüftungsschläuche anhand der länge?
wenn es wichtig ist, wäre es nett wenn ihr mir noch sagen könnt, ob der oben verlaufende schlauch an Öffnung 1 oder 2 kommt. hab mir das leider nich gemerkt
EDIT:
so, TEV zeugs is wieder am cali. probelauf war erfolgreich. ich hatte auch das gefühl, dass es nach der reinigung deutlich leichter war durch eine Öffnung durchzupusten
nur das geräusch beim schütteln ist nach wie vor da. es wäre nett, wenn man mir sagen könnte ob das normal ist. wenn es nicht normal ist, kann ich mir ja direkt nen neues kaufen und muss nicht das Risiko eingehen, (nach der Saison, aber im noch warmen herbst) den cali mal bis auf reserve leer zu fahren  |
|
|
|
 |
|