Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 04.03.2020 - 23:05 |
|
Hi Leute,
Verfallen Eintragungen eigentlich wenn der Wagen 7jahre abgemeldet ist?
MFG |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1951
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 04.03.2020 - 23:16 |
|
Wenn die Eintragungen in die Fahrzeugpapiere übernommen wurden, Nein. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 05.03.2020 - 14:50 |
|
Und wenn die 7 Jahre rum sind brauche ich ja die 21er Abnahme oder?
(z.B. wenn das Auto auf 07er Nummer lief und ich es wieder normal zulassen will)
Ist das dann ohne großen Aufwand und Kosten möglich?
danke |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15315
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 05.03.2020 - 20:29 |
|
Calibra Koenig hat folgendes geschrieben: |
Und wenn die 7 Jahre rum sind brauche ich ja die 21er Abnahme oder?
(z.B. wenn das Auto auf 07er Nummer lief und ich es wieder normal zulassen will)
Ist das dann ohne großen Aufwand und Kosten möglich?
danke |
Wenn das Fahrzeug schon in Deutschland zugelassen war und du noch die Fahrzeugpapiere hast brauchst du keinen 21er. Einfach ne neue HU und dann wieder anmelden. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 06.03.2020 - 10:14 |
|
Vielen Dank für die Antworten.
Steht das auch irgendwo geschrieben mit den Eintragungen?
Nicht das ich dann mal zum Tüv Prüfer komme und dann heißt es ätschibäscht die Eintragungen werden nicht übernommen.
Ihr wisst ja selber wie unterschiedler Meinung manche Prüfer sein können. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.03.2020 - 18:41 |
|
Calibra Koenig hat folgendes geschrieben: |
Steht das auch irgendwo geschrieben mit den Eintragungen? |
Das ist Deutschland: Da steht irgendwo alles geschrieben!
In der FZV steht, dass alles im Schein so von der Zulassungsstelle auszufüllen ist, wie es nachweisbar ist,
z.B. durch Abgleich mit den Daten, die bei der letzten Zulassung vorlagen. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling

Dabei seit: 20.01.2014
Beiträge: 49
|
Geschrieben: 21.03.2020 - 01:23 |
|
Ich hab letzte Woche erst erfahren, dass der TÜV seine Unterlagen nach 10 Jahren löscht. Wie die Zulassungsstelle das handhabt am besten nachfragen. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.03.2020 - 09:35 |
|
Blacklistdriver hat folgendes geschrieben: |
Ich hab letzte Woche erst erfahren, dass der TÜV seine Unterlagen nach 10 Jahren löscht. Wie die Zulassungsstelle das handhabt am besten nachfragen. |
das macht nicht nur der tüv - das ist quasi gesetz: "dokumentationspflicht für firmen beinhaltet aufbewahrungspflicht für dokumente von 10 jahren"
danach wird halt automatisch geschreddert/gelöscht - damit sind aber nur die daten im system gemeint, also die tüv-berichte selbst, oder zugeordnete abgasuntersuchungen - NICHT die eintragungen im fahrzeugschein - die sind solange verfügbar, solange der schein lesbar ist!
selbst, wenn man den schein verlieren sollte kann man sich noch an die letzte befassende zulassungsstelle wenden, die speichern ihre daten meist elektronisch und langjährig (allerdings wohl nur den letzen zustand) - zu meinem hatte ich auch keine fahrzeugpapiere mehr, da als reimport aus italien eingewandert - opel hatte keine daten mehr zu meiner fahrgestellnummer, das kba auch nicht - glücklicherweise wussten die beim kba das zuletzt in angemeldete kennzeichen und die befassende behörde - damit hab ich dann in rosenheim angerufen und die haben mir einen digitalen auszug aus dem system zukommen lassen...
damit konnte ich der dekra dann die existenz des fahrzeugs nachweisen - musste allerdings dann aufgrund meiner eigenen änderungen eine komplette frische vollabnahme machen, wobei die alten abnahmen nicht beachtet wurden - es wurde als basis vom auslieferungszustand ausgegangen...
die alten eintragungen hab ich also nur noch in elektronischer form... - aber das wird bei mir ein einzelfall sein... |
|
|
|
 |
|