| Autor | Nachricht | 
 
| C-T Großmeister 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 20.01.2009 Alter: 36
 Beiträge: 1402
 Danke-Klicks: 51
 
 Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 16.03.2016 - 13:02 |       |  
| Danke für die Infos, werde das zu gegebener Zeit dann mal mit meinem Aufbereiter besprechen.
 Ok hab mir jetzt bei EM-Racing einfach den 382mm blasend gekauft
   Der haut ja gleich mal 1000m³ mehr durch als der Gleiche in saugend und mein vorheriger war ja auch noch kleiner, ich denke der sollte auf jeden Fall ausreichen.
 Komisch das der bei denen nur die Hälfte kostet wie bei allen anderen Anbietern aber soll mir Recht sein
  |  | _________________
 Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869
 
 Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| 
 
 
 
 
   | 
 
|  Geschrieben: |   |  
| 
 
   
 Hallo Besucher,wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
 Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.
 Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch.
 
 Registrieren - 
Login
 
 |  |  |  | 
|  | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 20.01.2009 Alter: 36
 Beiträge: 1402
 Danke-Klicks: 51
 
 Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 05.04.2016 - 16:26 |       |  
| Hallo
   
 Zeit für den Endspurt!
  1.Mai Fertigstellung ist das Ziel 
 Hat sich wieder einiges getan seit dem letzten Update:
 
 Schiebedach eingebaut:
 
 
   
 Heck fast komplett fertig fehlt nur noch die Stoßi (Liegt noch beim Lacker
  ) und das Opel Emblem 
 
   
 Mit nagelneuen Rückleuchten
 
 
   
 Vorne jetzt mit 380mm Spal Lüfter (danke für den Hinweis Moelli)
 
 
   
 Motor läuft soweit bereits super, ich muss nur noch ein Leck am Wasserstutzen am Turbolader unten dicht bekommen und ein Rückschlagventil in die Benzinrücklaufleitung setzen.
 Kühlwasser ist auch schon entlüftet. Ging ohne Probleme ohne überkochen oder sonstwas. Einfach laufenlassen bis der Lüfter 2x fertig war nen Schluck nachschütten und fertig.
 Scheinbar entlüftet sich das Kühlsystem echt selbst wenn alles in Ordnung ist
   
 
 Meine Türgriffe und C-Säulenabdeckung endlich fertig <3
 
 
   
   
 Scheiben hinten drin, C-Säulenabdeckungen drin
 
 
   
   
 Ich liebe sie
   
 
   
   
   
 Na wird doch langsam
 
 
   
   
 Windschutzscheibe eingebaut
 
 
   
 Zusatzinstrumente in Mittelkonsole fertig!
 Ist die Gema Blende bin aber net so begeistet von der. Muss die noch vernünftig befestigen.
 
 Öldruck und Temp müssen die Kabel noch an die Sensoren angesteckt werden.
 Sry für die Scheiß Quali
 
   
   
   
   
   
 AEM Lambda und Stack Professional auf dem Armaturenbrett:
 
 
   
   
 
  |  | _________________
 Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869
 
 Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 18.11.2005
 Beiträge: 1082
 Danke-Klicks: 25
 
 Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 05.04.2016 - 16:32 |       |  
| Schaut super aus mit dem LLK und der Lüfter sollte jetzt auch groß genug sein.
 Was aber absolut gar nicht geht sind die Zusatzarmaturen auf dem Armaturenbrett, ich hoffe du hat da nicht einfach ne Schraube durchgejagt
   
 MfG
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 20.01.2009 Alter: 36
 Beiträge: 1402
 Danke-Klicks: 51
 
 Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 05.04.2016 - 16:37 |       |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 21.05.2002
 Beiträge: 2247
 Danke-Klicks: 16
 Wohnort: D-68775, Ketsch
 Auto:  Calibra Turbo 4x4 C20LET
 Auszeichnungen: 3
   | 
 
|  Geschrieben: 06.04.2016 - 07:36 |       |  
| Na langsam wird's ja was
   
 Mir persönlich gefällt es nicht, das du verschiedene Instrumente hast. Besonders bei der Beleuchtung merkt man das.
 Wäre es nicht schöner gewesen wenn du alle Zusatzinstrumente in dem 3er Träger als VDO Variante, bzw. als Stack Variante genommen hättest?
 
