Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 218
Insgesamt: 218 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - bochum werk 2016

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Torti
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.10.2011
Beiträge: 82
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49088
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 668769 Geschrieben: 11.12.2012 - 19:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, was haltet ihr davon das in bochum das opel werk schließt? Für mich hört sich das nach dem anfang vom ende an. Die marke opel stirbt, genau wie saab, oder wird an einen china hersteller verkauft.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 668779 Geschrieben: 11.12.2012 - 20:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nur weil das Werk in Bochum schließt soll alles sterben?

Ich weiß, man kann viel diskutieren und sich vorstellen aber naja?!...

Man sollte es auch mal positiv sehen.
Die Mitarbeiter haben jetzt bis 2016 Zeit sich einen neuen Arbeitsplatz zu suchen.
(Ich weiß, viele werden es bestimmt nicht machen aber naja...)

Aus meiner Sicht ist das einfach der Lauf der Zeit.
Die Kosten in Deutschland sind einfach zu hoch um sich an einem solchen Markt zu beweisen.

Schau dir alleine mal die Autos von Opel an.
Damals der Astra, Tigra TwinTop für mich waren das die gleichen Autos...

Für mich gibt es momentan kein Auto von Opel wo ich sagen würde "DAS ist es".
Dafür gibt es aus meiner Sicht bessere Hersteller.

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
hoffi_14
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.04.2012
Beiträge: 232
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-59329
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 668786 Geschrieben: 11.12.2012 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja in Bochum und Umgebung sieht es langsam richtig duster aus.
Erst das Grubensterben, dann Nokia, kürzlich der Verkauf der Edelstahlsparte von Thyssen Krupp und nun Opel.
Da hängen sehr viele Schicksale dran.

Aber die Schließung war meine meiner Meinung nach doch nur eine Frage der Zeit.
Opel hat im riesigen Ausmaß Überkapazitäten, Folge: man muß sich verkleinern, und dass natürlich nicht an einem Niedriglohnstandort.

Und dass es bei Opel so mau läuft liegt nicht zuletzt an einem Missmanagement wo mir fast die Worte fehlen.
Es wurde jahrelang an der Qualität und am Kundenservice geschlampt so dass der Begriff "Opel" bei vielen Leuten eben nicht mehr
für Zuverlässigkeit und Langlebingkeit steht, sondern eher für Rost und Ärger. Und dieses ramponierte Image lastet Opel nach wie vor an.

Es wurden Trends komplett verschlafen wie z.B. der Dieseltrend mitte der 90´s. Opel hat bis heute in der Hinsicht der Konkurenz nicht viel entgegen zu setzten.

Dann dieses ewige Thema mit der Muttergesellschaft GM. Natürlich hat Opel in den Anfängen sehr von der Übernahme profitiert.
Aber zuletzt nutzte GM Opel doch nurnoch zum Entwickeln von neuen Produkten, um den Astra etc. irgendwo anders in der Welt
gewinnbringend unter anderem Namen verkaufen zu können. Opel wird systematisch an den schwächelnden europäischen Markt
gebunden, wachsende Märkte werden von anderen Marken von GM erschlossen.

Im großen und ganzen ist die Schließung von Werken eine Konsequenz aus Fehlentscheidungen
die in Rüsselsheim und Detroit getroffen wurden.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 668789 Geschrieben: 11.12.2012 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja die Frage ist halt immer wieviel kann Rüsselsheim dafür?

Opel hat eigentlich das selbe Problem wie alle Autohersteller. Der Markt Europa ist übersättigt. Jetzt fahren allerdings andere Hersteller ihre Gewinne im Ausland ein und stehen damit gut da. Opel kann dies nicht, nein im Gegenteil GM versucht noch mit Chevrolet in Deutschland Fuß zu fassen und gräbt somit Opel noch zusätzlich die Kunden ab. Es ist ein langsamer tot den Opel da vollzieht, sofern sich nichts im oberen Management bei GM ändert, aber siehe dazu Saab die man auch einfach hat vor die Hunde gehen lassen.

