| Autor | Nachricht | 
 
| Foren-Team 
  
  Dabei seit: 13.10.2006
 Beiträge: 12743
 Danke-Klicks: 332
 Wohnort: D-56357 Gemmerich
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 22.07.2018 - 09:59 |       |  
| 
 
 
	  | tburnz hat folgendes geschrieben: |  
	  | [Sorry für die schlechte Quali der Fotos allgemein.] |  
 wo wo wo
     
 mfg
 
 sollddie2000
 
 p.s: bittebitte, keine ursache. ich helf doch gerne...
    |  | _________________
 Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
   
 DON´T FEED THE TROLL!!
 Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 ECD: Hier anmelden!
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| 
 
 
 
 
   | 
 
|  Geschrieben: |   |  
| 
 
   
 Hallo Besucher,wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
 Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.
 Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch.
 
 Registrieren - 
Login
 
 |  |  |  | 
|  | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 24.08.2005 Beiträge: 6970
 Danke-Klicks: 159
 Wohnort: D-Panketal
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
 Auszeichnungen: 4
   | 
 
|  Geschrieben: 22.07.2018 - 10:02 |       |  
| ...schon erledigt... letzter Urlaubstag, bin etwas langsam
  ... |  | _________________
 -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 Link zum XotiX-Team
 Link zur c³- Galerie
 
 Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  Dabei seit: 13.10.2006
 Beiträge: 12743
 Danke-Klicks: 332
 Wohnort: D-56357 Gemmerich
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 22.07.2018 - 10:16 |       |  
| das mit dem usb ist mal ne witzige idee. fehlt die gummimatte in dem fach daneben noch oder ist die nur nicht "verlegt"? evtl. hab ich noch eine da
   
 mfg
 
 sollddie2000
 |  | _________________
 Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
   
 DON´T FEED THE TROLL!!
 Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 ECD: Hier anmelden!
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 24.08.2005 Beiträge: 6970
 Danke-Klicks: 159
 Wohnort: D-Panketal
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
 Auszeichnungen: 4
   | 
 
|  Geschrieben: 22.07.2018 - 11:42 |       |  
| Wollte die USB- Buchse nich einfach seitlich irgendwie am Kabel baumeln lassen... da unten stört sie optisch nicht und is absolut praktisch
  . Gab es da ne kleinere Matte für den TC- Bereich? Hab nur die normale hier, wollte die nich zerschnippeln...
 
 Gruß, T
 |  | _________________
 -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 Link zum XotiX-Team
 Link zur c³- Galerie
 
 Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  Dabei seit: 13.10.2006
 Beiträge: 12743
 Danke-Klicks: 332
 Wohnort: D-56357 Gemmerich
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 22.07.2018 - 11:53 |       |  
| Ja die gab es. Alle Calibra mit sitzheizung hatten die.
 
 Mfg
 
 sollddie2000
 |  | _________________
 Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
   
 DON´T FEED THE TROLL!!
 Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 ECD: Hier anmelden!
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 24.08.2005 Beiträge: 6970
 Danke-Klicks: 159
 Wohnort: D-Panketal
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
 Auszeichnungen: 4
   | 
 
|  Geschrieben: 22.07.2018 - 12:15 |       |  
| Ah, ok.... vielleicht fällt dir ja mal eine vor dir Füße
  |  | _________________
 -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 Link zum XotiX-Team
 Link zur c³- Galerie
 
 Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 30.08.2015
 Alter: 41
 Beiträge: 1556
 Danke-Klicks: 301
 Wohnort: D-01454 Radeberg
 Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 10.08.2018 - 14:22 |       |  
| du fährst ja jetz schon ne weile mit dem unterfahrschutz rum - wird deiner deswegen auch heißer? - spiele nämlich mit dem gedanken meinen wieder rauszuschmeißen, da der ständig nur am kochen ist - (vom motor her gehts noch, aber ich musste letztens sogar rechtsranrollen, da sich der motorraum derart aufheizte, dass der sprit in den leitungen verdampfte und dadurch der motor abstarb) - wie ist es bei dir - gibts einen merklichen unterschied zwischen "mit ufs" und "ohne"?
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 24.08.2005 Beiträge: 6970
 Danke-Klicks: 159
 Wohnort: D-Panketal
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
 Auszeichnungen: 4
   | 
 
|  Geschrieben: 10.08.2018 - 20:14 |       |  
| Ich würd sagen, dass sich nicht wesentlich was verändert hat mit UFS. Allerdings hab ich im Zuge der Montage die Hosenrohre bis hoch zu den Krümmern gewickelt und den Ventilator zusätzlich mit Schalter im Cockpit versehen. Ich achte drauf, dass der möglichst die 95°C nicht wesentlich überschreitet. Auf der AB unter Feuer klappt das nicht so ganz aber ich fahr ja nicht ständig volle Pulle. Ohne UFS hätt ich mir  schon 3x die Ablassschraube weggehobelt also muss der dran bleiben. Bei zu hoher Temperatur würd ich eher nochn paar Schlitze in den UFS machen.
 
 Gruß, T
 |  | _________________
 -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 Link zum XotiX-Team
 Link zur c³- Galerie
 
 Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  Dabei seit: 13.10.2006
 Beiträge: 12743
 Danke-Klicks: 332
 Wohnort: D-56357 Gemmerich
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 10.08.2018 - 21:41 |       |  
| Ich hab zwar keinen UFS aber meine Erfahrung ist, das eine vollgestopfte LE schneller heiß wird als ein Dreiliter ohne den ganzen Plunder. Der "große" hat keine Klima, keine Lichtmaschinenkühlung und den Edelstahl-Fächer von Friedrich. Mal ab von dessen Passform und Verarbeitung ist die subjektive Wärmeempfindung gleich ne ganz andere als im Motorraum der LE. Nächsten Monat setz ich dann noch einen drauf und werde ihn richtig anpassen und zusätzlich wickeln
   Durch das Versatzkit hat der Block auch auf der BFS mehr platz, was meiner Meinung nach auch der Kühlung zu gute kommt.
 Natürlich hilft stego das nicht. Er will ja die totale Ausstattung
  ist aber evtl. ein Denkanstoß, das ganze etwas abzuspecken. 
 MfG
 
 sollddie2000
 |  | _________________
 Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
   
 DON´T FEED THE TROLL!!
 Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 ECD: Hier anmelden!
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 30.08.2015
 Alter: 41
 Beiträge: 1556
 Danke-Klicks: 301
 Wohnort: D-01454 Radeberg
 Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 11.08.2018 - 02:01 |       |  
| wahnwitzig witzig, fred, hehehehehe...
  - da bau ich lieber noch einen weiteren kühler ein  - ne ma spaß beiseite, um den motorraum kühler zu bekommen bräuchte ich eigentlich nur das automatikgetriebe wieder rausschmeißen, denn mit meinem 4x4f20 hatte ich diese probleme nie - nur wie du ja schon richtig erkannt hast will ich eben das volle programm, aber eben möchte ich damit auch rumfahren können (heute bei 28grad außentemperatur war übrigens alles wieder gut, selbe strecke wie gestern, und blieb alles bei unter 100grad) - bin grad dabei die verschlauchung des kühlkreislaufes auf dem papier nochmal etwas abzuändern, eventuell staut sich ja im moment irgendwo ein hitzenest auf (durch die klimaautomatik und die standheizung sind schon ganz schön viele zusätzliche schläuche und verbindungen reingekommen)... - danke t für die info erstmal...  |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 20.04.2013
 Alter: 42
 Beiträge: 4613
 Danke-Klicks: 563
 Wohnort: D-35638 Leun
 Auto: Smart Roadster M160
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 11.08.2018 - 08:19 |       |  
| Die Lufteinlässe in der Front sind einfach zu klein für so viel Kram, der Wärme produziert.
 Der untere Einlass an der Zenderfront schein sogar noch kleiner zu sein als der Serienausschnitt.
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Chef 
  
