Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 22.01.2013 Alter: 54
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
|
Geschrieben: 12.05.2021 - 20:58 |
|
Moin. Die Teile hab ich zusammen,MSG mit Abstimmung auf 435PS,vergrösserten Turbo,Verdichter und Abgasseite,kurze Ansaugbrücke,ähnlich EDS,630ccm Düsen,grösseren LLK vom BMW 335i,60mm Verrohrung und ein zweites Autogas Steuergerät,das ich auf die neuen Werte programmieren möchte. Falls was nicht richtig laufen sollte,ich problemlos wieder auf 300PS zurück rüsten kann.Normal sollte man sich ja diese Leistung per Einzelabstimmung programmieren lassen,aber ich Versuch es mal andersrum,Hartware an Software anpassen.Gibts vielleicht Tipps... vielleich ein Vergleichsgutachte für LLK Umbau oder so? |
Dateiname: | 20210513_185559.jpg |
Beschreibung: |
Die Einblasdüsen sind schon mal optimal eingebracht,für ca nur 5cm kurze Schläuch bis Ventile. Ventile kommen 2 x 2 , mit 4er Block bekommt man so einen kurzen Weg nicht hin. |
|
Dateigröße: |
1.73 MB |
Vollbildaufrufe: |
17 |

|
_________________ Gruß Marko |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Calibra459 (14.05.21) dankte macke für diesen Beitrag!
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1165
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 14.05.2021 - 01:19 |
|
Welche LPG Anlage wirst du dafür einbauen? |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2013 Alter: 54
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
|
Geschrieben: 14.05.2021 - 08:36 |
|
Anlage ist schon seit 8Jahren drin,Steuergerät ist von BRC und die anderen Teile von Prins. BRC Steuergerät soll besser sein wie von Prins . Hab diese Anlage auch schon seit 10Jahren in meinem Smart Roadster drin,halt nur mit kleineren Injektoren und Verdampfer. |
Dateiname: | 20210515_181253.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.51 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | 20210515_143430.jpg |
Beschreibung: |
Grosser LLK vom 335i ist schon mal drin mit 60mm Verrohrung kurz vor und hinter LLK bis Ansaugbrücke. |
|
Dateigröße: |
1.43 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | 20210516_114215.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
4 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
_________________ Gruß Marko |
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2013 Alter: 54
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
|
Geschrieben: 22.05.2021 - 21:41 |
|
Moin. Ansaugbrücke ähnlich EDS ist fertig,Doppel Downpipe und H-Schaftpleuel kommen noch dazu. Ohne diese Teile soll's wohl nicht funktionieren. |
Dateiname: | 20210522_122803.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.64 MB |
Vollbildaufrufe: |
6 |

|
Dateiname: | 20210522_180151.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.08 MB |
Vollbildaufrufe: |
6 |