Es ist zwar schade wenn man sowas hört wie da 3000 Leute quasi arbeitslos sind, aber die Frage ist halt, was wäre die Alternative? Wenn Opel das Werk in Bochum aufrecht erhält und dafür in 2 Jahren komplett über die Wupper geht, dann ist das auch irgendwie keine sinnvolle Lösung sondern tut einen Schritt der schon überfällig war einfach nur rauszögern.

Mir geht es aber ähnlich wie Frank. Ich kann mich mit Opel nicht identifizieren. Bei egal welchem Hersteller kommt immer mal dieser ohhhhh oder ahhhh Effekt wenn man ein Auto sieht. Bei Opel gibt es sowas gar nicht mehr und wenn dann klingt das Auto auf dem Datenblatt toll, aber die Foren sind voll von Mängelberichten wie z.b. beim Insignia OPC wo das Allrad ständig nicht geht oder die Bremsen Probleme machen und dazu ist diese noch schwimmend gelagert, was eigentlich nicht schlecht ist für die Bremsleistung, aber da kosten die Scheiben vorn 1600 €. Das muss man sich mal reinziehen das sind Preise wie ich sie nur von einigen Porsche R8 oder AMG Modellen kenne. Der Insignia OPC ist aber Welten von diesen entfernt.

Für mich war der Calibra der letzte schöne Opel außer einigen OPC Modellen die wenigstens optisch zu gefallen wissen und technisch teilweise auch. Aber wieso sollte man sich noch einen Opel kaufen? Dieselmotoren sind von Fiat, Benziner krieg ich inzwischen überall gute Motoren. Ich würde mir einen Opel für den Alltag nur noch kaufen, weil ich die Technik gut kenne und ihn somit leicht reparieren kann und weil er in der Anschaffung mit vergleichbaren Autos oft günstiger ist wegen dem schelchten Image, aber ich käme in 10000 Jahren nicht auf die Idee mir einen fabrikneuen Opel zu kaufen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opelkult
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 903
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
Beitrag: 668801 Geschrieben: 12.12.2012 - 00:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:


Für mich war der Calibra der letzte schöne Opel außer einigen OPC Modellen die wenigstens optisch zu gefallen wissen und technisch teilweise auch. Aber wieso sollte man sich noch einen Opel kaufen? Dieselmotoren sind von Fiat, Benziner krieg ich inzwischen überall gute Motoren. Ich würde mir einen Opel für den Alltag nur noch kaufen, weil ich die Technik gut kenne und ihn somit leicht reparieren kann und weil er in der Anschaffung mit vergleichbaren Autos oft günstiger ist wegen dem schelchten Image, aber ich käme in 10000 Jahren nicht auf die Idee mir einen fabrikneuen Opel zu kaufen.


Genau so sehe ich das auch. Opel sind halt leider nur noch 0 8 15 -Kisten die von A nach B fahren können, weder besonders gut noch besonders schlecht. Keine Innovation, kein WOW-Effekt, einfach nur ganz normal. Um nur mal ein paar Sachen zu nennen: Diesel, Getriebe, Leichtbau..... vom Frontantrieb mal ganz zu schweigen, es wundert micht wirklich das Opel noch so lange durchhält.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HighDx
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.08.2007
Alter: 51
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 668803 Geschrieben: 12.12.2012 - 01:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist zwar nur meine meinung und warscheinlich auch nur vermutet:

wenn opel wieder unter eigenem management wäre mit einer unabhängigen investmentgruppe, denke ich mir das opel es schaffen könnte in ein paar jahren wieder groß mit zu mischen.

gm unterbindet die neuen märkte und opel muss sich mit europa begnügen und dann noch gm im europäischen markt....da kann mir einer sagen was er will...gm sorgt auf ne ganz fiese art dafür das ein traditionsunternemen den bach runter geht.

