Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 220
Insgesamt: 223 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Mein Calibra Turbo, erste Eindrücke, Fragen usw

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 705885 Geschrieben: 13.03.2014 - 10:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meiner Meinung nach gibts nichts besseres als Allrad auch wenn der orig 4x4 vom Calibra bisschen unrobust ist.
Hab mich an die 4x4 Regeln gehalten und bisher nach einem Jahr 0 Probleme.
Sogar paar Drifts und Starts mit schnalzender Kupplung bei RaceWars hat mein 4x4 bisher ohne Probleme überlebt biggrin.gif
Allein wegen der Möglichkeit 4x4 Drifts zu machen und weil man einfach immer Traktion hat würd ich n LET nur mit 4x4 fahren wollen.
Auf durchdrehende Räder hab ich einfach keinen Bock.

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 705886 Geschrieben: 13.03.2014 - 10:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab bisher auch nur 1 VG gebraucht, nachdem der cali 17 jahre alt war, und das ist absolut i.o. das neue VG wird bei mir auch net geschont laecheln.gif

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 705893 Geschrieben: 13.03.2014 - 12:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Frank knallt seinem VG auch alles auf die Fresse was geht. Das Ding gibt nicht den Geist auf. So wie hier alle tun, dass das Allrad hyperempfindlich ist, kann ich nicht zustimmen. Solange man die Allradregeln einhält, muss man sicher nicht alle Tage das VG wechseln.

Die die sich beschweren fahren irgendwelche übermonster C20LETs mit über 400 PS und hauen da ordentlich auf die Kacke. Kein Wunder, dass das Ding nicht hält. Bei Serienleistung bis Phase 3 sehe ich fast gar keine Probleme.

Außerdem kostet so ein VG nicht die Welt. Revidieren lassen und Ruhe für die nächsten 10 Jahre. Wir sprechen hier immerhin nicht von einem S6 Getriebe, welches gleich einige Tausend EUR kostet. Nur am jammern die CT Community.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 705896 Geschrieben: 13.03.2014 - 12:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der durchschnittliche opelfahrer hat halt leider kein geld. oder gibts halt für andere sachen aus. da werden halt lieber monsterfronten verbaut, als anständige technik

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 705909 Geschrieben: 13.03.2014 - 18:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

um es auf den punkt zu bringen, was ist denn eurer meinung nach das beste für die LE

1. Aufbau auf C20LET mit Sperre
2.Aufbau auf C20LET + Tunnel umbauen um das 4x4 zu haben
3. Aufbau auf ein anderen Motor da der C20LET ohne 4x4 nicht mehr Spaß macht wie jeder normale V6 auch

oder hat hier jemand zufällig eine LET Karosse im Top Zustand zu verkaufen ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 705912 Geschrieben: 13.03.2014 - 19:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie gesagt, ich würde variante 2 nehmen. aber im endeffekt musst du wissen was dich glücklich macht. gibts bei dir in der gegend neimanden mit nem turbo und 4x4? dann kann man ja mal ne probefahrt machen, und ggf. auch mal sicherung 19 ziehen und dann nochmal fahren, damit man den unterschied merkt.

cali turbo ohne 4x4 fährt sich wie scheisse, da is man bis zum 3. gang nur am rudern am lenkrad, um den halbwegs grade auf der spur zu halten. mit sperre wirds wohl besser werden, aber für da sgeld kann man auch das 4x4 mit übernehmen...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 705915 Geschrieben: 13.03.2014 - 19:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok gerne, nur Problem ist, ich traue mir nicht zu den Tunnel umzuschweißen zwinkern.gif und wenn ich auf nem Kollege warte der mir das ggf. für Lau macht wart ich sicher bis Herbst oder so, aber bis dahin wollt ich schon wenigstens unterboden und innenwanne neu lackiert haben usw
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rexiz
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2009
Alter: 33
Beiträge: 643
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-01454
Auto: Calibra Z20LEH 4x4
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 705916 Geschrieben: 13.03.2014 - 19:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Matzer1990
ICH persönlich würde Variante 2 nehmen.
Zerlegt ist deine LE doch sowieso, also das Problem weg. Der Turbo wird auch zerlegt, somit steht die Arbeit sowieso an. Einen Calibra wirst auch wieder zusammensetzen, also soll das 4x4 umschweißen wohl nicht mehr die Hürde sein!? Auf AWD würde ich nicht mehr verzichten.

Zu deiner Ersatzkarosse-Frage - dieser CH Motorsport von FB hat mehrfach eine eig gute angeboten.


@Irfan und Thomas
Ich steh auch voll hinter euch.
...und bei mir hat das VG auch öfter mal herzuhalten....
Das 4x4 hält viel mehr ab, als man ihm Nachsagt. Einzige Voraussetzung sind Sturzkorrekturbuchsen und gleiche Reifen mit gleichmäßgiem Verschließ.


Wer behauptet 300PS lassen sich easy fahren auf Front, dann nimeals im Calibra mit der alten Turbotechnik. Sowas sagen wahrscheinlich nur Leute die kein (funktionierendes) Allrad besitzen . Ist das gleiche wie mit dem Bremsen. Serienbremse ist Top ....derjenige ist noch keine Mehrkolbenanlage gefahren...


