Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 200
Insgesamt: 203 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motorkennbuchstabe? 150 PS in 136 PS Karosse?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Oranger Last Edition
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 15.01.2015
Beiträge: 33

Wohnort: D-34121
Beitrag: 718741 Geschrieben: 16.01.2015 - 21:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Leider habe ich über die Suche nichts gefunden.

Anscheinend ist in meinem 136 PS Calibra ein auf 197 PS leistungsgesteigerter 150 PS Motor verbaut.

Die verbaute dbilas Einzeldrossenklappen-Einspritzung ist nämlich für den C20XE vorgesehen und
dürfte beim 136 PS Modell nicht passen...

image

Wo finde ich denn bitte den Motorkennbuchstaben (nicht die Motornummer)?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 718742 Geschrieben: 16.01.2015 - 21:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dem Bild nach im anderen Thread ist es ein X20XEV.
Theoretisch könnte es auch ein X20XER sein was ich aber nicht glaube.

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 718743 Geschrieben: 16.01.2015 - 21:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist die Zündkerzenleiste auf dem Motor abgewinkelt wie ein L ist es ein C20XE (150 PS);
geht die Leiste gerade durch, dann ist´s ein X20XEV (136 PS). ja.gif

C20XE
X20XEV

PS: die Einzeldrossel passt mit je dem entsprechenden Ansaugkrümmer an beide Motoren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Oranger Last Edition
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 15.01.2015
Beiträge: 33

Wohnort: D-34121
Beitrag: 718748 Geschrieben: 16.01.2015 - 22:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wurfen82 hat folgendes geschrieben:
Ist die Zündkerzenleiste auf dem Motor abgewinkelt wie ein L ist es ein C20XE (150 PS);
geht die Leiste gerade durch, dann ist´s ein X20XEV (136 PS). ja.gif

C20XE
X20XEV

PS: die Einzeldrossel passt mit je dem entsprechenden Ansaugkrümmer an beide Motoren.


Das hat mir sehr geholfen, danke! Dann ist es doch ein 136 PS Motor.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 718749 Geschrieben: 16.01.2015 - 22:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist auch logisch, denn es gab den C20XE nur bis Modellwechsel 1994.
Deiner ist ja LE Bj. 1997, was nicht heisst , dass man evtl. den Motor getauscht haben könnte. Aber es liegt sehr nahe wegen dem X20XEV.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oranger Last Edition
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 15.01.2015
Beiträge: 33

Wohnort: D-34121
Beitrag: 718750 Geschrieben: 16.01.2015 - 23:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze hat folgendes geschrieben:
Ist auch logisch, denn es gab den C20XE nur bis Modellwechsel 1994.
Deiner ist ja LE Bj. 1997, was nicht heisst , dass man evtl. den Motor getauscht haben könnte. Aber es liegt sehr nahe wegen dem X20XEV.


Mich hat nur gewundert, dass die dbilas Anlage auf der HP für den 150 PS Motor angeboten wird und die für
das 136 PS Modell ganz anders aussieht. gruebeln.gif Passt aber anscheinend bei beiden Motoren wie Wurfen82
schreibt. top.gif

Wo finde ich denn das Motorsteuergerät?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 718754 Geschrieben: 17.01.2015 - 01:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oranger Last Edition hat folgendes geschrieben:
Wo finde ich denn das Motorsteuergerät?
nachdem du jetzt zum xten mal trägst: da wo es bei jedem Opel aus den 90ern sitzt. Beifahrerseite hinter der Kunststoff-Verkleidung im Fußraum an der A-Säule

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oranger Last Edition
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 15.01.2015
Beiträge: 33

Wohnort: D-34121
Beitrag: 718758 Geschrieben: 17.01.2015 - 08:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hertie2201 hat folgendes geschrieben:
Oranger Last Edition hat folgendes geschrieben:
Wo finde ich denn das Motorsteuergerät?
nachdem du jetzt zum xten mal trägst: da wo es bei jedem Opel aus den 90ern sitzt. Beifahrerseite hinter der Kunststoff-Verkleidung im Fußraum an der A-Säule


Sorry dann hab ich auf der falschen Seite gesucht, schaue ich mir gleich mal an. Danke!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.092 Sekunden

Wir hatten 424435761 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002