 Ich weiß das ist jammern auf hohem Niveau, aber mich würde es stören.
 |  | _________________
 www.Calibra-Club.de
 
 
 Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
 http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
 |  | 
|       | 
|  | 
 
| C-T Meister 
  
  Dabei seit: 21.06.2009
 Beiträge: 411
 Danke-Klicks: 1
 Wohnort: D-07745
 Auto: opel calibra c20let
   | 
 
|  Geschrieben: 06.04.2016 - 08:53 |       |  
| Würde dann noch ggf. versuchen die Beleuchtung zu tauschen.
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Lehrling 
  
  Dabei seit: 06.04.2016
 Beiträge: 2
 
 Wohnort: -82347
 Auto: opel calibra turbo c20let
   | 
 
|  Geschrieben: 06.04.2016 - 13:21 |       |  
| der ist schön der cailbra
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 06.05.2012
 Alter: 37
 Beiträge: 2306
 Danke-Klicks: 130
 Wohnort: D-74423
 Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
 Auszeichnungen: 2
   | 
 
|  Geschrieben: 06.04.2016 - 14:12 |       |  
| 
 
Sowas fällt mir auch immer gleich auf :O 
	  | Timur hat folgendes geschrieben: |  
	  | Mir persönlich gefällt es nicht, das du verschiedene Instrumente hast. Besonders bei der Beleuchtung merkt man das.. |  Absolutes NoGo ... wäre okay für ein reines Track-Tool, aber der soll ja eigtl deutlich mehr sein...
 |  | _________________
 Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
 seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
 seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
 03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 20.01.2009 Alter: 36
 Beiträge: 1402
 Danke-Klicks: 51
 
 Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 07.04.2016 - 13:04 |       |  
| Bin zur Zeit auch jeden Tag mindestens 3 Stunden am Schrauben, wird schon langsam anstrengend aber hilft ja nix am 5.5. ist RaceWars..
   Naja wollte eigntl schon erst ne dritte VDO verbauen aber als ich dann meine Stack Professional Ladedruckanzeige gesehen habe hatte sich das mit VDO erledigt.
   Die schauen dagegen aus wie von 1940. Vielleicht werd ich die VDO irgendwann mal durch Stack ersetzen aber bei Öldruck und Temp gehts mir um Genauigkeit und da kosten die Stack Pro Pendants gleich wieder 250€ pro Anzeige.
 Stört mich aber auch net das da eine andere drin ist wenn ich ehrlich bin
   
 Danke @calibra1995turbo21
  |  | _________________
 Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869
 
 Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 20.01.2009 Alter: 36
 Beiträge: 1402
 Danke-Klicks: 51
 
 Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 17.04.2016 - 18:52 |       |  
| Der Mai rückt unaufhaltsam näher und die Schraubernächte werden immer länger aber nun bin ich endlich auf der Zielgerade
   
 Türen fertig zusammen, neue Folie gebastelt. Hatten kein anderes Panzertape mehr also pink und orange
   
 
   
   
 Habe nicht mehr viele Bilde rgmeacht in letzter Zeit war ja mehr oder weniger einfach zusammenschrauben.
 Die Servo und Bremsen wurden entlüftet. Benzinversorgung funktioniert endlich richtig.
 Die überholten Felgen sind schon endgültig drauf. Die Tiefe gefällt mir sehr gut bisher, paar Kilos kommen ja noch drauf und setzen wird sichs auch noch.
 
