Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.09.2022 - 07:03 |
|
hier mal die fertig verbaute scheinwerfer reinigungsanlage
video dazu:
https://img.guildedcdn.com/ContentMediaGenericFiles/fb4724d0e9f4cc7baa17c5c97a2defda-Full.mp4?w=1280&h=720 |
Dateiname: | VID_20220903_114912.mp4_snapshot_00.01.185.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
198.67 KB |
Vollbildaufrufe: |
8 |

|
Dateiname: | VID_20220903_114912.mp4_snapshot_00.01.701.jpg |
Beschreibung: |
ausgefahren (ja, ich weiß, der eine innere halter is gebrochen, da is das loch größer - entweder bleibt das so, stört ja keinen oder ich tausch das noch - leider gibts die halter bei vw nur mit stoßstange) |
|
Dateigröße: |
199.34 KB |
Vollbildaufrufe: |
6 |

|
Dateiname: | VID_20220903_114912.mp4_snapshot_00.02.150.jpg |
Beschreibung: |
sprühfunktion (die richtung des sprühbereiches muss noch eingestellt werden) |
|
Dateigröße: |
194.76 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | VID_20220903_114948.mp4_snapshot_00.01.540.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
313.64 KB |
Vollbildaufrufe: |
8 |

|
|
|
|
3 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Ambrosius96 (11.01.23), Matze (10.09.22), tburnz (10.09.22) dankten Stego für diesen Beitrag!
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 24.01.2005
Beiträge: 274
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-12487 Berlin
Auto: Opel Calibra LE. 766 X25XE (2.5 V6 EcoTec)
|
Geschrieben: 10.09.2022 - 10:13 |
|
Wieder eine tolle Arbeit von Dir! Das Ergebnis kann sich sehen lassen, als wäre es so ab Werk!  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.09.2022 - 22:00 |
|
ich hasse diesae arbeit; naja, aber da die lackierer immer weniger zeit haben versuch ich ihnen wenigstens die vorarbeiten grob abzunehmen - hinweis: ich bin weder geeignet noch fachlich dafür ausgebildet lacktechnische feinarbeiten zu übernehmen - kann gut sein, dass der lackierer die hände über dem kopf zusammenschlagen wird  |
Dateiname: | IMG_20220903_175537.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
441.8 KB |
Vollbildaufrufe: |
18 |

|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.11.2022 - 06:31 |
|
mit dem cali gehts zwar vorran, aber sehr, sehr langsam - der lackierer hat einfach viel zu vile zu tun - somit hab ich mal die zeit genutzt mir wieder eine kleine elektrowerkstatt einzurichten - nachdem ich meine wohnung renoviert habe, jedoch nicht mehr im wohnbereich, sondern abseits ^_^ |
Dateiname: | IMG_20221027_142854.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
486.37 KB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
Dateiname: | IMG_20221027_142907.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
358.03 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | IMG_20221027_142913.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
306.33 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | IMG_20221027_142924.jpg |
Beschreibung: |
sieht beim lackierer viel, viel besser aus, als bei mir ^^ |
|
Dateigröße: |
347.22 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | IMG_20221027_142933.jpg |
Beschreibung: |
auch hinten viel geschmeidiger |
|
Dateigröße: |
368.97 KB |
Vollbildaufrufe: |
7 |

|
Dateiname: | IMG_20221104_205609.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
473.15 KB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
Dateiname: | IMG_20221104_205557.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
389.39 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | IMG_20221104_205547.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
422.8 KB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
Dateiname: | IMG_20221104_205542.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
413.76 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.11.2022 - 13:41 |
|
Respekt furchtbar viel Ordnung
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.11.2022 - 13:45 |
|
du machst spaß... - aber frag mal matze oder tburnz, die wissen wie es vorher aussah - das is jetz um WELTEN besser!  |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.11.2022 - 13:46 |
|
So ähnlich kenn ich das. Ich muss vor und nach dem Schrauben aufräumen
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 12.11.2022 - 14:26 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
... Ich muss vor und nach dem Schrauben aufräumen
|
Muss ich auch... Du Schlampe
@stego: entscheidend ist, wie es jetzt aussieht  |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 08.12.2022 - 20:21 |
|
hurra! endlich urlaub!
zeit meine neue elektrowerkstatt einzuweihen!
dann fangen wir mal an dem lcd tacho ein neues gesicht zu verpassen, mit farbgetreuen anzeigen (also gelb! )
aber natürlich auch mit abgesetzten eckpunkten, also - der rote bereich beim drehzahlmesser wird nun auch wirklich rot, genauso wie einige andere elemente und eine spezialfuntion wird auch hinzugefügt!
da ich ja wieder automatik fahre hab ich mir überlegt, warum eigentlich nicht wie in ganz modernen sportlern die beleuchtung im sportmodus in einer anderen farbe darzustellen - das passt, da ich vom steuergerät ein passendes signal abzweigen kann - damit wird der tacho (und später noch jegliche andere beleuchtung) rot, schaltet man wieder in den eco modus, wird die tachobeleuchtung wieder normal  |
Dateiname: | IMG_20221208_173927.jpg |
Beschreibung: |
neues flaches lcd gehäuse mit passender leiterplatte für die led's |
|
Dateigröße: |
359.37 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | IMG_20221208_173931.jpg |
Beschreibung: |
anderer winkel - ich werde die led's entweder so, oder mit kammern einbauen - je nachdem wie es am besten aussieht |
|
Dateigröße: |
365.52 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | IMG_20221208_173949.jpg |
Beschreibung: |
beide gehäuse zum vergleich - oben: altes - unten: neues |
|
Dateigröße: |
384.88 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | IMG_20221208_190626.jpg |
Beschreibung: |
und hier hab ich mal angefangen die positionen der einzelnen led's auszumitteln - zum schluss werden die einfachen roten durch smd led's ersetzt, da ich ja platz für jeweils 2 farben brauche... |
|
Dateigröße: |
447.79 KB |
Vollbildaufrufe: |
10 |

