Autor | Nachricht |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 44
Beiträge: 7281
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 02.01.2018 - 12:13 |
|
In diesem Thread werde ich nach und nach mit vielen Bildern bestückt meine Teilrestauration am Calibra Last Edition Nr. 637 dokumentieren.
Der Grund / Aufhänger des "Zerlegens" war eigentlich nur der, dass meine Ölwanne (die obere) undicht war und zum Wechsel der Dichtung der Fahrschemel ein Stück abgelassen werden muss. Da das nicht 1,2 Fix zu machen ist, zog sich das immer weiter nach hinten.
Bei genauem Betrachten der Vorderachse fiel mir dann auch auf, dass die 10 Jahre alten Querlenker von ATP, so dermaßen vergammelt waren, dass ich einen Bruch befürchten musste und daher lieber das Auto stehen ließ. Des weiteren stellte ich eine leicht angerissene Achsmanschette innen Beifahrerseitig fest.
So kam eins zum anderen und noch viel weitere Überraschungen erfreuten mich nicht unbedingt.
Ich habe keine Hebebühne, jedoch eine Grube. Mal schauen wie alles wird.
Ist echt schwierig zu machen und ich arbeite sehr beengt.
Es wurde also eine Große Aktion geplant , die hier etwas dokumentiert wird.
Ich mache mir keinen Stress und plane das erstmal grob, da ich auch zwei Jungs, also Kinder habe.
Auch möchte ich Werkzeuge und Hilfsmittel in die Dokumentation mehr einfließen lassen, um das "damit gehts" zu zeigen. Es nützt keinem wenns ein Vorher-Nachher Bild gibt und keiner weiss, wie und womit das gemacht wurde.
Unter anderem passiert bei der Teilresto folgendes:
- Bau einer Self-Made-Lackierkabine 2mx2m (ausreichend für mein Vorhaben)
- Umbau Sandstrahlkabine mit Self-Made-Absaugung und Extrabeleuchtung
- Umbau auf Facelift 5-Loch Achsen mit 17" BBS RX Räder
- Umbau von KW-Gewindefahrwerk V2 auf Irmscher Standardfahrwerk
- Umbau auf I500 Bremse
- Wechsel 2-fach Ölwannendichtung X20XEV
- Bremsankerblechspielereien
- Unterboden Restauration und Versiegelung
- und vieles mehr... |
Dateiname: | Titelbild.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
83.87 KB |
Vollbildaufrufe: |
14 |

|
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
Zuletzt bearbeitet von Matze am 04.02.2020 - 21:10, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Chef
  Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 44
Beiträge: 7281
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 02.01.2018 - 12:19 |
|
Zustand der Querlenker im Fahrzeug verbaut und anschließend demontiert: |
Dateiname: | SAM_4921.JPG |
Beschreibung: |
Damit möchte man nicht mehr über 200km/h unterwegs sein |
|
Dateigröße: |
113.72 KB |
Vollbildaufrufe: |
8 |

|
Dateiname: | SAM_4926.JPG |
Beschreibung: |
Damit möchte man nicht mehr über 200km/h unterwegs sein |
|
Dateigröße: |
81.42 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | SAM_4952.JPG |
Beschreibung: |
Damit möchte man nicht mehr über 200km/h unterwegs sein |
|
Dateigröße: |
106.98 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | SAM_4983.JPG |
Beschreibung: |
Damit möchte man nicht mehr über 200km/h unterwegs sein |
|
Dateigröße: |
217.04 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | SAM_4984.JPG |
Beschreibung: |
Damit möchte man nicht mehr über 200km/h unterwegs sein |
|
Dateigröße: |
209.43 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | SAM_4986.JPG |
Beschreibung: |
Damit möchte man nicht mehr über 200km/h unterwegs sein |
|
Dateigröße: |
247.33 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | SAM_4988.JPG |
Beschreibung: |
Damit möchte man nicht mehr über 200km/h unterwegs sein |
|
Dateigröße: |
150.75 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.06.2007 Alter: 43
Beiträge: 2547
Danke-Klicks: 41
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.01.2018 - 15:26 |
|
Hey Cheffe,
erst mal ein gutes Neues.
Klingt ja alles takko, was mir nur nicht ganz runter will, wieso du das KW raushauen willst?! |
_________________ Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12707
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.01.2018 - 15:28 |
|
Sieht doch gut aus wenig Platz in der Garage kenn ich ist aber alles machbar, auch für so n langen Kerl wünsche viel Erfolg.
Mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Matze (02.01.18) dankte sollddie2000 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Chef
  Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 44
Beiträge: 7281
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 02.01.2018 - 16:28 |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 02.01.2018 - 18:22 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
...wenig Platz in der Garage kenn ich ist aber alles machbar, auch für so n langen Kerl |
Wie jetzt? Vor 4 Jahren hätte ich mir über so 'wenig' Platz nen 2. Loch gefreut . Der Kerl is einfach zu groß und ab einem bestimmten Alter is man auch nich mehr so behende . Schmeiß dat Rad raus, schon läuft das.
Die Querlenker von dieser komischen Firma... nu ja... würde ich gerne mal nach dem Strahlen sehen . Btw, Chéfe, bist mir noch ne Antwort schuldig bzgl. der Kabine: ist die Basis so'n Hunni- Teil aus eblöd?
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Chef
  Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 44
Beiträge: 7281
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 02.01.2018 - 21:16 |
|
|
|
 |
C-T Chef
  Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 44
Beiträge: 7281
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 02.01.2018 - 21:17 |
|
Hauptproblem wegen dem ganzen Zirkus EIGENTLICH : Ölverlust |
Dateiname: | öl1.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
86.38 KB |
Vollbildaufrufe: |
12 |

