Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1454
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 01.01.2019 - 17:31 |
|
Möchte hiermit mal mein neues Projekt teilen.Ideen und Verbesserungsvorschläge hör ich mir gerne an.Eventuell ist ja auch jemand hier der schon was ähnliches hinter sich hat und seine Erfahrungen teilen möchte. |
Dateiname: | DSC_0122.JPG |
Beschreibung: |
Gilt noch Platz zu schaffen! |
|
Dateigröße: |
3.13 MB |
Vollbildaufrufe: |
43 |

|
Dateiname: | DSC_0121.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.87 MB |
Vollbildaufrufe: |
18 |

|
Dateiname: | DSC_0120.JPG |
Beschreibung: |
Mein derzeitiges Hauptproblem Wasserstutzen im Weg.Gibts da was aus einem anderen Modell der Produktpalette? |
|
Dateigröße: |
3.18 MB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
Dateiname: | DSC_0116.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.27 MB |
Vollbildaufrufe: |
13 |

|
Dateiname: | DSC_0114.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.61 MB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | DSC_0112.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.25 MB |
Vollbildaufrufe: |
14 |

|
Dateiname: | DSC_0126.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.3 MB |
Vollbildaufrufe: |
7 |

|
Dateiname: | DSC_0108.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.19 MB |
Vollbildaufrufe: |
9 |

|
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1447
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.01.2019 - 18:04 |
|
1/4 meile? - wenn ja fahr am besten gleich ohne haube rum, das wird dir sonst alles braten ! - der normale v6 wird ja schon heiß, aber wenn die abgasverrohrung soviel volumen einnimmt brennt da bestimmt irgendwas
aber jetzt ma ohne flax - der servobottich wird wegschmelzen, bremsflüssigkeit und servoöl kochen und, und, und...
das wird ja was - aber bin gespannt auf deine lösungen (wenn mein motorraum nich so verbaut wäre würde ich sowas auch machen, denn leistung fehlt mir eindeutig noch
gabs da nichmal sowas von saab? - wie is das eigentlich bei dem motor aufgebaut? |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.01.2019 - 19:20 |
|
Bei Saab war es wohl ein Softturbo für die vordere Bank geben tut es schon viele solcher Umbauten wie auf den Bildern im Insignia ist das Ganze mit etlichen Hitzeschutzblechen realisiert.
Im Großen und Ganzen wirst du die Position des Ölbehälters ändern müssen, Kabel und Schläuche verlängern/verlegen müssen usw.
Im vorliegenden Fall fährst du ja vermutlich ne Adapterplatte für das F28, da der Motor sonst zu weit nach rechts kommt.
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1454
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 01.01.2019 - 21:21 |
|
Ja ich hab eh und je die Adapterplatte drin.Das die Behälter weg müssen ist bewusst der Lader muss ja auch noch da rein samt Luftfilter.
Will logischerweise eh ein freiprogrammierbares Steuergerät verbauen da wird mir net viel übrig bleiben entweder selbst Kabelbaum bauen oder vorhandenen ändern.
Werde mal versuchen ob ich die elektrische Servopumpe vom Astra G noch irgendwo unterkriege Richtung Spritzwand. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1447
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.01.2019 - 21:36 |
|
frag mal den user snok - dessen vater hat die pumpe im bereich des vorderen kotflügels (unterhalb der batteriehalterung) verbaut - das sah ganz passend aus - natürlich mit batterie im kofferraum... |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1454
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 01.01.2019 - 21:39 |
|
Danke das hört sich interessant an muss der Wischwaschbehälter wohl doch umziehen
Batterie im Kofferraum ist schon lange drin war bisher immer nur Zustazbatterie bald muss se wohl für alles herhalten. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 02.01.2019 - 00:29 |
|
In der Facebookgruppe gibt es den Woody. Sind deine Krümmer nicht sogar von dem? Sind seinen auf jeden Fall sehr ähnlich. Ich wüsste nicht, dass der da vorne alles rausgeschmissen hat. Ich weiß nicht, ob der hier auch vertreten ist. Der könnte sicher weiter helfen. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1454
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 02.01.2019 - 00:32 |
|
Ja die sind von ihm. Hatte die über E... Kleinanzeigen von ihm. Bei Facebook bin ich nicht.
Hab auf seiner Seite auch noch keinen fertigen Einbau gefunden? |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 02.01.2019 - 00:50 |
|
Aber du hast ja bestimmt ne Emailadresse durch Ebay Kleinanzeigen.
Er hat die Teile ja am Motor gebaut. Da wird er doch sicher ne Lösung für die Wassergeschichte haben. Mir war so, als würde er selbst nen V6 Turbo fahren. Eventuell kann Slusher etwas mehr dazu sagen. Der war ja persönlich bei ihm, um seine Krümmer (Sauger) einbauen zu lassen. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1165
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.01.2019 - 03:26 |
|
Wieviel Leistung und Drehmoment sind denn mit diesem Umbau angestrebt?  |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 05.01.2018
Beiträge: 59
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-91788
Auto: Opel Calibra C25xe
|
Geschrieben: 02.01.2019 - 13:42 |
|
Servus,
So könnte es aussehen.
Habe das Bild 2018 in Oschersleben auf dem Opeltreffen gemacht.
Der ist mit den Calibra auch beim 1/8 meile Rennen Mitgefahren.
Wenn mich nicht alles täuscht, was sogar ein 3,0l verbaut.
Und der Calibra war ein 4x4. |
Dateiname: | DSC_1033.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.86 MB |
Vollbildaufrufe: |
99 |

|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1454
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 02.01.2019 - 14:20 |
|
Danke für das Bild Ideen wo hin mit den Behältern sind interessant.
Leistung bei mir erstmal nicht wichtig.Block noch Serie mehr als 300 PS und 400NM erstmal nicht geplant.Erstmal maß nehmen und versuchen einzutragen.
Dann mal schauen Frontantrieb kommt halt irgendwann an seine Grenzen  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 02.01.2019 - 23:39 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1454
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 05.01.2019 - 19:24 |
|
Etwas Platz gemacht zum Probe reinhängen.
Mein Plan mit Ladeluftverrohrung geht definitiv nicht auf. Die Frage die ich mir stelle kann ich das Verdichtergehäuse einfach verdrehen? Original sind dort Farbmarkierungen wahrscheinlich aber eher Garantiesache als Funktion? |
Dateiname: | DSC_0135.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.89 MB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | DSC_0132.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.94 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | DSC_0131.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.28 MB |
Vollbildaufrufe: |
13 |

|
Dateiname: | DSC_0130.JPG |
Beschreibung: |
Kühlwasserstutzen gekürzt eventuell noch Bogen dranschweißen.Tip vom Woody. |
|
Dateigröße: |
3.4 MB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | DSC_0128.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.15 MB |
Vollbildaufrufe: |
10 |

|
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Calibra459 (05.01.19) dankte Vectra-AV6 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 05.01.2019 - 20:32 |
|
|
|
 |
|