Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22455 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 203
Insgesamt: 204 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, oder Tieferlegungsfedern?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Christoph
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 21.02.2021
Beiträge: 27

Wohnort: A-66578
Beitrag: 770795 Geschrieben: 07.03.2025 - 12:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo eine Frage an die Experten,

hab einen schönen neuen Calibra 8v gekauft.
16 Zoll Irmscher Felgen sind unterwegs. Der Calibra wird auf 205 55 16 stehen.

Sportauspuff Esd und MSD hab ich wieder bei Don Silencioso bestellt. Kann ich jedem empfehlen und ist mir lieber als Bastuck.

Mit dem Fahrwerk bin ich am hadern. Gewindefahrwerk bräuchte ich nicht unbedingt, aber ich möchte nicht wieder bördeln lassen ab der Vorderachse. Hatte beim Vorgänger 60/40 mm TA Tieferlegungsfedern.

Tendiere daher zu 40/40?

Hat jemand mit dem Stetting Erfahrungswerte?

Merci schon Mal vorab



 Dateiname: IMG_20250201_105348.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  930.14 KB
 Vollbildaufrufe:  9




User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


basti80
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 441
Danke-Klicks: 78

Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 770796 Geschrieben: 08.03.2025 - 09:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Christoph hat folgendes geschrieben:
Der Calibra wird auf 205 55 16 stehen.


Schöne Farbe. laecheln.gif

205/55/16 ist zu groß.
Serienmäßig war 205/50/16 drauf.
Tacho geht dann zu langsam, Auto steht höher und die höhere Gummiflanke wird nicht so gut aussehen. Der Radkasten wird aber "voller" aussehen.

_________________
(kein Facebook, kein WhatsAPP)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Christoph
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 21.02.2021
Beiträge: 27

Wohnort: A-66578
Beitrag: 770797 Geschrieben: 08.03.2025 - 09:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ui danke für den Hinweis. Ich hätte 55 bestellt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
basti80
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 441
Danke-Klicks: 78

Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 770798 Geschrieben: 08.03.2025 - 10:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was bekommst du für Irmscher Felgen?

_________________
(kein Facebook, kein WhatsAPP)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 45
Beiträge: 1947
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 770799 Geschrieben: 08.03.2025 - 11:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

H&R Federn mit Bilstein B6 Dämpfern. Als Alternative Eibach Federn.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Christoph
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 21.02.2021
Beiträge: 27

Wohnort: A-66578
Beitrag: 770801 Geschrieben: 08.03.2025 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

basti80 hat folgendes geschrieben:
Was bekommst du für Irmscher Felgen?


Lochkreis: 4X100
Felgengröße: 7x16 ET 45
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
basti80
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 441
Danke-Klicks: 78

Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 770802 Geschrieben: 08.03.2025 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Serie sind 6*16 ET49. Die BBS waren 7*16 ET42.
Die Normfelge für 205/50/16 wäre 6,5".

_________________
(kein Facebook, kein WhatsAPP)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4509
Danke-Klicks: 536
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770803 Geschrieben: 09.03.2025 - 13:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Christoph hat folgendes geschrieben:
Lochkreis: 4X100
Felgengröße: 7x16 ET 45

Das ist eine eher ungewöhnliche Größe.

Die Jubi-Felgen hatten ET45, aber bei 6,5" Breite..

Ich würde mir über 3 Dinge Gedanken machen:
- Ist genug Platz zwischen Reifen und Federbein?
- Welche Mittenlochbohrung bzw. Zentriergröße haben die Felgen (bei BBS sind es üblicherweise Metallzentrierringe)?
- Woher stammt die Felge und ist sie auf dem Calibra eintragbar?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 21.02.2021
Beiträge: 27

Wohnort: A-66578
Beitrag: 770805 Geschrieben: 09.03.2025 - 16:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles erstmal danke für die Gedanken und eure Unterstützung.

Die Felgen und Reifengröße sollte kein Problem sein:

Calibra 8V = 195/60 R14 auf 5,5x14"-Felge, bei Sondermodell wie "Calibra 16V" (ausser Color Selection I, da 205/50 R16 auf 7x16"-Felge)
Calibra 16V = 205/55 R15 auf 6x15"-Felge
Calibra V6 = 205/55 R15 auf 6x15"-Felge
Calibra Turbo = 205/50 R16 auf 6x16"-Felge


Abe hab ich auch, siehe Screenshot

Sollte doch passen

Mache wohl erst Felgen und Reifen und dann schaue ich nach Tieferlegung



 Dateiname: Screenshot_2025-03-09-16-51-55-312_com.whatsapp.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  754.81 KB
 Vollbildaufrufe:  11




