Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 07.06.2023 Alter: 22
Beiträge: 104
Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 29.04.2024 - 13:03 |
|
Hallo, weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt den Kühlmittelstand sensor zu brücken oder ähnliches. Bei mir geht die Lampe immer mal an weil der Sensor schon gut ab gegammelt ist und die dinger schon gut teuer sind. Kontrolliere den Wasserstand so oder so regelmäßig selber. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 29.04.2024 - 14:55 |
|
Teuer? so ein Teil kosten von nem Markenhersteller ( Metzger ) ca. 10 Euro.
Das sollte es dir schon wert sein.
Hab schon die Erfahrung gemacht , dass wenn der Sensor spinnt das Auto nicht mehr angesprungen ist.
Ach ne das war der Temperaturfühler für das Steuergerät.
Aber sehe grad den Sensor vom Messbehälter gibts ja auch einzeln z.B. von Febi für 12 Euro.
gruß |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2023 Alter: 22
Beiträge: 104
Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 29.04.2024 - 14:58 |
|
Echt? Habe nur welche für 90 aufwärts gefunden. Gibts dazu nen link, kann ihn nicht finden? Also ich meine den Schwimmer welcher in den Wassertank geschraubt ist (Deckel) |
Dateiname: | Screenshot_2024-04-29-15-01-42-567-edit_com.google.android.googlequicksearchbox.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
192.75 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 27.09.2005 Alter: 40
Beiträge: 1731
Danke-Klicks: 23
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 29.04.2024 - 16:02 |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Cali96Bo (29.04.24) dankte CalibraTraum für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2023 Alter: 22
Beiträge: 104
Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 29.04.2024 - 16:20 |
|
Alles klar ich gucke mal danke!! |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 03.01.2004 Alter: 51
Beiträge: 1389
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8. Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.04.2024 - 18:42 |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12711
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.04.2024 - 18:54 |
|
Ignorier bitte den Post von Calibra Koenig. Er meinte ein anderes Bauteil
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.04.2024 - 18:56 |
|
|
|
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
KalleA (30.04.24), Cali96Bo (30.04.24) dankten Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
|