Autor | Nachricht |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 441
Danke-Klicks: 78
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 11.03.2025 - 09:10 |
|
Ja, BBS sind schön. Aber nicht wenn man die ständig sieht. Meiner hat die auch Serie drauf.
Ich hab mir jetzt 6*16 ET44 Vectra B Twinspoke (nicht Irmscher) geholt. Die gabs nur in der 1998er Vectra B Preisliste. Ein Foto im Prospekt gabs da überhaupt nicht von.
Mal sehen wie die wirken.
Ich bin zur Zeit mit 7,5*17 ET35 BBS RX unterwegs. Vorne gingen nur 205er drauf, wegen schleifen. Fährt sich mit den 17" echt nicht gut. Daher wieder 16". |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 21.02.2021
Beiträge: 27
Wohnort: A-66578
|
Geschrieben: 18.03.2025 - 22:02 |
|
Felgen sind drauf und Ich find die richtig gut am Calibra
Heute nur gute Nachrichten, der hat noch die Wartungsklappe. Die Kupplung möchte ich erneuern. |
Dateiname: | Screenshot_2025-03-18-22-01-33-201_com.google.android.apps.photos.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
823.38 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1417
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: Gestern um 20:43 |
|
Christoph hat folgendes geschrieben: |
Heute nur gute Nachrichten, der hat noch die Wartungsklappe. Die Kupplung möchte ich erneuern. |
naja, ob das gute nachrichten sind... denn dadurch hast du die hohle getriebe einganswelle...
außerdem ist es trotzdem besser das getriebe abzubauen, denn man kann zwar die kupplung im eingebauten zustand wechseln, muss dazu aber das getriebe öffnen und mit dem spezialwerkzeug die innere welle ziehen, und das is erstens ne sauerrei (ja, mehr als einfach das getriebe auszubauen) und zweitens ist halt spezialwerkzeug und ne neue getriebedichtung zwingend notwendig, wenn man diese methode wählt... |
|
|
|
 |
|