|
_________________ Gruß Marko |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1641
Danke-Klicks: 40
Auto: opel vectra a c20let Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.05.2021 - 18:33 |
|
Quasi ein Phase 4 Projekt...
Aber warum unbedingt mit Gas?
kenne einige die es mit Gas versucht haben, aber
um dmmit auch dir Volle Leistung abzurufen war quasi
nicht ohne weiteres möglich.
ist das Gas unbedingt wichtig? |
_________________ LetVectra ät googlemail.com
Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/ |
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2013 Alter: 54
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
|
Geschrieben: 23.05.2021 - 21:20 |
|
Ich fahre schon 8Jahre mit Gas und 300PS. Warum sollte es nicht auch mit 1,5bar LD gehen, statt nur 1bar? Gas hat immerhin sogar ca 10 Oktan mehr wie Super +. Mit meinem Smart bin ich sogar auf Gas Ladedrücke bis zu 2,6bar gefahren. Normal müssten mit dem Cali die 1,5bar auch möglich sein. Temperaturüberwachungen hab ich drin,IAT und AGT. AFR auch. Wenn alles passt sollte es halten. |
_________________ Gruß Marko |
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2013 Alter: 54
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
|
Geschrieben: 06.06.2021 - 20:05 |
|
Moin. Habe festgestellt, das die grössten Injektor die ich drin hab und der grösste Verdampfer 240KW nicht ausreichen werden. Ich Bau jetzt auf Doppel Injektoren und zwei Verdampfer um, dann sollte es gehen.😉 |
Dateiname: | 20210606_194548.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
4.42 MB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | 20210607_133139.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
4.04 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
_________________ Gruß Marko |
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2013 Alter: 54
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
|
Geschrieben: 12.06.2021 - 21:55 |
|
Moin. Die neue Ansaugbrücke passt nun, Lima war bisschen zu dicht dran, da müsste ich bisschen Nacharbeiten.Nun muss der Kopf runter und neue Pleuel rein. |
Dateiname: | 20210609_124551.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
4.2 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | 20210612_184640.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
4.09 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | 20210609_132354.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
4 MB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
_________________ Gruß Marko |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1165
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.06.2021 - 23:29 |
|
Auch wenn ich nicht viel beitragen kann, beobachte ich als LPG Fan das Projekt gespannt  |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1733
Danke-Klicks: 46
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 13.06.2021 - 14:13 |
|
Das Geilste an der Sache ist ja, dass Marko das was er sagt auch umsetzt, also ned nur redet, sondern macht!
Und das seit ich ihn kenne - das sollten nun auch schon wieder mehr als 10 Jahre sein!
@Macke:
Ich bin warscheinlich nächstes Jahr mal beim JJ66 zu Besuch oben, würde mich freuen mal eine
Runde mitfahren zu können! |
_________________ 5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l |
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2013 Alter: 54
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
|
Geschrieben: 13.06.2021 - 14:59 |
|
JJ wollte mich dies Jahr vielleicht auch paar Tage besuchen kommen. Hoffendlich klappt's mal mit einem grösseren Treffen.Seit Corona ist ja alles leider eingeschlafen.Hab einen guten Platz für die beiden Verdampfer gefunden.Kabelbaum für 8 Injektoren ist fertig ,hab einen Widerstand 1 Ohm 10W in die eine -Rückleitung eingelötet und der Kopf ist auch schon wieder drauf,mit 2mm Kopfdichtung. |
Dateiname: | 20210614_203543.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
4.49 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | 20210615_181505.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
4.48 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
_________________ Gruß Marko |
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2013 Alter: 54
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
|
Geschrieben: 18.06.2021 - 16:11 |
|
Der Bock ist nun wieder zusammen gebaut und läuft. Leerlaufkennfeld müsste ich auf Gas anheben, wurde durch den Widerstand wohl zu mager. 8Injektoren laufen auch, das wird aber erst wieder mit neuen MSG angeschlossen.Die zwei Verdampfer laufen auch,sollten also genug Futter für 435PS bringen.😂 |
Dateiname: | 20210617_124904.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
4.04 MB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
_________________ Gruß Marko |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Calibra459 (18.06.21) dankte macke für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2013 Alter: 54
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
|
Geschrieben: 23.06.2021 - 19:09 |
|
Das mit dem Widerstand hat nicht hin gehauen, hab den wieder raus gemacht, konnte damit nichts vernünftig abstimmen. Nun läuft er wieder vernünftig auf Gas und ich hab mir für den 8 Injektoren -Test ohne zusätzlichen Widerstand ein zweites Gas-Steuergerät identisch angelernt und programmiert. Nun kanns mit MSG Umbau auf 435PS bald los gehen. Muss nur noch einen BDR auf 3,3Bar eingestellt bekommen, ohne das er dabei kaputt geht. Dann kann der Test beginnen😁 |
_________________ Gruß Marko |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Matze (24.06.21) dankte macke für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2013 Alter: 54
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
|
Geschrieben: 23.08.2021 - 19:33 |
|
Moin. Hab heut die Steuergeräte umgebaut und die 630ccm Einspritzdüsen eingebaut. Auf Benzin kann ich die 1,5bar LD schon mal abrufen, auf Gas muss ich noch bisschen einstellen. Leerlauf geht mit Korrektur schon mal, Teillaat ist noch bisschen zu mager. |
_________________ Gruß Marko |
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2013 Alter: 54
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
|
Geschrieben: 26.08.2021 - 14:54 |
|
Heut noch mal mit +15% im Lastbetrieb getestet, läuft jetzt schon ganz gut auf Gas. Die 4 grössten Gasinjektoren reichen wohl doch aus. AFR und AGT liegen momentan auf Gas gut im Rahmen. |
_________________ Gruß Marko |
|
|
 |
|