Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1382
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.04.2015 - 20:49 |
|
Hallo
wollte euch heute endlich die Restauration meines Calibra Turbos zeigen
Es war also mal ein Calibra Turbo.. gekauft April 2012 - Baujahr 1993 - Reimport aus der Schweiz - ca 189 000 KM
Da ich bei diesem dann doch immer mehr Rost fand hab ich mich dazu entschlossen eine Komplettrestauration durchzuführen,
und den langgehegten Traum von einem Calibra Turbo ganz wie ich ihn haben möchte zu realisieren.
Nachdem ich die ganze Technik in Ordnung gebracht hatte und 2 Jahre Spaß dran hatte ging es also am 1. November 2014 gleich nach Saisonschluss los, JETZT oder nie
Erst der Innenraum..
dann außen..
dann wieder innen, muss jeder richtige Calibrafahrer wohl mal gemacht haben die Scheiße
Kommt auch nix mehr rein
Schon ziemlich nackig
Dann gings an eingemachte, der Motor.
Von meinen Kumpels hatte keiner Zeit also alleine einfach immer weiter ausgebaut bis..
So stolz auf mich war ich schon lang nicht mehr (bin eigentlich gelernter Fachinformatiker )
Glaub zuletzt hab ich mich so an meinem 10. Geburtstag gefreut
Oh ein Loch
und ab da wurde es anstrengend Tage und vorallem nächtelang über Wochen schleifen, strahlen und den ganzen scheiß Kit rauskratzen
Vorher
und nachher
Weitergehts, zum Glück ist mein Unterboden nur lackiert und kaum Unterbodenschutz dran sonst hätt ich den komplett blank gemacht
Das rostfarbene ist transparenter Kurzzeit Korrossionsschutz den man wie Folie abziehen kann vom KSD, schöne Sache
Kurz darauf ging es dann zum Calibra Gott Fleischi nach Bamberg zum Schweißen
Das Batterieblech und seine verborgenen Überraschungen + Dom
oh oh
Längsträger..
BFS
Handbremsseilhalter
Reserveradmulde
irgendwas fehlt
Wunderschön
BFS
Warums auch immer da rostet..
Hammer!
)
In der Zwischenzeit alle metallischen Anbauteile strahlen und/oder schleifen
Das wars erstmal werde hier weiterposten wie es weitergeht
Gruß Marcel  |
_________________ Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869
Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107 |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.04.2015 - 21:26 |
|
kleine "beschwerde" das "handbremshalter" ist nicht der handbremsseilhalter, sondern der halter vom Bremsschlauch, der Handbremsseilhalter sah aber nicht besser aus  |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
C-T Kenner

Dabei seit: 19.09.2012
Beiträge: 127
Wohnort: D-73342
Auto: Seat Leon 1.9 TDI ASV
|
Geschrieben: 25.04.2015 - 08:32 |
|
Respekt! Jede Menge Arbeit und viel zu schweißen, aber der steht danach bestimmt wieder da wie frisch vom Werk (oder besser).
Bin irgendwie froh dass ich meinen Calibra verkauft habe wenn ich dass so sehe... Da hätte ich an meinem auch nicht mehr lange Spaß dran gehabt ohne aufwändige Restauration.
Mach weiter so  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1733
Danke-Klicks: 46
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 25.04.2015 - 13:41 |
|
Absoluten Respekt vor der Arbeit - aber meine Frage ist (die ich mir so stelle):
Warum tut man sich das an? Darf ich fragen für wieviel Du den gekauft hast?
Es gibt doch noch einige wirklich gute Turbos "da draußen". Warum nicht so einen
kaufen und Ruhe haben, anstatt unsummen an Kohle und Arbeitszeit reinpumpen und
in dieser Zeit NICHT fahren können?
Ich will das ja eigentlich nicht diskutieren - nicht falsch verstehen, ich möchte es nur verstehen.
 |
_________________ 5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 719
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-48231
Auto: opel calibra a x30xe ,c20xe
|
Geschrieben: 25.04.2015 - 14:34 |
|
respekt sieht gut aus
techmo ich sage nur liebe zum calibra
anderen calibra kaufen kann jeder überaschung wirste denke ich immer finden
sich selber ein neu aufbauen ist einfach nur mega
ich bin auch noch dabei mein aufzubauen
und ich würdes es nochmal machen |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1382
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.04.2015 - 15:51 |
|
Zitat: |
kleine "beschwerde" laecheln.gif das "handbremshalter" ist nicht der handbremsseilhalter, sondern der halter vom Bremsschlauch, der Handbremsseilhalter sah aber nicht besser aus zwinkern.gif |
ups verdammt
Danke euch
@ Techmo, gekauft hab ich den damals für 4200€ von nem Kumpel.
Vieles war da nicht zu sehen, bzw anders versprochen und der Rost war halt eher versteckt nur die Schwellernähte waren klar.
Den Rest hab ich eigentlich erst gefunden als ich den Wagen damals teilzerlegt hatte. (sh. C3 Galerie)
Will da jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen jedenfalls wäre der vllt 3000 wert gewesen damals, da war ich etwas zu vertrauenselig.
Aber als Turbo Neuling musste ich halt auch erstmal einiges lernen.