  Dabei seit: 11.05.2002
 Alter: 45
 Beiträge: 7287
 Danke-Klicks: 295
 Wohnort: D-14612 Falkensee
 Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
 Auszeichnungen: 2
   | 
 
|  Geschrieben: 18.12.2018 - 21:33 |       |  | 
|       | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 24.08.2005 Beiträge: 6970
 Danke-Klicks: 159
 Wohnort: D-Panketal
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
 Auszeichnungen: 4
   | 
 
|  Geschrieben: 18.12.2018 - 22:08 |       |  
| Ich bin noch bei, Schnucki
  ... Gibt demnächst 'n kleines update... Warte noch auf PU- Buchsen und Gelenksätze
  |  | _________________
 -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 Link zum XotiX-Team
 Link zur c³- Galerie
 
 Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 24.08.2005 Beiträge: 6970
 Danke-Klicks: 159
 Wohnort: D-Panketal
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
 Auszeichnungen: 4
   | 
 
|  Geschrieben: 25.12.2018 - 11:35 |       |  
| Frohe Weihnachten!
 Wie angedroht kommt hier mal wieder ein kleines update meiner (vor-) weihnachtlichen Schrauberei.
 Musste leider aufgrund von hässlichem Rücken- Aua ein wenig pausieren und meine Arbeitsgegebenheiten den neuen Erfordernissen anpassen, so zog zunächst einmal ein 6m- Stahlträger samt Laufkatze und Flaschenzug in die Garage, denn in dieser Wintersaison wollte ich mich an den Getriebetausch heranmachen.
 Eigentlich sollten nur Getriebe und Schwung getauscht werden aber wie es ja immer so ist, kam das eine zum anderen...
 
 Vorab noch der Vollständigkeit halber meine umgebaute Mittelkonsole (Hybrid aus Calibra/ Corsa), manch einer hatte die vielleicht schon auf den letzten ECD erspäht.
 
 Bitte die teilweise schlechte Quali der Fotos zu entschuldigen
   
 Grüße, T
 |  | 
 
 
	
    | Dateiname: | 21.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 602.93 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 7 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | 20.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 415.46 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 7 |  
		| 
  
 
 |  
 
 _________________
 -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 Link zum XotiX-Team
 Link zur c³- Galerie
 
 Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 24.08.2005 Beiträge: 6970
 Danke-Klicks: 159
 Wohnort: D-Panketal
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
 Auszeichnungen: 4
   | 
 
|  Geschrieben: 25.12.2018 - 11:53 |       |  
| -Tauschgetriebe mit ca. 120Tkm (Simmeringe erneuert)
 -Leichtere Schwungscheibe (KW-Simmering neu)
 -Schaltumlenkung komplett überholt und abgeändert
 -Kupplungssatz neu (die alte hatte aber erst 0,7mm runter)
 |  | 
 
 
	
    | Dateiname: | 1.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 458.22 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 8 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | 2.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 393.43 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 4 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | 3.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 624.44 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 7 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | 4.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 519.51 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 1 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | 5.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 627.5 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 1 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | 6.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 350.39 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 1 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | 7.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 377.32 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 2 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | 8.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 508.48 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 2 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | 9.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 601.6 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 1 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | 10.jpg |  Beschreibung: | 
			
				| Grundierung (auch der neuen Querlenker) |  | 
		| Dateigröße: | 314.5 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 1 |  
		| 
  
 
 |  
 
 _________________
 -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 Link zum XotiX-Team
 Link zur c³- Galerie
 
 Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
 
 Zuletzt bearbeitet von tburnz am 26.12.2018 - 11:22, insgesamt 1-mal bearbeitet
 |  | 
|     | 
|  | 
|  |