User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4509
Danke-Klicks: 536
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770806 Geschrieben: 09.03.2025 - 17:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Christoph hat folgendes geschrieben:
Die Felgen und Reifengröße sollte kein Problem sein:

Calibra 8V = 195/60 R14 auf 5,5x14"-Felge, bei Sondermodell wie "Calibra 16V" (ausser Color Selection I, da 205/50 R16 auf 7x16"-Felge)
Calibra 16V = 205/55 R15 auf 6x15"-Felge
Calibra V6 = 205/55 R15 auf 6x15"-Felge
Calibra Turbo = 205/50 R16 auf 6x16"-Felge

So einfach darfst Du das nicht sehen.
Die verschiedenen Tachos haben verschiedene W-Zahlen, die an die jeweiligen Übersetzungen und Standardreifengrößen angepasst sind.


Zitat:
Abe hab ich auch, siehe Screenshot

Sollte doch passen

Mache wohl erst Felgen und Reifen und dann schaue ich nach Tieferlegung

Twinspoke.. ..Geschmackssache würde ich sagen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 21.02.2021
Beiträge: 27

Wohnort: A-66578
Beitrag: 770808 Geschrieben: 10.03.2025 - 07:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Find die Twinspoke echt schick am Calibra und günstiger als BBS.



 Dateiname: IMG_20250301_101905.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  1.88 MB
 Vollbildaufrufe:  3




User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4509
Danke-Klicks: 536
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770810 Geschrieben: 10.03.2025 - 17:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Christoph hat folgendes geschrieben:
.. und günstiger als BBS.

So sieht es für mich auch aus: Günstig kaffeetrinker.gif ..aber wie gesagt - das ist Geschmackssache.

BBS RX sind klassisch, aber nicht die einzigen Felgen auf der Welt. Steinmetz bekommt man zB. auch in 16" ab ca. 400-500,-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
basti80
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 441
Danke-Klicks: 78

Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 770813 Geschrieben: 10.03.2025 - 22:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab mir jetzt auch andere besorgt.
Mir kommt es so vor, dass jeder 2. Calibra die BBS RX drauf hat.
Meinen Calibra habe ich 2001 bekommen, da waren die Räder noch was besonderes. Aber heute? Werde von den 17" BBX wieder auf 16" gehen. Aber kein BBS RX mehr.

Ich find die TwinSpoke auf dem Calibra gut.

_________________
(kein Facebook, kein WhatsAPP)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danyskyline
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.11.2020
Beiträge: 52
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-17033 Neubrandenburg
Auto: Opel Calibra Cliff-Edition X20XEV
Beitrag: 770815 Geschrieben: 11.03.2025 - 08:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Grundsätzlich ist da schon was dran, das viele Calibra die BBS RX drauf haben.

Aber wenn man wie ich beispielsweise eine Cliff-Edition fährt, wo diese Felgen eben original drauf gehören, wäre es für mich ein Frevel, da andere Zubehörfelgen ranzuschrauben.
Hier gehören die Felgen einfach dazu. Sie sind halt klassisch und zeitlos schick.

Außerdem fahren mittlerweile so wenig Calibra durch die Lande (zumindest in MV), dass es einem tatsächlich so vorkommen kann, das die fast alle diese Felgen haben.

Aber über Geschmack lässt sich ja Gott sei Dank immer streiten...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 21.02.2021
Beiträge: 27

Wohnort: A-66578
Beitrag: 770816 Geschrieben: 11.03.2025 - 08:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gewiss Geschmäcker sind unterschiedlich. Ich bin eher ein Freund von individuellen Stil und daher eher Don Silencioso anstatt Bastuck und Twinspoke anstatt BBS. Mit Felgen und der Fahrzeugfarbe muss ich eh noch Experimentieren, aber die Twinspoke waren auf dem Vorgänger und sollten schön passen. Das ist dann auch was emotionales für mich. Ob auf einen c20ne die BBS drauf müssen, sei eh mal dahingestellt. Kann aber auch passieren in Zukunft🤣 Die originalen Felgen behalte ich aber auf jeden Fall! Noch ist er komplett wie 1993 bestellt, so wie im vorhandenen Kaufvertrag und durchgehendem Scheckheft aus Erstbesitz 🥳 da musste der Vorgänger leider Weichen. Nur eine Garage.

Felgen, Reifen und Abgasanlage ab Kat sind unterwegs. Danach mache ich mir Gedanken um Tieferlegungsfefern oder ob ein Gewindefahrwerk sich lohnt. Die Federn von Ta kannix waren echt okay und die Kurvenlage war echt toll. Das Gemeindewerk von TA soll aber nix sein. Da müsste man wohl oder übel auf 1200 Euro eibach bilstein gehen oder halt günstigere Version mit Tieferlegungsfedern.... Erstmal Reifen dran und dann schauen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 461676158 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002