ich glaube auch das opel das eine oder andere in der schublade hat was den so genannten wow effekt auslösen könnet...nur gm verhindert die entwicklung und veröffentlichung.

es gab ne zeit (schon länger her) da hat opel geile autos mit wow effekt gebaut.....das könnten die wieder...aber nur wenn gm weg ist.

und was arbeitsplätze betrifft? da sch***en die amis drauf...ist doch nicht im eigenen land.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
DTM_210
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 10.10.2011
Alter: 23
Beiträge: 141
Danke-Klicks: 1

Beitrag: 668804 Geschrieben: 12.12.2012 - 01:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HighDx hat folgendes geschrieben:


und was arbeitsplätze betrifft? da sch***en die amis drauf...ist doch nicht im eigenen land.


Auch wenn wäre es nicht von Interesse, Führungsetagen werden nur sehr selten ins Ausland rationalisiert, und wenn dann mit einer Abfindung dass auch das nicht wirklich schlimm wäre.


Und wenn man die Posts oben zusammenfässt wie z. B. den Puppenspieler GM, den schwachen europäischen Markt, die Konkurrenz aus dem eigenen Haus (GM), das so gut wie nicht in Erscheinung treten auf WAchstumsmärkten, das schlechte Managment der letzen 25 Jahre etc etc. dann ist ein weitererhalten bis 2016 schon immerhin eine (halbwegs) faire Ansage.

Für wen ich wirklich bedauern empfinde sind die Kerls die dort schaffen. Die Opelmitarbeiter haben schon auf viel verzichtet. Die waren ja an den Fehlern nicht schuld die oben getätigt wurden, nur ist das in der Wirtschaft wie im Krieg der Bauer fällt zuerst. Ich hoffe nur dass die meisten eine Stelle ab 2016 bekommen.


Und die Pläne die Sedran da von sich gegeben hat von wegen Logistikzentrum, Teilfertigung etc. sind doch Quark. Für ein Logistikzentrum liegt Bochum nicht gerade günstig, und die anderen Standorte die Komponenten fertigen, sind doch jetzt schon nicht voll ausgelastet....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 668806 Geschrieben: 12.12.2012 - 02:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja ich muss sagen das Opel Image wird schon deutlich besser, wenn ich so bei mir im Umkreis höre wo zu Vectra C Zeiten die Leute noch über Rost gelästert wurde
hört man heute nichts mehr davont sondern vielen gefällt der D Corsa und viele sagen sogar wenn Kleinstwagen dann Adam.
Die aktuellen Modelle sind schon ein guter Weg finde ich, der Insignia mit toller Technik und superguten Sitzen, IDS+, die genialen Scheinwerfer dann noch der Astra J
mit Verkehrszeichenerkennung und der Corsa verkauft sich glaub ich sogar recht gut. Dann der Cascada sieht gut aus, Adam kommt gut an.
Dann haben sie endlich mal ein Modell zur richtigen Zeit in einem wachsenden Segment platzieren können, den Mokka bei den kleinen SUV´s.
Tests der Autozeitungen fallen wieder besser aus, also ich finde schon das es nach oben geht.
In die Schließung Bochums würde ich nicht soo viel interpretieren, der Mokka kommt z.B. aus Korea.
Die werden halt auch schon das sie irgendwo billiger produzieren können.
Es dauert vllt einfach nur bis die Leute sich wieder trauen einen Opel zu kaufen nach dem ganzen Qualitätdesaster und die Negativschlagzeilen machens halt auch nicht leichter.

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 668814 Geschrieben: 12.12.2012 - 10:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke, das geht von GM aus,
Opel selbst ist doch schon längst kastriert....
Jeder Kleinbetrieb in D-Land braucht ein Konto und eine BU-HA, nur OPel hat keine...

Meine Meinung:
GM will Opel vor die Hunde gehen lassen und in Europa Chevrolet ehemals Daewoo etablieren....

