Autor | Nachricht |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15315
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 21.06.2023 - 11:18 |
|
jojo82 hat folgendes geschrieben: |
Lambada zu niedrig, also zu wenig Sauerstoff im Abgas (eigentlich zu mager), CO zu hoch, also funktioniert der Kat nicht, das würde ich daraus lesen, bin aber kein Experte |
Nee. Lambda < 1 bedeutet zu fett. Ich sehe hier das Problem ganz klar im Vergleich Verbrennung. Das zeigen ja schon die schwarzen Kerzen. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.06.2023 - 18:18 |
|
stego hat folgendes geschrieben: |
ich weiß langsam nicht mehr weiter - im schlimmsten fall muss ich den motor nochmal rausnehmen und durch einen anderen ersetzen... |
Glaube ich nicht dran.
Möglicherweise bekommt die Steuerung falsche Werte für die Luftmasse und spritz zu viel ein.
Der O2-Restgehalt wäre dann eher durch Zündprobleme zu erkären. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1951
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 21.06.2023 - 18:50 |
|
Lambda 0,85 ist Volllastkennfeld. Irgend ein Sensor sagt dem Steuergerät es soll einspritzen was das Zeug hält. Demnach ist der CO natürlich viel zu hoch. Also zuerst mal ist Lambda 1 das Ziel, und ich wette dann geht auch dein CO runter. Fang mal bei den Integratoren an, also die Korrekturwerte für die Einspritzung (Auswertung der Lambdasonde), kannst auch im Steuergerät die Motortemperatur mit dem Tacho abgleichen, nicht daß der Temperatursensor die ganze Zeit sagt "mir ist kalt". |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Stego (21.06.23) dankte nr1ebw für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.06.2023 - 19:00 |
|
nr1ebw hat folgendes geschrieben: |
Lambda 0,85 ist Volllastkennfeld. Irgend ein Sensor sagt dem Steuergerät es soll einspritzen was das Zeug hält. Demnach ist der CO natürlich viel zu hoch. Also zuerst mal ist Lambda 1 das Ziel, und ich wette dann geht auch dein CO runter. Fang mal bei den Integratoren an, also die Korrekturwerte für die Einspritzung (Auswertung der Lambdasonde), kannst auch im Steuergerät die Motortemperatur mit dem Tacho abgleichen, nicht daß der Temperatursensor die ganze Zeit sagt "mir ist kalt". |
du meinst dass der temperatursensor dem steuergerät sagt, dass er noch kalt ist und der dann die ganze zeit anfettet?
das wär natürlich der brüller, aber rein logisch schon möglich...
ich werde den am wochenende mal tauschen - danke!
(leider habe ich nicht die möglichkeit ständig mit roten nummern zu opel zu fahren, daher mach ich das auf verdacht, aber wenns das is denke ich merke ich das sofort) |
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 22.06.2023 - 21:09 |
|
stego hat folgendes geschrieben: |
du meinst dass der temperatursensor dem steuergerät sagt, dass er noch kalt ist und der dann die ganze zeit anfettet? |
Genau das meint er. Wäre auch meine Richtung. Du kannst den Sensor auch testen.
Temp - Widerstand (kOhm)
-55 - 118,25
-50 - 85,50
-45 - 62,32
-40 - 46,00
-35 - 34,29
-30 - 25,84
-25 - 19,66
-20 - 15,10
-15 - 11,70
-10 - 9,16
-5 - 7,22
0 - 5,73
5 - 4,61
10 - 3,73
15 - 3,02
20 - 2,47
25 - 2,03
30 - 1,68
35 - 1,39
40 - 1,16
45 - 0,98
50 - 0,83
55 - 0,70
60 - 0,60
65 - 0,51
70 - 0,44
75 - 0,38
80 - 0,33
85 - 0,29
90 - 0,25
95 - 0,22
100 - 0,20
Die erste Zahl steht für die Temperatur, der zweite Wert die Ohm-Werte für die angepeilte Temperatur in kOhm. Weisst du als Elektromensch ja.
