Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 136
Insgesamt: 136 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - X20XEV läuft nicht richtig

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Calibra21587
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 01.12.2012
Beiträge: 11

Wohnort: D-Neuching
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 667920 Geschrieben: 04.12.2012 - 10:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo
ich habe einen opel calibra bj 97 mit dem X20XEV. MKL ist aus und er deht nur bis 4500 u/min. springt schlecht an. Wenn er dann läuft läuft er eigentlich ganz ruhig und rund. Habe schon hofft gelesen das es entweder NWS oder KWS sein soll. Fehlerspeicher ist aber leer. Habt ihr noch andere ideen woran es liegen kann?

Danke im Voraus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 667949 Geschrieben: 04.12.2012 - 13:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hy,

...und willkommen im Forum.

Der Fehler kann auch gespeichert sein, wenn die MKL nicht leuchtet, also auslesen ist auf keinen Fall falsch. Sollte tatsächlich kein Fehler vorliegen, ist es in jedem Fall ein mechanisches un kein elektrisches Problem.
Ich würde mich als nächstes um die Krafstoffzufuhr kümmern (Benzinpumpe, Filter etc...).
Zylinderkopfdichtung ok? (kein Druck im Kühlsystem)

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibra21587
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 01.12.2012
Beiträge: 11

Wohnort: D-Neuching
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 667994 Geschrieben: 04.12.2012 - 17:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke ok werde ich versuchen. heute ist er leider garnicht mehr angesprungen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 668009 Geschrieben: 04.12.2012 - 19:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gar nich mehr anspringen deutet meist auf den KWS hin.

es hat auch schon fälle gegeben wo kein fehlercode trotz defektem KWS angezeigt wurde zwinkern.gif

kauf halt auf verdacht nen neuen KWS. so teuer sind die nun auch nicht.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra21587
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 01.12.2012
Beiträge: 11

Wohnort: D-Neuching
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 668020 Geschrieben: 04.12.2012 - 20:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke Axid für deinen tipp habe mal den benzinschlauch am motor abgemacht und versucht zu starten. ergebnis troz halbvollen tank es kommt kein sprit mehr an.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 668029 Geschrieben: 04.12.2012 - 20:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dann wird das BPR oder die Pumpe Fritte sein...

ich würde erst das BPR tauschen bevor ich unterm Auto rumkrabbel...

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 668030 Geschrieben: 04.12.2012 - 20:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jupp BPR ist ne möglichkeit.

gruss

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 668034 Geschrieben: 04.12.2012 - 21:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jepp bestimmt BPR, sonst würde mir noch der Spritfilter einfallen..

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7234
Danke-Klicks: 265
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 668069 Geschrieben: 05.12.2012 - 00:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fingerzeig am 97er XEV, der hat zwei Relais die gern als Kraftstoffpumpenrelais gelten und aber unabhängig von einander sind!
Der X20XEV hat beim 97er, ich hab auch einen, zwei kleine lilafarbene.Das damalige große Relais was man kennt ist nun in zwei kleine extra. Im Prinzip wird beim Ecotec nur Kraftstoffpumpe und Einspritzung getrennt gesteuert und im alten Hohen Relais zusammen.
Sie sitzen im Beifahrerfussraum neben dem ZV- bzw. Motorsteuergerät mit dabei am Halter!

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 668070 Geschrieben: 05.12.2012 - 00:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jup. Ein Relais für die Einspritzventile und eins für die Pumpe.
Ich möchte jedoch anmerken, dass bei einem defekten KWS die Relais gar nicht erst angesteuert werden.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7234
Danke-Klicks: 265
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 668075 Geschrieben: 05.12.2012 - 00:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:

Ich möchte jedoch anmerken, dass bei einem defekten KWS die Relais gar nicht erst angesteuert werden.


Korrekt. Und eine Schwachstelle des Ecotec Variante 2 ist nunmal auch der KWS.
Dann gibts kein Signal zur Einspritzung.
Sollte sich auslesen lassen alá "Falsches Drehzahlsignal"
Wie es geht mit aulesen ohne DIAG: https://www.calibra-team.de/modules.php?name=doityourself&sop=viewarticle&artid=13

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 668089 Geschrieben: 05.12.2012 - 10:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze hat folgendes geschrieben:

Sollte sich auslesen lassen alá "Falsches Drehzahlsignal"


Ähm Chefe, das falsche Drehzahlsignal kommt doch vom NWS?!
Wie bei meiner Möhre am ECD? Oder komm ich jetzt nicht mit?

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Blackman
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 17.03.2009
Beiträge: 705

Wohnort: D-Saarland
Beitrag: 668102 Geschrieben: 05.12.2012 - 11:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Läuft deine Benzinpumpe den beim anmachen der zündung?
Dafür ist kein drehzahlsignal nötig, und wenn er das schon nicht macht kann man schonmal von benzinpumpe oder den relais ausgehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7234
Danke-Klicks: 265
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 668120 Geschrieben: 05.12.2012 - 15:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

black-cali hat folgendes geschrieben:


Ähm Chefe, das falsche Drehzahlsignal kommt doch vom NWS?!
Wie bei meiner Möhre am ECD? Oder komm ich jetzt nicht mit?


Nee Kai, nicht immer. KWS setzt den FC auch. Ist eine typische Macke beim X20XEV. NWS und KWS sind beides Sensoren die die Drehzahl und Position der Nockenwelle zur Kurbelwelle erfassen und zum Abgleich dem Motorsteuergerät melden. Spinnt da einer von beiden kommt der selbe FC.
Kann man aber einfach testen: Motor starten und dann ziehst den NWS ab. Geht der Motor aus kannst du FAST sicher sein, dass der KWS hin ist. Läuft er weiter: NWS wieder dran und dann den KWS abziehen. Geht er aus ist es der NWS, der vermutlich hin ist.
Zur Sicherheit aber dazu dann folgendes testen: Wenn der Stecker vom KWS ab ist und der Wagen ausging, sollte man unbedingt mit abgezogenen Stecker nochmal versuchen zu starten. Der Motor muß mindestens 8-12 Umdrehungen drehen, ehe das MSTG in der Lage ist über den NWS einen halbwegs passablen Zündzeitpunkt zu errechnen.

Wichtig immer: Bei den Sensoren immer Markenartikel nehmen. Die meisten Billigteile sind schon schrott bevor sie verbaut sind.


Dass die Benzinpumpe beim Zündung einschalten anläuft ist mir ABSOLUT NEU.
Blackman woher hast du diese Informationen?
Das war bei alten Kadetts so. Aber nicht bei der Motronic und Simtec wie in diesem Fall. Hier läuft die Pumpe erst durch Drehzahl wie z.b. beim Anlassen durch Schaltung des Benzinpumpenrelais. Sonst wär dieses ja unnütz.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 668129 Geschrieben: 05.12.2012 - 16:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@matze:

Hamma wieder was gelernt... sch... Technik.
Das Relais der Benzinpumpe schaltet aber auf jeden Fall mit Zündung....

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.118 Sekunden

Wir hatten 422853695 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002