Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 225
Wohnort: D-39387
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 25.05.2022 - 12:03 |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1631
Danke-Klicks: 38
Auto: opel vectra a c20let Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.05.2022 - 13:07 |
|
Hast Du die Ölwanne auf Verzug gecheckt? Die Wannen verziehen sich sehr gerne..... 😉 |
_________________ LetVectra ät googlemail.com
Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/ |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 225
Wohnort: D-39387
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 25.05.2022 - 13:25 |
|
also sie lag plan auf. schien nicht verzogen zu sein. |
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 43
Beiträge: 7187
Danke-Klicks: 245
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 25.05.2022 - 21:39 |
|
Das ist die Dichtung, die auf das Schwallblech gezogen wird. Nur Gummi!
Es gab aufvulkanisiert ( das was du zuerst wohl hattest) und einmal das Konstrukt zum selbst Gummi drauf ziehen wie das aus dem Link.
Damit ist dir sicher nicht geholfen.
Drehmoment beachtet? Schraubensicherung an die Ölwannenschrauben gemacht?
Kannst du sagen wo sie undicht wird? Denn an den Trennfugen muss Dichtpaste drauf siehe Bild.
Weiteres Bild zeigt Anzugsdrehmomente und Vorgaben. |
Dateiname: | wanne.jpg |
Beschreibung: |
An den Stellen müssen die Übergänge mit Dirko HT oder ähnliches mit einer Raupe Dichtzeug versehen werden. |
|
Dateigröße: |
39.11 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | wanne2.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
101.85 KB |
Vollbildaufrufe: |
9 |

|
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
|
|
|
 |
Forum-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12454
Danke-Klicks: 296
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.05.2022 - 23:13 |
|
Welche Dichtung ist am Ölpumpengehäuse verbaut? Ölpumpen mit Papierdichtung werden mit den Jahren gerne mal undicht und siffen dann.
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.06.2007 Alter: 41
Beiträge: 2540
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.06.2022 - 00:14 |
|
Meine Erfahrungen mit süffenden Ölwannen:
Reinzozil drauf hochbabben fertig, dicht.
Mag nicht die professionellste Methode sein, funktioniert aber. |
_________________ Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil |
|
|
 |
|