Ein Do-it-Yourself gibts auch dazu: https://www.calibra-team.de/modules.php?name=doityourself&sop=viewarticle&artid=28 |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Stego (22.06.23) dankte Matze für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.07.2023 - 22:22 |
|
heute mal das neue gehäuse der calibra process unit angefertigt - irgendwann, wenn ich alle elemente fertig hab wird das frontpanel nochmal aufgehübscht und lackiert... |
Dateiname: | IMG_20230722_220854.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
357.87 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | IMG_20230722_220905.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
316.04 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | IMG_20230722_220917.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
332.92 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | IMG_20230722_220949.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
299.21 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | IMG_20230722_221433.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
387.27 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | IMG_20230722_221441.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
435.3 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.08.2023 - 08:17 |
|
seit anfang der woche bohr ich ununterbrochen an dem neuen gehäuse (ja, ich mach nochmal ein neues, da ich mir ne andere front überlegt hab)
es wird eine led kontrolle geben, und zwar über die funktionen "sicherung defekt", "sicherung ganz"; "relais schaltet"; "relais durchgang" und "schalter funtionskontrolle"
das ganze wird durch zweifarbige led's realisiert, wobei jede farbe (grün/gelb/rot) eine funktion darstellt - und zwar für jede sicherung 2 led's
insgesamt werden beim neuen system 70 sicherungen verbaut (2 sicherungskästen), die jeweils über ein relais an einen verbraucher gehen (es werden zukünftig alle am auto befindlichen außenleuchten einzeln gechalten und gesichert - hab damit nochwas lustiges vor, was nur als spaß für den parkplatz sein soll )
weiters folgt bald! |
Dateiname: | IMG_20230727_160413.jpg |
Beschreibung: |
geplante relaisanzahl und position in der "cpu" |
|
Dateigröße: |
556.33 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | IMG_20230802_080240.jpg |
Beschreibung: |
ausbohren der löcher für die relaiskontakte (werden später um die kontakte herum ausgegossen) |
|
Dateigröße: |
629.06 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | IMG_20230802_080337.jpg |
Beschreibung: |
neues frontpanel für led's und schalter - ja, die hab ich mit der hand ausgebohrt! |
|
Dateigröße: |
344.7 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | IMG_20230727_234648.jpg |
Beschreibung: |
geplanter elektronikträger (was rot markiert ist wird der träger für die beiden leiterplattenseiten) |
|
Dateigröße: |
318.1 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Matze (02.08.23) dankte Stego für diesen Beitrag!
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.08.2023 - 12:15 |
|
Du hast ja schon ne kleine Macke aber Respekt vor deinen Ideen
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.08.2023 - 12:36 |
|
bin auch schon etwas weiter... |
Dateiname: | IMG_20230802_111306.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
240.4 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | IMG_20230802_111834.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
332.17 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | IMG_20230802_111900.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
283.18 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | IMG_20230803_093630.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
313.27 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | IMG_20230803_093705.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
315.04 KB |
Vollbildaufrufe: |
7 |

|
Dateiname: | IMG_20230803_093610.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
375.02 KB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
|
|
|
 |
C-T Experte

Dabei seit: 04.06.2005 Alter: 38
Beiträge: 530
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-36115
Auto: Opel Calibra Cliff Motorsport Edition Nr.0456 x20xev Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.08.2023 - 15:17 |
|
Mal ganz ehrlich, das bringt doch wirklich keinen Glanz auf den Köttel. Wenn einem mit so nem Bastelhaufen mal was passiert (Unfall) wandert man ein, passt einfach nicht mehr in die Zeit.... |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.08.2023 - 15:38 |
|
Cliffdoctor hat folgendes geschrieben: |
Mal ganz ehrlich, das bringt doch wirklich keinen Glanz auf den Köttel. Wenn einem mit so nem Bastelhaufen mal was passiert (Unfall) wandert man ein, passt einfach nicht mehr in die Zeit.... |
bitte was meinst du damit?
"bastelhaufen" !!! - ich hör wohl nicht recht?
alles an meinem auto, was abnahmepflichtig ist; ist, bzw. wird abgenommen - kein teil an dem fahrzeug wiederspricht den zulassungsbestimmungen (ausgenommen das xenon)...
interrieur und fahrzeugelektronik (außer sicherheitsrelevante baugruppen: abs & airbag - diese bleiben unangetastet) sind bzw. werden nach den gängigen elektrischen sicherheitsvorschriften konstruiert - es gibt keine vorschrift, das die elektrik original sein muss, nur wie sie verlegt werden muss und dass am ende alles funktioniert!
fahrwerk, motor, getriebe, etc. is bereits alles von der dekra abgenommen und eingetragen - wenn bei meinen umbauten je ein prüfer was zu sagen hatte, dann war es erstaunen! - es gab bisher nie beanstandungen (zumindest was meine umbauten anbetraf)...
und wenn das nicht in "deine" zeit passt, ist mir das herzlich wurscht, denn es ist mein auto, du musst nicht damit fahren!
"bastelhaufen" - sowas hab ich ja mein leben noch nicht gehört - mit verlaub, das werte ich als beleidigung!  |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 357
Danke-Klicks: 49
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.08.2023 - 19:38 |
|
Ruhig bleiben, alles easy!
Dein Thread ist einer der - sagen wir mal - spektalulärsten im gesamten Forum und hat auch die entsprechende Anzahl an Lesern... das ist somit wie bei Youtubern, wer quasi "öffentlich" ist, zieht auch Kritiker an.
