Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 27.12.2014 Alter: 58
Beiträge: 12
Wohnort: D-91781 Weißenburg
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 01.11.2023 - 16:25 |
|
Hallo Gemeinde,
mein Bordcomputer zeigt mir keine Reichweite, keinen Durchschnittsverbrauch, keine Durchschnittsgeschwindigkeit und der Momentanverbrauch schaltet nicht von Liter/h auf Liter/km.
Programmiert ist er auf 8603 Wegimpulse. Tech1 zeigt keinen Fehler.
Bordcomputer wurde in meinem C20NE getestet und funktioniert dort auch, und der vom C20NE funktioniert im C20XE auch nicht.
Also liegt der Fehler definitiv im C20XE.
Ich hab die Sufu durch und alles mögliche abgearbeitet.
Die Leitung vom Wsfg (blau/rot) hat durchgang zum Bordcomputer und weiter zum Steuergerät.
Ich hab den Verdacht das der Wsfg defekt ist.
Hat Jemand noch eine Idee dazu???
Gibt es unterschiedliche Wsfg?
GM 90296122 hab ich gefunden.
Viele Grüße
Bernd |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Forum-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 44
Beiträge: 15285
Danke-Klicks: 102
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 01.11.2023 - 19:13 |
|
Klingt jetzt vielleicht komisch: Funktioniert der Rückfahrscheinwerfer? Falls nicht check mal die Sicherung. Falls die durch ist, setz mal einen neue ein und teste den BC OHNE den Rückwärtsgang vorher einzulegen. Kann sein, dass dir ein defekter Rückwärtsgangschalter die Sicherung raushaut. Wenn die Sicherung defekt ist, funktioniert auch der BC nicht. Darüber bin ich vor Jahren zufällig gestoßen. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
sollddie2000 (01.11.23) dankte OPRCali für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 27.12.2014 Alter: 58
Beiträge: 12
Wohnort: D-91781 Weißenburg
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 01.11.2023 - 22:06 |
|
Ja das mit den Sicherungen hab ich auch schon durch.
Die sind alle Ok. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 39
Beiträge: 1196
Danke-Klicks: 201
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.11.2023 - 22:58 |
|
BA-Express hat folgendes geschrieben: | Ich hab den Verdacht das der Wsfg defekt ist.
Hat Jemand noch eine Idee dazu???
|
die wegfahrsperre hat keinen einfluss auf das geschwindigkeitssignal zum bc - dieses geht direkt vom tacho / abs zum bordcomputer
die wegfahrsperre ist nur zwischen tacho / abs und motorsteuergerät zwischengeschalten - ALLES andere liegt direkt am tacho / abs...
hast du eine tachowelle verbaut, würde ich als erstes überprüfen, ob der abnehmer hinten am tacho funktioniert - eventuell ist ja auch nur die 3-fach klammer abgerutscht, die das flachkabel auf die kontakte drückt...
hast du einen elektronischen tacho, prüfe bitte, ob das signal vom abs auch korekt übertragen wird - bin mir jetzt nicht sicher, ob es die eletronischen tachos beim xe überhaupt gab - meines wissens hatten die nur der v6 und der turbo
also erstmal den tacho prüfen! |
_________________ Opel ist wie LEGO - irgendwie passt's immer...
mein Zündfunkenvorspeicher is voll - kann mir jemand sagen, wo ich den entsorge und nen neuen bekomme?
If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way. |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 27.12.2014 Alter: 58
Beiträge: 12
Wohnort: D-91781 Weißenburg
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 02.11.2023 - 05:45 |
|
Wegfahrsperre hab ich nicht. Ist Modelljahr 91. Ez92.
Die Leitung hat Durchgang vom Wegstreckenfrequenzgeber über die Leiterfolie, Stecker zum Bordcomputer und weiter zum Motorsteuergerät.
Ich seh als letzte Möglichkeit nur noch den Wegstreckenfrequenzgeber selbst.
Gibt's da evtl verschiedene?
Die Nummer auf den Sensor hat mir Google auf die GM- Nummer umgeschlüsselt.
GM90296122 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 39
Beiträge: 1196
Danke-Klicks: 201
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.11.2023 - 13:05 |
|
BA-Express hat folgendes geschrieben: | Wegfahrsperre hab ich nicht. Ist Modelljahr 91. Ez92. |
ah, ja, da hatte ich die abkürzung falsch gelesen...
ja genau das meinte ich |
_________________ Opel ist wie LEGO - irgendwie passt's immer...
mein Zündfunkenvorspeicher is voll - kann mir jemand sagen, wo ich den entsorge und nen neuen bekomme?
If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way. |
|
|
 |
|