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 668824 Geschrieben: 12.12.2012 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ceramicx hat folgendes geschrieben:
Naja ich muss sagen das Opel Image wird schon deutlich besser, wenn ich so bei mir im Umkreis höre wo zu Vectra C Zeiten die Leute noch über Rost gelästert wurde
hört man heute nichts mehr davont sondern vielen gefällt der D Corsa und viele sagen sogar wenn Kleinstwagen dann Adam.
Die aktuellen Modelle sind schon ein guter Weg finde ich, der Insignia mit toller Technik und superguten Sitzen, IDS+, die genialen Scheinwerfer dann noch der Astra J
mit Verkehrszeichenerkennung und der Corsa verkauft sich glaub ich sogar recht gut. Dann der Cascada sieht gut aus, Adam kommt gut an.
Dann haben sie endlich mal ein Modell zur richtigen Zeit in einem wachsenden Segment platzieren können, den Mokka bei den kleinen SUV´s.
Tests der Autozeitungen fallen wieder besser aus, also ich finde schon das es nach oben geht.
In die Schließung Bochums würde ich nicht soo viel interpretieren, der Mokka kommt z.B. aus Korea.
Die werden halt auch schon das sie irgendwo billiger produzieren können.
Es dauert vllt einfach nur bis die Leute sich wieder trauen einen Opel zu kaufen nach dem ganzen Qualitätdesaster und die Negativschlagzeilen machens halt auch nicht leichter.


Absolute Zustimmung. Kooperationen mit anderen Herstellen ist heutzutage auch nix mehr ungewöhnliches, macht auch Mercedes oder BMW. Auch dadurch werden Kosten gespart. Mir persönlich gefallen die meisten neuen Opels wieder sehr gut, im Gegensatz zu Astra G, Vectra C usw find ich die ansehnlich. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Innovationen gab es von Opel auch, wie eben das sehr gute Kurvenlicht, oder die AGR Sitze ( die jetzt erst im Golf VII eingeführt werden), das Sitzkonzept des Zafira usw usw. Bei den Motoren hängen sie noch etwas hinterher, aber das wird auch noch kommen, oder eben zugekauft. (wie schon im Omega der BMW Diesel.)

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 668825 Geschrieben: 12.12.2012 - 13:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich blicke bei dem Thema "Opel und Asien" nicht so ganz durch, denn es fahren NEUE
Opels z.B. in China rum.

"Neulich" in Shanghai:

image

image

image

image

image

image


upload

Frage: Was ist das für eine Karre? Irgendein Astra Derrivat, richtig?
Geht Opel jetzt doch nach Asien?

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1715
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 668837 Geschrieben: 12.12.2012 - 15:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vectra Stufenheck.

Solche "Variationen" hab ich schon in Kairo gesehen. Wird nur für den "Geschmack" des jeweiligen Landes/Kontinent produziert.

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
generation_v6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.06.2008
Alter: 39
Beiträge: 1135
Danke-Klicks: 96
Wohnort: D-08340 Schwarzenberg

Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 668840 Geschrieben: 12.12.2012 - 15:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist ein Astra H Stufenheck, wurde zunächst nur in Osteuropa vertrieben und ab (glaube) 2009 dann auch in Deutschland offiziell von Opel angeboten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 668844 Geschrieben: 12.12.2012 - 16:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man gut, dass der 3Jahre hier angeboten wird, ich den aber noch nie gesehen habe. Scheint n Verkaufsrenner zu sein...nicht.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
generation_v6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.06.2008
Alter: 39
Beiträge: 1135
Danke-Klicks: 96
Wohnort: D-08340 Schwarzenberg

Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 668846 Geschrieben: 12.12.2012 - 16:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es gab schon paar Opas, die den hier in unserer Region gekauft haben. Ab und zu sieht man mal noch einen. Problem nur, die sind mal sowas von richtig schlecht konserviert! Ein richtiger Erzgebirgischer Winter und man hatte stellenweise Effekt- oder schlimmer, Strukturlack... ^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.072 Sekunden

Wir hatten 424549568 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002