Autor | Nachricht |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 63
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 01.09.2019 - 08:30 |
|
mal wieder ein Update:
wie am Amfang geschrieben lief der Motor nicht (siehe erste Seite).
Der Motor lief dann ohne Probleme aber gefahren bin ich erst zum TÜV. Das war es dann auch mit dem Motor ... er wurde heiß ...
Also war eine Motorüberholung fällig. Zylinderkopf ab, Ölwanne raus, Kolben gezogen, Zylinderkopf plan geschliffen (das war das Problem), Ventile gereinigt, Kolben im Ultraschallbad gereinigt, alle Dichtungen neu, Zylinderkopf an Ansaug- und Auspuffkrümmer angepasst, etwas Lack und seitdem läuft er.
Bin damit nun schon ca. 3.000 km gefahren. Motor läuft rund, braucht kein Wasser oder Öl. |
Dateiname: | 20190328_174750.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
284.48 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | 20190325_175433.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
670.37 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | 20190322_164816.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
439.29 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | 20190322_164734.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
361.52 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | 20190309_112636.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
329.67 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | 20190309_112509.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
405.22 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | 20190305_150100.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
441.04 KB |
Vollbildaufrufe: |
6 |

|
Dateiname: | 20190305_150223.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
334.65 KB |
Vollbildaufrufe: |
11 |

|
Dateiname: | 20190305_104530.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
256.23 KB |
Vollbildaufrufe: |
9 |

|
Dateiname: | 20190304_170053.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
483 KB |
Vollbildaufrufe: |
9 |

|
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 63
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 14.01.2020 - 19:28 |
|
Mal wieder ein kleines Update:
Nachdem der Motor lief bekam der Cali ohne Probleme TÜV. Dann ging es erst mal auf die Straße. War schön mal wieder so ein Auto zu fahren. Aber die Zeit ist halt nicht stehen geblieben ... Bremsen muß man etwas früher als heutzutage, lauter ist es auch wieder im Auto und ... wie bin ich damals so tief ins Auto und vor allem wieder raus gekommen??
Nach ein paar Kilometern merkte ich doch noch den einen oder anderen Mangel. Das Lenkrad vibrierte trotz neuer Reifen und Felgen. Also habe ich die Antriebswellen gewechselt und das Problem war gelöst. Auch kenne ich den Marder wieder .. Zündkabel .. Wasserschlauch ..
Aktuell habe ich vorne die Stoßstange noch mal gemacht. Wie sollddie2000 schon anmerkte hat sich das Löcher zumachen mit Glasfaser "leicht" abgezeichnet. Habe der Stoßstange dabei eine kleine "Veränderung" gegönnt ... wem fällt`s auf? Die Motorhaube habe ich noch einmal mit einer kleinen Schicht Klarlack versehen.
Folgende Arbeiten möchte ich über dem "Winter" noch erledigen:
- Stoßstange hinten noch mal lackieren ... kleiner Auffahrunfall/Kratzer
- Relais für Scheinwerferpiepton erneuern
- Lautsprecher überprüfen ... Sound ist was anderes
- Schiebedach einstellen
- Türverkleidungen wieder anbauen ... die habe ich schon zum 2ten mal beim Sattler
- usw. |
Dateiname: | 20200111_125839.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
800.22 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | 20200111_125859.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
811.66 KB |
Vollbildaufrufe: |
6 |