Naja und nun hab ich nicht mehr vor mich von dem Wagen zu trennen daher sind mir auch zukünftige Preise egal, ich will ja nicht verkaufen
Dazu kommt, ich habe z.B. alle Gummis für VA und HA bereits neu hier auch den Dämpfungsblock hinten war der letzte von Gema und bei Opel schon lange NML dazu neues Eibach Bilstein B12 ProKit
neue Scheinwerfer vorne, neue Rückleuchten hinten, neue Ankerbleche hinten neue Regenleisten neue Zierleisten usw usf teilweise über viele Jahre nach den Teilen gesucht und gesammelt.
Selbst wenn ich mir mehr jetzt einen sehr gut erhaltenen kaufen würde wärs doch nicht alles neu + Rost haben se wohl alle irgendwo
und ich kann mit gutem Gewissen den Wagen leistungsmäßig modifizieren denn diesen Wagen habe dann ich erhalten
Ansonsten schließ ich mich Demon an  |
_________________ Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869
Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107 |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
sollddie2000 (25.04.15) dankte ceramicx für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1733
Danke-Klicks: 46
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 25.04.2015 - 17:19 |
|
Bevor ich die Frage vergesse: Woher hast Du die neuen linken Rückleuchten?
Rechte habe ich 4 Stück, beziehungsweise nur noch 3, weil ich eine verbaut habe (die Japanischen)
Bräuchte auch noch 4 linke in Neu - gibt es die noch?
Ansonsten kann ich schon verstehen warum Du JETZT weiter machst, es gibt da so einen Punkt,
wenn man über den drüber ist, gibt es kein zurück und es ist ja auch außer Frage, dass das
Resultat ein Gutes wird.
Was denkst Du denn wird an Kohle da reinfliessen? Das wird doch noch richtig teuer!
Wie auch immer: Ich freue mich über jeden Calibra der nochmal ein zweites Leben
bekommt! |
_________________ 5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1382
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.04.2015 - 18:01 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1733
Danke-Klicks: 46
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 26.04.2015 - 00:28 |
|
Ja, der Tipp mit den Rechten kam von mir
Habe letzte Woche eine verbaut -> hab nun Doppelnebelleuchten hinten
Würde links aber auch gerne noch ein paar haben, ist sehr schwer dran zu kommen.
Aber wir sind OT!
Welche Farbe schwebt Dir den für Deinen Turbo vor? |
_________________ 5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1382
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.04.2015 - 05:14 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2007
Beiträge: 1164
Wohnort: D-39116 Magdeburg
Auto: Opel Omega A 24V, Suzuki GSX 650F Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.04.2015 - 12:37 |
|
Hey,
ich finde es super, dass du deinen Turbo rettest. Da wart ihr ja schon richtig fleißig und habt das schlimmste schon geschafft, Respekt.Wenn ich die Bilder so sehe, bestärkt mich das meinen Cali nicht zu verkaufen. Ich werde dein Projekt aufjedenfall weiter verfolgen. Weitermachen  |
_________________ Grüße Marcus |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1733
Danke-Klicks: 46
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 27.04.2015 - 15:59 |
|
Mach auf jeden Fall Heliotrop. Kostet zwar einiges mehr, dafür ist das aber eine der Farben,
bei denen sich Opel etwas getraut hat. Außerdem war er ja schon original in Helio, right? |
_________________ 5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1382
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.04.2015 - 21:12 |
|
OpelOdi hat folgendes geschrieben: |
Hey,
ich finde es super, dass du deinen Turbo rettest. Da wart ihr ja schon richtig fleißig und habt das schlimmste schon geschafft, Respekt.Wenn ich die Bilder so sehe, bestärkt mich das meinen Cali nicht zu verkaufen. Ich werde dein Projekt aufjedenfall weiter verfolgen. Weitermachen  |
Danke, finde ich gut dass es dich bestärkt den Calibra nicht zu verkaufen .
Bis jetzt hats mir auch immer Spaß gemacht naja außer vllt beim Schleifen zum Feierabend hin, das ging teilweise bis 6 in der Früh
Da war ich dann erstmal platt
Zitat: |
Mach auf jeden Fall Heliotrop. Kostet zwar einiges mehr, dafür ist das aber eine der Farben,
bei denen sich Opel etwas getraut hat. Außerdem war er ja schon original in Helio, right? |
Fast original war neptun, find die Farbe zwar schön aber haut mich nicht so vom Hocker.
Was meinst du mit wesentlich? |
_________________ Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869
Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107 |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 906
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
|
Geschrieben: 28.04.2015 - 07:13 |
|
Super Arbeit, da hast dir einiges vorgenommen. Ich restauriere grade einen Vectra A Turbo, bei mir ist es zum Glück nicht ganz so intensiv nötig. Meine Schweller und Seitenwände sind zum Glück rostfrei. Allerdings muss ich die Edspitzen und auch das Heckblech tauschen und der Hobel muss komplett lackiert werden. Ich kann also aus erster Hand nachvollziehen wieviel Arbeit du hast
Dafür ists um so schöner wenn endlich wieder fahren kannst Ich hoffe zum August/September hin fertig zu sein mit dem Zusammenbau  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 28.04.2015 - 10:58 |
|
|
|
 |
|