Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22125 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 22
Insgesamt: 23 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder
Calibra Literatur/Handbücher

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Cali Ruckelt und Geht aus

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Cali96Bo
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.06.2023
Alter: 21
Beiträge: 14

Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 767137 Geschrieben: 21.08.2023 - 06:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin, habe jetzt seit einigen Wochen das Problem, das mein Calibra im Stand ruckelt und teilweise nach einigen Minuten ausgeht. Habe den Ansaugschlauch und den Luftmassenmesser gewechselt. Danach lief er für gute 30 Minuten normal. Danach ging die Motorkontrolleuchte wieder an und ruckelt seit dem und geht aus (Pulsierend) in einer Werkstatt hatte man die Kraftstoffpumpe ausgebaut und wieder eingesetzt, so wie das Kraftstoffpumpenrelais getauscht. Habe zudem entdeckt, dass ein Kabel des Relais Steckers schonmal geflickt wurde. Weiß jemand zufällig woran das liegen könnte? Habe das Relais ein Paar neu eingesteckt und gegen geklopft, war dann kurzzeitig auch die Motorkontrolleuchte aus und lief Sauber. wiejetzt1.gif wand.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 43
Beiträge: 7213
Danke-Klicks: 262
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 767138 Geschrieben: 21.08.2023 - 11:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, welcher Fehlercode steht denn drin?
https://www.calibra-team.de/modules.php?name=doityourself&sop=viewarticle&artid=13

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze



>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cali96Bo
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2023
Alter: 21
Beiträge: 14

Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 767140 Geschrieben: 21.08.2023 - 14:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nach dem Fehlercode habe ich dann nicht mehr gefragt hammer.gif. War aber so wie es mir gesagt wurde der Code für den Luftmassenmesser, welcher dann ausgetauscht wurde. Wollte aber heute mal versuchen den Code selber auszublinken, noch nie gemacht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Forum-Team
Forum-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6887
Danke-Klicks: 148
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 767141 Geschrieben: 21.08.2023 - 15:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann mach das mal. Es wäre auch von Vorteil zu wissen, um welchen Motor es sich handelt, ne... zwinkern.gif

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali96Bo
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2023
Alter: 21
Beiträge: 14

Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 767142 Geschrieben: 21.08.2023 - 15:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Istn X20XEV gruebeln.gif

[Mod-Edit: Thema nach "Motor" verschoben / MKB angepasst] wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 40
Beiträge: 4148
Danke-Klicks: 450
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg/ Calibra V6 C20NE/ C25XE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 767143 Geschrieben: 21.08.2023 - 17:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Glaskugel sagt, aufgrund des Motortyps und Baujahres, dass es Problem mit maroden Kabeln sein könnten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali96Bo
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2023
Alter: 21
Beiträge: 14

Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 767144 Geschrieben: 21.08.2023 - 18:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Okay hm, gibt es eine Möglichkeit zu testen ob es ein einem der Kabel liegt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 40
Beiträge: 4148
Danke-Klicks: 450
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg/ Calibra V6 C20NE/ C25XE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 767145 Geschrieben: 21.08.2023 - 18:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Habe zudem entdeckt, dass ein Kabel des Relais Steckers schonmal geflickt wurde. [..] Habe das Relais ein Paar neu eingesteckt und gegen geklopft, war dann kurzzeitig auch die Motorkontrolleuchte aus und lief Sauber

In dem Bereich würde ich anfangen zu suchen;
ansonsten eben durchmessen und ggf. Stränge auswickeln und sichtprüfen..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali96Bo
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2023
Alter: 21
Beiträge: 14

Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 767146 Geschrieben: 21.08.2023 - 18:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, sende mal hier ein Bild von dem geflickten Kabel mit.



 Dateiname: IMG_20230818_160558.jpg
 Beschreibung:
Da ist es.
 Dateigröße:  4.52 MB
 Vollbildaufrufe:  9




User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 40
Beiträge: 4148
Danke-Klicks: 450
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg/ Calibra V6 C20NE/ C25XE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 767147 Geschrieben: 21.08.2023 - 19:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Lötstelle sieht erst mal unauffällig aus, was man so erkennen kann.
Guck mal, ob das Kabel noch anderswo einen Bruch hat und schau Dir die anderen Kabel an, die zum Sockel gehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali96Bo
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2023
Alter: 21
Beiträge: 14

Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 767149 Geschrieben: 21.08.2023 - 21:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So habe mal versucht den Fehler auszulesen, und bin wenn ich richtig liege auf folgende getroffen.

P0110 Einlaß Lufttemperatur Schaltkreis Fehlfunktion

P0335 Kurbelwellen-Positions-Sensor A Schaltkreis Fehlfunktion
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
basti80
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 383
Danke-Klicks: 59

Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 767156 Geschrieben: 22.08.2023 - 11:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sieht echt nach Kabelbaumproblem aus.
Schau mal in den Motorraum die Stecker an. Besonders gut sieht es Fahrerseite neben der Drosselklappe an dem vierpoligen Stecker, oder am AGR Fahrerseite am Zylinderkopf.

Da liegen die Kabel dann blank, weil die Isolierung abgefallen ist.
Nicht weiter dran anfassen, dann wird es nur schlimmer.

_________________
(kein Facebook, kein WhatsAPP)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali96Bo
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2023
Alter: 21
Beiträge: 14

Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 767158 Geschrieben: 22.08.2023 - 12:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Okay,gucke später mal obb ich da was sehen kann, sollte ich die fehler mal bei laufenden Motor ausblinken? Hab mal gelesen der P0335 kann wird teileweise bei laufendem Motor Automatisch gelöscht weil er dann läuft.

UPDATE: Habe jetzt nochmal ausgelesen, und sagt diesmal

P0100 Massen oder Volumen Luftmengenmesser Fehlfunktion
P0135 Lambdasonde Heizungs- Schaltkreis Fehlfunktion (Bank 1, Sensor 1)

Luftmassenmesser wurde schon erneut.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2023 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 397721520 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002