Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1381
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.04.2012 - 12:21 |
|
Ich weiß das Thema nervt und ist schon xmal durchgekaut aber ich bin mir immer noch nicht sicher trotz vieler gelsener Freds
Ich hab jetzt n LET und stell mir die Frage nach dem richtigen Motoröl, habe bisher rausgelesen:
Castrol 10W60 RS => sehr geteilte Meinungen einige sagen gut andere scheiße
Castrol 10W60 TWS => fast durchweg gut
Liqui Moly 10W60 (mein Favorit) => nur Gutes
Motul V300 => Beste was es gibt aber Motorsystemreinigung vorher nötig
Kann ich für meinen Serien LET bedenkenlos das LiquiMoly oder TWS nehmen? Vom LiquiMoly gibts auch wieder verschiedene ja welches denn nun?
Auf das Motul hab ich eigntl kein Bock weil ich dann den Cali aufn Hänger in Werkstatt fahren müsste für diese Reinigung, es sei denn der Unterschied ist riesig dann würd ich das auch machen.. |
_________________ Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869
Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107 |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 634
Danke-Klicks: 3
Auto: Opel Calibra Turbo c20let
|
Geschrieben: 16.04.2012 - 12:25 |
|
Naja meinst du für nen Serien Turbo wirst du den Unterschied der Öle merken?
Für mich in dem Fall käse.
Wenn du Umgebaut hast mit allen schnick schnack kann man ja sich drüber streiten aber beim Serien LET reicht selbst 5w40!
Ich fahre in meinem Serie Vectra Turbo 0W40 und würde da auch nichts anderes reinzimmern,in meinem umgebaut Calibra mit KBK Stahlpleuel etc,da fahr ich dann TWS.
Wie kann man sich nur so nen Kopf über das Öl machen  |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 10.12.2010 Alter: 36
Beiträge: 379
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-16766 Hohenbruch
Auto: Opel Calibra/ Vectra C C20NE/ Z32SE
|
Geschrieben: 16.04.2012 - 12:30 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1381
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.04.2012 - 12:33 |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 16.04.2012 - 12:37 |
|
Naja ich behaupte mal das es da bei den Markenölen relativ egal ist, solange man kein 15w40 nimmt, ich wette die meisten Öle werden sowieso in 2-3 Werken abgefüllt.
Ich hab schon Liqui Moly gefahren genauso wie Castrol Öle und konnte da eigentlich keinen Unterschied feststellen. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 16.04.2012 - 13:23 |
|
Da gibts schon Unterschiede. Allerdings wurde das alles schon 1000 Mal in allen möglichen Threads diskutiert. Deswegen schreib ich jetzt auch nichts Ausführliches dazu.
Nur soviel. Wenn du willst, das unter deinem Ventildeckel bald alles schwarz ist und der ganze Motor voller Rückstände, dann musst du das Castrol nehmen. Egal ob RS oder TWS. TWS ist etwas besser, als RS aber meiner Meinung nach auch nicht zu empfehlen. |
_________________ Gruß Christian
Calibra-Club-Rheinland |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1381
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.04.2012 - 13:30 |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 16.04.2012 - 13:33 |
|
Also ich seh da immer das selbe außer das Motorradöl... |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.10.2007 Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97353
Auto: Calibra MV6 B308 Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 16.04.2012 - 14:01 |
|
OPRCali hat folgendes geschrieben: |
Das gleiche wie immer. 3 Leute haben 4 verschiedene Meinungen. Und keiner hat ne Begründung. Alle Brüllen nur irgendwelche Ölsorten in den Raum... |
So ist es. Aber so ist es auch bei Threads zu Reifen, bremsbelägen, Fahrwerken und anderem was mir eben nicht auf die schnelle einfällt. Genau deswegen gebe ich persönlich nen dreck auf solche meinungen wenn man es nicht schwarz auf weiß begründen kann sondern nur antworten wie "Das/Die beste/n die ich je hatte!!" - kommen.
Klar, einige Meinungen (welche werde ich nicht nennen) wiege ich schon mehr Bedeutung zu da es nicht nur heiße Luft ist. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich habe nie großartig die mega Markenbrühe in meinen Motoren gehabt, auser beim V6 am anfang ein Agip 10w50 das es jetzt nicht mehr gibt, aber ich hatte auch nie Probleme. Jetzt werde ich denke ich aber nach den ersten Paar KM mit Billigem Öl zum "spülen" meinem Motor auch mal etwas besseres gönnen. Mal sehen ob ich dann bei den Ölgurus mitreden kann
Ich denke aber auch dem ganzen wird oftmals zu viel bedeutung auferlegt. Viele Ottonormalnutzer füllen da 15w40 Rasenmäher-dreckbrühe aus dem Baumarkt in ihre Motoren und fahren damit 100tkm und mehr, wieder andere würden am liebsten Öle nehmen die im Rennsport verwendet werden ohne drüber nachzudenken das die im Rennsport oftmals nur 1000-5000km im Motor bleiben müssen. Aber naja, soll dazu jeder denken was er will. |
_________________ -Zylinder statt Kinder- |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 16.04.2012 - 15:07 |
|
Hi Slusher, was du sagst stimmt schon teilweise. Also jedenfalls für normale Saugmotoren.
Allerdings geht es hier in diesem Thread um das Öl für den Turbo und da sollte man schon schauen, welches Öl man nimmt. Sonst hat man mehr Kohleablagerungen im Lader als nötig. Und ordentlich hitzebeständig sollte es auch sein, weil die Temperaturen beim Turbomotor doch was höher sind. Also Baumarktöl würde ich für den C20LET nicht empfehlen.
ceramicx hat folgendes geschrieben: |
Reichen 5 Liter? |
Mit Ölfilter brauchst du ca. 4,5 L.
Bei großem Ölkühler etwas mehr. |
_________________ Gruß Christian
Calibra-Club-Rheinland |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.04.2012 - 15:13 |
|
Ich würd das Liqui Moly nehmen, macht man alles richtig mit.
Beim Turbo macht man keine Experimente, vor allem nich mit dem Öl. |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1381
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.04.2012 - 15:27 |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.04.2012 - 16:02 |
|
Da gibts nur eins. "Liqui Moly Synthoil Race Tech GT1 10W60"...das andere was du siehst is das Racing Synth 4T und das is für Motorräder.  |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 27.09.2005 Alter: 40
Beiträge: 1731
Danke-Klicks: 23
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 16.04.2012 - 16:41 |
|
Kurze zwischenfrage,
Kennt jemand Meguin?
Ist eine 100%ige Tochterfirma von Liqui Moly und füllt im gleichen werk ab, das ganze um die hälfte günstiger.
Hab im Vectra immer LM Leichtlauf special eingefüllt und bin vor kurzem auf das "selbe" Öl von Meguin gestoßen.
Spezifikation und Datenblatt sind 100% Identisch
Möglich das LM das selbe öl auch als "billigvariante" unter anderem Namen verkauft? |
_________________ Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206 |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1381
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.04.2012 - 16:59 |
|
|
|
 |
|