|
|
|
|
 |
Chefchen
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 40
Beiträge: 7089
Danke-Klicks: 200
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 14.01.2020 - 20:54 |
|
Gago hat folgendes geschrieben: | Habe der Stoßstange dabei eine kleine "Veränderung" gegönnt ... wem fällt`s auf? |
Mir. Abschlepphakenstangenloch ( gibt's das Wort? ) hast du gecleant. Aber warum? |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 63
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 14.01.2020 - 21:20 |
|
Warum: finde es so schöner ...
Sollte er nen Motorschaden o.ä. haben bringe ich den eh nur rückwärts auf den Hänger. Wenn ein Unfall passieren sollte dann ist wohl die Stoßstange weg ... |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 63
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 18.01.2020 - 23:52 |
|
Stoßstange ist wieder dran |
Dateiname: | 20200115_175049[1].jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1015.42 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |
![Klick um die Datei 20200115_175049[1].jpg in voller Größe zu öffnen](modules/Forums/files/thumbs/t_20200115_1750491_103.jpg)
|
Dateiname: | 20200115_175124[1].jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
873.41 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |
![Klick um die Datei 20200115_175124[1].jpg in voller Größe zu öffnen](modules/Forums/files/thumbs/t_20200115_1751241_137.jpg)
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 63
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 04.02.2020 - 07:33 |
|
Kleines Update:
Will noch etwas "Licht" in den Innenraum bringen. Werde den Schiebedachschalter beleuchten.
Wie geht das eigentlich mit dem Türgriff beleuchten bzw. wo setzt man da die LED hin?
letztes Bild ... Hobby von meinem Bruder + Arbeitskollegen |
Dateiname: | 20200203_172110[1].jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
842.99 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |
![Klick um die Datei 20200203_172110[1].jpg in voller Größe zu öffnen](modules/Forums/files/thumbs/t_20200203_1721101_556.jpg)
|
Dateiname: | 20200204_170001[1].jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.43 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |
![Klick um die Datei 20200204_170001[1].jpg in voller Größe zu öffnen](modules/Forums/files/thumbs/t_20200204_1700011_940.jpg)
|
Dateiname: | 20200204_170018[2].jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
723.29 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |
![Klick um die Datei 20200204_170018[2].jpg in voller Größe zu öffnen](modules/Forums/files/thumbs/t_20200204_1700182_188.jpg)
|
Dateiname: | 20200203_091402[1].jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
987.67 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |
![Klick um die Datei 20200203_091402[1].jpg in voller Größe zu öffnen](modules/Forums/files/thumbs/t_20200203_0914021_623.jpg)
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 63
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 11.02.2020 - 07:36 |
|
Kleines Update:
habe noch ein Endstück vom Astra J rum liegen gehabt. Etwas aufpoliert und an den Endtopf geschweißt. Bringt nur optisch was.
Zwecks Türgriffbeleuchtung bin ich noch am "überlegen", wie/von wo ich mir da Strom hole. Hier hat ja das wohl noch keiner gemacht!? |
Dateiname: | 20200207_172454[1].jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1000.52 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |
![Klick um die Datei 20200207_172454[1].jpg in voller Größe zu öffnen](modules/Forums/files/thumbs/t_20200207_1724541_173.jpg)
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 63
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 15.02.2020 - 10:04 |
|
Kleines Update:
Türgriffe sind nun auch beleuchtet. Habe am Kabelstrang für Spiegelverstellung geschaltetes Plus gefunden und Masse. An der Beifahrerseite habe ich die Handschuhfachbeleuchtung angezapft und Kabel zur Tür durchgeführt. Masse von der Spiegelverstellung. |
Dateiname: | 20200213_171548[1].jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.07 MB |
Vollbildaufrufe: |
3 |
![Klick um die Datei 20200213_171548[1].jpg in voller Größe zu öffnen](modules/Forums/files/thumbs/t_20200213_1715481_152.jpg)
|
Dateiname: | 20200213_171133[1].jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |
![Klick um die Datei 20200213_171133[1].jpg in voller Größe zu öffnen](modules/Forums/files/thumbs/t_20200213_1711331_152.jpg)
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 37
Beiträge: 1097
Danke-Klicks: 147
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.02.2020 - 10:24 |
|
wen das mit den led's nicht immer so gerichtetes licht wäre würde mir sowas ja auch gefallen...
hast du schonmal lichtleiter ausprobiert? oder leuchtfolie? - damit wird das licht etwas diffuser und bekommt damit auch eher den anschein einer ambiente-beleuchtung...
p.s.: ich hoffe du wirst von dem beleuchteten griff nicht während der fahrt in der nacht gestört - der griff ist da ja immer "offen" und so könnte man eventuell (je nach sitzposition) direkt in die led reinschauen... |
_________________ Opel ist wie LEGO - irgendwie passt's immer...
mein Zündfunkenvorspeicher is voll - kann mir jemand sagen, wo ich den entsorge und nen neuen bekomme?
If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way. |
|
|
 |
Forum-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12006
Danke-Klicks: 250
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra C20LET und X20XEV Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.02.2020 - 10:43 |
|
LED vorne flach schleifen oder ne SMD verbauen. Und das ganze so in die Griffschale einsetzen das es nach unten leuchtet.
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 63
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 16.02.2020 - 10:02 |
|
Das mit den LED in den Türgriffen ist ja erst mal ein Test. Möchte einfach etwas mehr Licht im Auto haben. Das mit dem Schiebedachschalter sieht für mich perfekt aus.
Habe ja vorher hier mal gefragt ob bzw. wie das schon einmal einer gemacht hat. Da hat sich auch keiner gemeldet.
Zur Not male ich die LED halt etwas schwarz an  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 63
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 20.09.2020 - 09:06 |
|
mal wieder ein kleines Update:
habe nun endlich die Türverkleidungen neu "bezogen" bekommen. Zur Qualität sage ich mal nix
Die LED in den Türgriffen blenden nicht, nachdem ich sie etwas mit Farbe abgetönt habe |
Dateiname: | 20200620_102813[1].jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
861.11 KB |
Vollbildaufrufe: |
8 |
![Klick um die Datei 20200620_102813[1].jpg in voller Größe zu öffnen](modules/Forums/files/thumbs/t_20200620_1028131_148.jpg)
|
Dateiname: | 20200620_103006[1].jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
807.98 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |
![Klick um die Datei 20200620_103006[1].jpg in voller Größe zu öffnen](modules/Forums/files/thumbs/t_20200620_1030061_154.jpg)
|
Dateiname: | 20200625_175723[1].jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
898.97 KB |
Vollbildaufrufe: |
12 |
![Klick um die Datei 20200625_175723[1].jpg in voller Größe zu öffnen](modules/Forums/files/thumbs/t_20200625_1757231_134.jpg)
|
|
|
|
 |
Forum-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12006
Danke-Klicks: 250
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra C20LET und X20XEV Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.09.2020 - 11:33 |
|
Das sieht ja mal gar nicht so gut aus warum hat das denn so viele Unebenheiten
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 63
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 21.09.2020 - 06:16 |
|
das habe ich den Sattler auch gefragt ... er meinte das geht mit Kleber drunter nicht besser  |
|
|
|
 |
|