|
|
|
|
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Matze (09.12.22), Wurfen82 (08.12.22) dankten Stego für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.12.2022 - 15:01 |
|
heute weiter mit der tachobeleuchtung
außerdem beim lacker nen neuen schlossträger verbaut ^_^ |
Dateiname: | eIMG_20221211_214642.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
684.17 KB |
Vollbildaufrufe: |
12 |

|
Dateiname: | IMG_20221212_121608.jpg |
Beschreibung: |
frisch und nicht verzogen... |
|
Dateigröße: |
491.21 KB |
Vollbildaufrufe: |
10 |

|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 14.12.2022 - 17:20 |
|
langsam wirds hell!
im groben fehlt nur noch der rechte bereich und dann der zusammenbau
im übrigen, smd löten mit nem35 watt lötkolben is nich so einfach, aber machbar  |
Dateiname: | IMG_20221212_235045.jpg |
Beschreibung: |
normalbeleuchtung - ich hab mich dann doch dazu entschlossen wieder weißes licht zu nehmen, da es sich doch besser absetzt |
|
Dateigröße: |
297.28 KB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
Dateiname: | IMG_20221212_235110.jpg |
Beschreibung: |
und hier die rote "sportmodus" variante |
|
Dateigröße: |
352.38 KB |
Vollbildaufrufe: |
6 |

|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 14.12.2022 - 21:35 |
|
Das wirkt extrem hell.
Hast Du schon getestet, wie die Blendwirkung bei Dunkelheit ist? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 14.12.2022 - 23:20 |
|
ne, noch nich, aber ich hab das gefühl, dass das eher zu dunkel sein wird, da ja die beiden streuscheiben noch drüber kommen... |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 87
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 15.12.2022 - 08:09 |
|
eine kl. Anmerkung als Lackierer. Spachtel gehört (nach Möglichkeit) aufs blanke Blech aufgetragen. Und davon auch nur so viel wie nötig. Alle Altschichten Lack unter dem Spachtel bewirken später ein "Nachfallen" des Spachtels.
Ein Grund-(Neu-)aufbau des Lackes sollte nach Möglichkeit ohne etliche Altschichten erfolgen (sie dir mal meine Bilder an)
Viele Grüße
gago |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.12.2022 - 18:49 |
|
Gago hat folgendes geschrieben: |
eine kl. Anmerkung als Lackierer. Spachtel gehört (nach Möglichkeit) aufs blanke Blech aufgetragen. Und davon auch nur so viel wie nötig. Alle Altschichten Lack unter dem Spachtel bewirken später ein "Nachfallen" des Spachtels.
Ein Grund-(Neu-)aufbau des Lackes sollte nach Möglichkeit ohne etliche Altschichten erfolgen (sie dir mal meine Bilder an)
Viele Grüße
gago |
kann schon sein, aber das stört mich nicht - ich glaube auf der karosse sind mitlerweile stellenweise so ca 2cm spachtel drauf, wenn das reißt wirds einfach runtergeschliffen, neu aufgebracht und nochmal lackiert - da mach ich mir nix draus
mein cali is weit entfernt von einer wertanlage, er wird außerdem täglich gefahren und kratzer bekommt er normalerweise auch genug - solange das blech nich großartig durchfault is mir alles andere eigentlich wurscht...
ich versteh zwar deine einwände, aber mach dir keine sorgen...  |
|
|
|
 |
|