 
   
   
   
   
   
 Innenraum fast fertig zusammen, fehlt noch die FunkZV wenn se denn endlich mal geliefert wird.
 Schwellerabdeckung Beifahrer, Beifahrersitz und Kofferraumabdeckung die ganz hintere sonst alles drin und dran
   
 
   
   
   
 Mit Keke Rosberg Plakette von Irmscher
   Bei dem Preis konnte ich nicht widerstehen auch wenns eigntl keiner ist
 Neues Sony Radi mit Freisprecheinrichtung, Mikro beim Tacho verbaut, Kabel perfekt versteckt.
 
 
   
 Auspuff begradigt sind noch 4° schief aber das kommt von meiner neuen DP muss man an nem Wochenende mal 100% begradigen aber passt erstmal so
 
 
   
  |  | _________________
 Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869
 
 Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 05.12.2010
 Beiträge: 1733
 Danke-Klicks: 46
 Wohnort: D-Saarland
 Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
 Auszeichnungen: 2
   | 
 
|  Geschrieben: 17.04.2016 - 20:31 |       |  
| Was ich nicht verstehe:
 
 Du restaurierst die Karre, baust aber den Innenraum mit so dreckigen Teilen zusammen. Ich hatte bei meiner Resto meiner LE damals fast alle Teile entweder durch neu ersetzt, was passte war in der Spülmaschine oder wurde penibelst rauspoliert.
 Kennst Du meine LE Galerie auf C3? https://www.calibra.cc/gallery.php?id=3208
 Schau sie dir mal an, dann verstehst Du was ich meine...
 |  | _________________
 5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
 6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
 2 x Smart ForTwo Brabus
 1 x Vectra:  A-C18NZ LPG
 1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
 1 x Chrysler 2l
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Meister 
  
  Dabei seit: 22.07.2008
 Alter: 41
 Beiträge: 339
 Danke-Klicks: 5
 Wohnort: D-Chemnitz
 Auto: Opel 3x C20LET & 1x Y32SE
   | 
 
|  Geschrieben: 18.04.2016 - 09:15 |       |  
| Ich sehe es nicht so verbissen wie Techmo.
 Man will auch mal fertig werden. Putzen kann man auch später noch.
 
 Viel Erfolg bei den letzten Arbeiten @ ceramicx
 
 Bis auf den hellblauen Farbtron alles toll
  |  | _________________
 VG Ralf
 
 94er Calibra Turbo 4x4 Projekt-500 Neuaufbau, 90er Kadett E GSI 16v Turbo Cabrio, 93er Astra F Turbo, 01er Omega B Facelife Limo 3.2 V6 LPG
 |  | 
|       | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 25.09.2008
 Alter: 41
 Beiträge: 3191
 Danke-Klicks: 47
 Wohnort: TR-68519 Viernheim
 Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 18.04.2016 - 09:47 |       |  
| Die Folie in den Türen sind original ziemlich dick. Außerdem sind die zwischen den Stegen verklebt, damit es nicht herumflattert. Ich denke das könnte bei dir später zu Geräuschen führen.
 |  |  |  | 
|        | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 05.12.2010
 Beiträge: 1733
 Danke-Klicks: 46
 Wohnort: D-Saarland
 Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
 Auszeichnungen: 2
   | 
 
|  Geschrieben: 18.04.2016 - 10:02 |       |  
| 
 
 
	  | BS78 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ich sehe es nicht so verbissen wie Techmo. Man will auch mal fertig werden. Putzen kann man auch später noch.
 
 |  
 Du kommst aber teilweise nie wieder so gut an die Teile um sie sauber zu machen.
 Und das Gesamtbild des Innenraumes gibt einem nach so einem peniblen Reinigen
 einfach Recht.
 |  | _________________
 5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
 6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
 2 x Smart ForTwo Brabus
 1 x Vectra:  A-C18NZ LPG
 1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
 1 x Chrysler 2l
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Lehrling 
  
  Dabei seit: 06.04.2016
 Beiträge: 2
 
 Wohnort: -82347
 Auto: opel calibra turbo c20let
   | 
 
|  Geschrieben: 18.04.2016 - 16:35 |       |  
| ja gut machst das aber
              nicht alles ist halt so |  |  |  | 
|     | 
|  | 
|  |