Fazit:
ist alles eine finanzielle Frage und ob es einem das selbst wert ist seine Finanzen in so einen alten Opelrosttrog zu stecken zwinkern.gif

Gruß Roy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 705923 Geschrieben: 13.03.2014 - 20:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das ist schon richtig nur wie gesagt ich selber traue mir das nicht zu und wäre auf hilfe angewiesen, zudem will ich das dann auch richtig vernünftig haben so das man es wirklich nicht sieht.

Kann sich bei der Aktion eigentlich die Karosse verziehen ?
wer von euch hat das schonmal selber gemacht ?

weil fakt ist das die karosse im Ar*** ist wenn es nicht richtig gemacht wird.

Bin also schon hin und her gerissen ob ein LET überhaupt dann ein Sinn hat, wenn jemand eine Turbo Karosse hat die Top ist wie meine Last Edition wäre das ja auch eine Option, das ist einfach alles dann bischen schwer und nervig zu entscheiden was man tun soll
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 705926 Geschrieben: 13.03.2014 - 21:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich dachte du hast nen karosseriebauer, der dir die seitenwände tauschen wollte?

der gerhard hat das damals bei senem v6 gemacht. sonst kenn ich keinen, weil vielen is das zuviel aufwand, weil eben halt alles raus muss aus der karosse. das einschweissen an sich ist alles kein hexenwerk. wie gesagt, die genaue position wird dir vorgegeben, indem du den 4x4 rahmen an den 4 übrigen punkten der karosse festschraubst, und an den 2 anderen befestigungspunkten das 4x4 bodenblech. dann nurnoch anpassen und einschweisse, anschliessend versiegeln. das ist ein aufwand von vielleicht 1 tag

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 705931 Geschrieben: 13.03.2014 - 22:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja den Karosseriebauer habe ich und ich wollte ihn auch nochmal darauf ansprechen, er meinte nur damals das das wahnsinn ist XD

ok deine erklärung versuche ich mir grade bildlich vorzustellen, du meinst den H Träger vorne an den 4 Schrauben festmachen oder ?


Ich hab gedacht das die Streben die den Fußraum vorne und hinten trennen sind ja auch mit 4 Schweißpunkte am Einstieg und am Tunnel befestigt, das man die mit übernemmt, setzt natürlich vorraus das diese streben beim Turbo an 100 % der genauen stelle verpunktet sind
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 705955 Geschrieben: 14.03.2014 - 10:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
ich dachte du hast nen karosseriebauer, der dir die seitenwände tauschen wollte?

der gerhard hat das damals bei senem v6 gemacht. sonst kenn ich keinen, weil vielen is das zuviel aufwand, weil eben halt alles raus muss aus der karosse. das einschweissen an sich ist alles kein hexenwerk. wie gesagt, die genaue position wird dir vorgegeben, indem du den 4x4 rahmen an den 4 übrigen punkten der karosse festschraubst, und an den 2 anderen befestigungspunkten das 4x4 bodenblech. dann nurnoch anpassen und einschweisse, anschliessend versiegeln. das ist ein aufwand von vielleicht 1 tag


Ich habe mit Gerhard hinterher noch hundert mal gesprochen. Er sagte, er würde es nie wieder machen. Aber zu seiner Zeit waren LET Karossen noch viel zu teuer.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 705965 Geschrieben: 14.03.2014 - 11:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja ich weiss, aber vor allem, weil er ja alles auseinander rupfen musste, bei der LE is der vorteil, die is ja shcon komplett leer.

wenn du beide karossen nebeneinander stellst, wirst du sehen, was du alles brauchst von der bodengruppe. einfach mal vergleichen. evtl würde ich zum fixieren noch den fahrersitz provisorisch mit einbauen (da ist ein befestigungspunkt mit am 4x4 tunnel, net das der am schluss nicht passt)

der h-träger ist ja mit 6 schrauben befestigt. 4 schrauben passen vom 4x4 träger auch an der fwd karosse (die 2 kurzen vorne und die 2 durchn querlenker) und in die anderen 2 löcher schraubst du dann das 4x4 bodenblech fest, so ist das schon mal fixiert, dann testweise den sitz mal reinstellen, schauen ob da die befestigungspunkte passen, dann hast du soweit shcon die einbaulage.

muss sagen, das ich den umbau selbst noch nicht gemacht habe, aber shcon genug karossen leer gesehen (4x4 und fwd) und auch die bilder damals von gerhard.

kannst ja mal im calbra.cc suchen, ich glaub sein nickname war sixpack3L.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 705968 Geschrieben: 14.03.2014 - 11:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wäre so unnötig die Aktion. Es gibt zig gute LET Karossen für ca. 500 EUR.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 705970 Geschrieben: 14.03.2014 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zustimmung, Achilles.
Oder eben auf den "Richtigen" warten und einen in gutem Zustand kaufen.

Eine LE definiert sich nicht über die Aschenbecherplakette und gehört nicht so
zerrupft. Karrosse suchen oder Turbo in ordentlichem Zustand.

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 424426803 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002