Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 34
Danke-Klicks: 1
Auto: Cali
|
Geschrieben: 13.09.2023 - 08:59 |
|
kurzes Quitschen beim Lenkeinschlag.
welche /en Keilriemen brauche ich ? welche Marke ist empfehlenswert? LINKz.B. der hier?
Bevor ich nachspanne (richtigspanne) vorsorglich würde ich mir einen ins Lager legen..
C20NE
Bj.91 |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 18.09.2023
Beiträge: 8
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-23847
Auto: Opel Calibra V6 X25XE
|
Geschrieben: Gestern um 13:44 |
|
Moin,
ich hatte bei meinem MV6 Omega mal ein quietschendes Gejammer wenn ich ruckartig eingelenkt habe - da habe ich dann die Servopumpe getauscht und seither ist dort Ruhe.
Beim selben Auto hatte ich nach dem Bremsen und dann einer langsamen Kurvenfahrt ebenfalls ein kurzes Gequietsche - da haben wohl noch kurz die Bremsbeläge vorne angelegen. Seitdem ich die Bremse gemacht habe, läuft alles ohne Störgeräusche.
Zitat: | LINKz.B. der hier? |
Contitech ist schon in Ordnung. In meinem Calibra V6 ist ein Zahn- und Keilriemensatz von Conti verbaut, läuft super. In meinem MV6 hingegen gabs damit im Kaltstart massive Schleifgeräusche, seither nehme ich da lieber Gates im V6 Bereich.
Im Meriva B meiner Freundin ist seit 10.000km ein Keilriemen von Flennor (also eig ein Gates Riemen) verbaut, läuft seidenweich ohne Probleme. SKF. Conti, INA, Gates sind so meine Lieblinge was Riemen- oder Steuerkettentrieb betrifft. Bosch kannst du auch nehmen - allerdings wird dich dann in der Verpackung ein Conti-Riemen anlächeln  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 40
Beiträge: 4116
Danke-Klicks: 440
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg/ Calibra V6 C20NE/ C25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: Gestern um 18:39 |
|
jarap hat folgendes geschrieben: | LINKz.B. der hier? |
Wenn der Trieb nicht umgebaut wurde, brauchst Du einen Keilriemen - keinen Keilrippenriemen.
Ohne Klimaanlage: Gates 6212MC
Mit Klima: Gates 6280MC |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Kypsie (23.09.23) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 18.09.2023
Beiträge: 8
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-23847
Auto: Opel Calibra V6 X25XE
|
Geschrieben: Gestern um 18:41 |
|
Oh, wie ich sehe, habe ich bei der Frage vom TE mich ein kleines bisschen verlesen. |
|
|
|
 |
|