Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 12.05.2012
Beiträge: 17
|
Geschrieben: 17.08.2019 - 11:13 |
|
Guten Morgen zusammen,
ich besitze einen Calibra Bj. 97 mit 20NE Motor und 120.000 km. Zur Zeit macht er aber Problem. Wenn der Motor warm gefahren ist und ich in danach abstelle, springt er nicht wieder an. Nach einiger Zeit so ca. 10min. läuft er wieder. Sprit bekommt er meiner Meinung nach schon, da es nach Benzin riecht.
Was kann da sein, bitte um eure Weiterhilfe.
Gruß Herbert |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 03.01.2004 Alter: 51
Beiträge: 1389
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8. Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.08.2019 - 12:47 |
|
Hallo.
Ich würd mit dem Klassiker beginnen.
Benzinpumpenrelais
Gruß |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 12.05.2012
Beiträge: 17
|
Geschrieben: 17.08.2019 - 14:54 |
|
blueshark hat folgendes geschrieben: |
Hallo.
Ich würd mit dem Klassiker beginnen.
Benzinpumpenrelais
Gruß |
Hallo, kann ich das Teil irgendwie testen ob es funktioniert? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 03.01.2004 Alter: 51
Beiträge: 1389
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8. Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.08.2019 - 15:12 |
|
Einfach neu geben, dann kannst du es als Fehlerquelle ausschließen
Kostet nicht die Welt. Ich würd eines von Bosch oder Hella nehmen. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 12.05.2012
Beiträge: 17
|
Geschrieben: 17.08.2019 - 16:12 |
|
blueshark hat folgendes geschrieben: |
Einfach neu geben, dann kannst du es als Fehlerquelle ausschließen
Kostet nicht die Welt. Ich würd eines von Bosch oder Hella nehmen. |
Hallo, hab soeben nachgeschaut wo das Teil sein sollte (Fußraum Beifahrerseite) is es aber leider nicht. Vorne im Motorraum ist ober dem ABS Block ein Kasten, wo auch Relais drinnen sind. Welche Nummer hat eigentlich das Originalteil? und gibt's da noch eine andere Variante wo es verbaut sein könnte? |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4568
Danke-Klicks: 553
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.08.2019 - 17:51 |
|
Es ist im Fußraum!
Vor dem StG, wird von den Steckerhaltern verdeckt. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 17.06.2018 Alter: 29
Beiträge: 158
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-83623
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 17.08.2019 - 19:16 |
|
Hallo,
häng mich hier mal mit drann.
Hab das selbe Problem. Wenn mein Turbo (C20LET) warm ist, dann springt er sehr schlecht an.
Kann es da auch an dem Relais liegen?
Gruß |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1495
Danke-Klicks: 277
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.08.2019 - 20:55 |
|
cduese hat folgendes geschrieben: |
Calibra Bj. 97 mit 20NE Motor |
keinem aufgefallen, dass das so nicht stimmen kann? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 03.01.2004 Alter: 51
Beiträge: 1389
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8. Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.08.2019 - 22:29 |
|
Warum, wegen 97? Wird halt 96 sein. Ich richte mich hier nach NE |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1185
Danke-Klicks: 83
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.08.2019 - 23:48 |
|
Kann auch eine EZ 97 sein mit NE, evtl. aber hat er die Relais im Motorraum? |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4568
Danke-Klicks: 553
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 18.08.2019 - 08:16 |
|
Calibra459 hat folgendes geschrieben: |
Kann auch eine EZ 97 sein mit NE, evtl. aber hat er die Relais im Motorraum? |
Ab Mitte 96 gab es nur noch X20XEV und X25XE - die hatten dann auch die Relais im Motorraum.
Er wird halt einfach Bj. mit EZ gleichgesetzt haben.
Wie Blueshark sagte: Ich richte mich hier nach NE
@Viperopc: Wenn´s alt ist, solle man es auf jeden Fall mal tauschen.
Ist bei Dir das Heißstartventil noch angeschlossen? |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 17.06.2018 Alter: 29
Beiträge: 158
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-83623
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 18.08.2019 - 08:23 |
|
Hi,
das Relais ist halt seit 1993 drinnen.
Das Heißstartventil is noch angeschlossen.
Bei dem dünnen Röhrchen vom Benzindruckregler zum Ventil kommt immer nen bisschen Sprit raus - minimal wenn’s Auto heiß is wollte es daher ned abstecken
Oder kann/ soll ich das ding trotzdem abstecken bzw. den Eingang und Ausgang verbinden?
Gruß |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4568
Danke-Klicks: 553
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 18.08.2019 - 08:26 |
|
Da sollte aber kein Sprit rauskommen - das ist die Unterdruckleitung.
Da ist wohl die Membran des Benzindruckreglers undicht - dann sollte der mal neu. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 17.06.2018 Alter: 29
Beiträge: 158
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-83623
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 18.08.2019 - 08:28 |
|
Hi,
kann man den Regler so einfach tauschen?
Oder kommt da Benzin raus beim abbauen?
Gibts den noch neu?
Gruß |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4568
Danke-Klicks: 553
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 18.08.2019 - 08:42 |
|
|
|
 |
|