Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.11.2002 Alter: 39
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
|
Geschrieben: 24.07.2022 - 13:54 |
|
Hi habe schon einiges gelesen aber noch nichts gefunden wie man den Dach Himmel richtig ausbaut also eine Anleitung heute kam mir während der fahrt von hinten der Stoff runter
wollte die frage eigentlich in die Shoutbox schreiben aber irgendwie geht's über den PCs nicht.
MFG |
_________________ Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite! |
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 01.08.2021
Beiträge: 1
Danke-Klicks: 2
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 26.07.2022 - 17:28 |
|
Hi,
ich kann ja mal beschreiben, was ich dazu machen musste. Ich hab kein Schiebedach und nicht diese Alarmanlagenteile an der B-Säule, das könnte daher vielleicht etwas abweichend sein.
als erstes muss die B-Säulenverkleidung oben gelockert werden. Dazu diesen Kleiderhaken nach oben drücken und die Schraube darunter rausdrehen und auch den Sicherheitsgurt darunter abschrauben.
Erst danach kann man die Verkleidungen der A- und B-Säulen lockern. Die A-Säule ist mit einer Schraube befestigt (unter diesen kleinen runden Abdeckungen). Bei der B-Säule muss man die Gurte für die Rückbank abschrauben und auch jeweils zwei Schrauben lösen (eine davon wird vom Gurt verdeckt, wenn dieser noch dran ist). Jetzt hängen die A- und B-Säulenverkleidungen nur noch an den Clips.
Jetzt kommt der "spaßige" Teil, weil man jetzt vorsichtig die Verkleidungen ablösen muss, ohne die Clips alle zu zerstören (ist mir nicht 100%ig gelungen^^). Auch verlieren sich gerne diese kleinen Metallringe irgendwo. Bei der A-Säule muss man auch irgendwie an eine Gummidichtung an der B-Säule vorbei, die so drüberliegt. Die Verkleidungen müssen natürlich nicht ganz ab, sondern nur gelockert werden, damit sich der Himmel bewegen lässt.
Ansonsten wird der Himmel noch von der Innenraumbeleuchtung und den Sonnenblenden festgehalten. Diese zu entfernen sollte kein Problem darstellen. Danach sollte man den Himmel schon durch die Heckklappe rausziehen können.
Hoffe das hilft weiter und viele Grüße |
Dateiname: | InkedIMG_20220726_170037_LI.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.64 MB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
Dateiname: | InkedIMG_20220726_165950_LI.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.58 MB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | InkedIMG_20220726_165933_LI.jpg |
Beschreibung: |
Hier noch ein paar Bilder dazu |
|
Dateigröße: |
888.82 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
|
|
|
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Maverick (26.07.22), Matze (26.07.22) dankten Ver- für diesen Beitrag!
|
|
 |
|