Das Kunststück muss sein, dies zu akzeptieren. Ich lese sehr gerne, was Du machst, sehe manches kritisch (Thema AHK) und würde/könnte das niemals so wie Du machen bzw. realisieren. Für mich hat das alles den Charme von Yps mit Gimmick (ich fand Yps immer genial) und ich habe Deinen Cali auch schon mit Spitznamen versehen. Und das mag man unangepasst finden, ich darf das aber in einem Thread äußern.
Entscheidend ist, dass man selbst zu dem steht, was man tut. Und dabei auch akzeptiert, wenn jemand von "Bastelbude" spricht. Letzteres finde ich allerdings allein schon fachlich durchaus unangemessen, weil ich mit "Bastelbude" Lüsterklemmen, Stromdiebe, Kabelbinder und zusammengetüdelte Kabel in Verbindung bringe - wahrscheinlich findet sich nichts von Alledem in dem gelben Wunder.
Zusammen mit der Metapher vom "glänzenden Köttel" finde ich den Begriff der "Bastelbude" in diesem Zuge dann allerdings ebenso unangebracht wie Du, das gehört in einem Atemzug nicht in einen niveauvollen Thread über niveauvolle (allerdings völlig durchgeknallte - das gibst Du ja selbst zu) Projekte...
Also, einmal tief durchatmen und nicht gleich aus vollen Rohren zurückschießen!
 |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Matze (04.08.23) dankte wildcat für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Experte

Dabei seit: 04.06.2005 Alter: 38
Beiträge: 530
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-36115
Auto: Opel Calibra Cliff Motorsport Edition Nr.0456 x20xev Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.08.2023 - 22:41 |
|
Wenn man sieht wieviel Farbe und Spachtel da drauf hängt und wie das Omega Cockpit da rein gequetscht wurde. Naja…… da darf man das Wort bastel schon benutzen, verharmlost es ja noch. Aber jedem wie er es mag. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 357
Danke-Klicks: 49
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 05.08.2023 - 09:31 |
|
Keiner hat was gegen "Basteln" und es ist immer der Ton, welcher die Musik macht. Für eine konstruktive Diskussion zu seinem Projekt ist Stego immer zu haben, aber gleich vom "Köttel" zu sprechen, stellt die Weichen einfach in die falsche Richtung.
Bzgl. "sieht" => hast Du es schon in Echt gesehen oder urteilst Du nach Bildern?
Stego liebt Umbauen, Experimentieren und die Grenzen des Machbaren auszuloten. Dabei bleibt er weitestgehend (bis auf Xenon) im legalen Rahmen (wobei im Ernstfall für eine Versicherung ein nicht eingetragenes Xenonlicht wohl durchaus ein Anlass sein könnte, Zahlungen zu verzögern oder sogar zu verweigern - das ist also durchaus fragwürdig).
Hier ist aber entscheidend, dass Stego niemals gegen Originalitätsfanatiker oder gegen die Show and Shine Fraktion (die genauso extrem sein können, wie er - halt nur anders) schießt. Also geht bitte auch mit Stego fair um. Gerade nun, wo er die Lösung der Motorprobleme verschieben musste und wahrscheinlich dementsprechend frustriert ist.
Was ich sehr schade fände, wäre ein Ende dieses spannenden und höchst lesenswerten Threads, z.B. weil Stego wegen zunehmenen unkonstruktiven Äußerungen diesen Thread nicht mehr füttert.
Also - bitte immer konstruktiv bleiben und @Stego, bitte weiter posten und keine "illegalen" Aktionen umsetzen, die Deinen Versicherungsschutz gefährden.
 |
|
|
|
5 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Ares1976 (05.08.23), Gercalica1 (05.08.23), Stego (05.08.23), Matze (05.08.23), tburnz (05.08.23) dankten wildcat für diesen Beitrag!
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 05.08.2023 - 09:45 |
|
wildcat hat folgendes geschrieben: |
schon in Echt gesehen [...] ?
|
Hab den Ofen schon gesehen... Also wegrosten wird der jedenfalls nie aufgrund gewisser Blechstärken .
Ansonsten macht jeder mit seinem Auto, was er eben will. Ich würde vielleicht das eine oder andere nicht so machen (elektrische Spielereien könnte ich so in der Art gar nicht umsetzen) oder habe mal ne andere Meinung aber das liegt in der Natur der Sache und ist völlig in Ordnung so. Jeder hat eben sein Projekt. Manch einer will nix am Cali machen, ist auch in Ordnung
Grundsätzlich ist der Mann mit Herz und Verstand bei der Sache und ist sehr hilfsbereit, nur das zählt für mich. |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
4 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Ares1976 (05.08.23), Gercalica1 (05.08.23), Stego (05.08.23), Matze (05.08.23) dankten tburnz für diesen Beitrag!
|
|
 |
|