Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 31
Beiträge: 1308
Danke-Klicks: 32
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.04.2021 - 21:40 |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 41
Beiträge: 1794
Danke-Klicks: 101
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 03.04.2021 - 01:35 |
|
Die kleinen Lämpchen gibt es mit unterschiedlichen Watt. Da hast du die Wahl von 1,2W bis 2W glaube ich. Damit sollte es mit "nix umbauen" getan sein. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 31
Beiträge: 1308
Danke-Klicks: 32
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.04.2021 - 01:48 |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 38
Beiträge: 3491
Danke-Klicks: 262
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg/ Calibra V6 C20NE/ C25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.04.2021 - 10:36 |
|
ceramicx hat folgendes geschrieben: | Ok ist das egal wie viel Watt man da rein macht oder brennts da irgendwann die Fassung weg? |
Ne, da passiert nichts.
Ich habe die 1,5W drin, wie sie zB beim Astra G genommen werden.
Zitat: | Was haltet ihr von so LED Dingern?
LINK |
Abstand!
3 Probleme:
- Bekanntlich sind die LED nicht dimmbar
- Die Ausleuchtung wird evtl. sehr "fleckig", also schärfere Hell-Dunkel-Kanten
- LED funktionieren nur, wenn sie nicht verpolt sind - man muss den Tacho also anklemmen,
es testen und ggf. die LED rumdrehen, die nicht geleuchtet haben. Den Halogen ist es egal
wie herum der Strom durch den Glühdraht fließt. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 15.11.2020
Beiträge: 12
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-17033 Neubrandenburg
Auto: Opel Calibra Cliff-Edition X20XEV
|
Geschrieben: 03.04.2021 - 20:37 |
|
Hi,
mach LED-SMD rein. Die Dinger sind heutzutage echt richtig gut und die Ausleuchtung ist auch sehr gleichmäßig. Ich habe die Dinger in meinem Vectra A und Calibra verbaut und bin sehr zufrieden. Das man Sie nicht dimmen kann ist für mich nebensächlich. |
Dateiname: | IMG_20201113_143058.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3 MB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | IMG_20201113_143032.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.37 MB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
kantamantu (03.04.21) dankte Danyskyline für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1101
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 04.04.2021 - 14:26 |
|
ceramicx hat folgendes geschrieben: | Ok ist das egal wie viel Watt man da rein macht oder brennts da irgendwann die Fassung weg?
Was haltet ihr von so LED Dingern?
LINK |
Ich habe solche seit Jahren verbaut und keine Probleme. Die sind begrenzt dimmbar. Genaue Bezeichnung und Wattzahl kann ich aber nicht mehr sagen |
_________________ --> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <-- |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 31
Beiträge: 1308
Danke-Klicks: 32
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.04.2021 - 21:01 |
|
|
|
 |
|