|
Dateiname: | öl2.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
88.32 KB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
Dateiname: | öl3.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
85.77 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | öl4.JPG |
Beschreibung: |
Das kommt davon ,wenn er zu tief ist. Ölwanne doch schon ein wenig verbeult und zerkratzt |
|
Dateigröße: |
93.73 KB |
Vollbildaufrufe: |
7 |

|
Dateiname: | öltausend.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
117.43 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
Zuletzt bearbeitet von Matze am 02.01.2018 - 21:33, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
|
 |
C-T Chef
  Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 44
Beiträge: 7281
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 02.01.2018 - 21:27 |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12707
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.01.2018 - 21:28 |
|
Das Fett verhindert Korrosion und den Motor kann man prima durch einen v6 ersetzen wenn man eh schon da unten zu Gange ist
Mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Chef
  Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 44
Beiträge: 7281
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 02.01.2018 - 21:29 |
|
Das KW -Gewinde hat auch schon etwas an Lack verloren und einiges an Dreck abgefangen. |
Dateiname: | kw1.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
137.74 KB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
Dateiname: | kw2.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
90.93 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | kw3.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
131.53 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | kwschluessel.JPG |
Beschreibung: |
Dank Original Schlüssel ließ es sich nach einer Ölung wunderbar runter schrauben für die Demontage |
|
Dateigröße: |
89.07 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | kwvorfeder.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
82 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
|
|
|
 |
C-T Chef
  Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 44
Beiträge: 7281
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 02.01.2018 - 21:31 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
Das Fett verhindert Korrosion und den Motor kann man prima durch einen v6 ersetzen wenn man eh schon da unten zu Gange ist |
Ja, wo Öl ist, kann nichts rosten. OPRCali-O-Ton.
Motor ersetzen erstmal nicht. Wegen der Bremse auf i500 sorge ich ja schon bereits vor. Mein XEV geht sehr gut mit seinen Modifies , die er hat. |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 23.11.2017
Beiträge: 162
Danke-Klicks: 7
Auto: Calibra Keke Rosberg Edition C20NE
|
Geschrieben: 02.01.2018 - 21:33 |
|
Hi Matze!
Super interessant! Ich (als Beginner) würde mich auch total über ein paar Tipps freuen - wie du das gemacht hast und wie du vorgegangen bist, welches Zeug du benutzt hast und warum. Das wäre klasse !! Weniger bei den Möbeln, mehr bei den Autoteilen |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Matze (02.01.18) dankte inCorso für diesen Beitrag!
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12707
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.01.2018 - 21:35 |
|
Hast du den im Winter bewegt oder warum ist das fw so fertig? Sieht ja zum fürchten aus
Mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Chef
  Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 44
Beiträge: 7281
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 02.01.2018 - 21:39 |
|
tburnz hat folgendes geschrieben: |
Btw, Chéfe, bist mir noch ne Antwort schuldig bzgl. der Kabine: ist die Basis so'n Hunni- Teil aus eblöd?
Grüße, T |
Und du bist mir n Besuch schuldig, mein Lieber. Dann kann ich dir alles zeigen und so.
Aber auch das wird alles in dem Thread gezeigt und erörtert. Besser ist es trotzdem, grad für dich als LIVE-Faktor, vorbei zu kommen.
An die Leser: Der tburnz wohnt knapp 60 Min. von mir.  |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
|
|
|
 |
|