Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 18
Insgesamt: 19 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - ICOM Gasanlage im C20LET? Hat das schon jemand?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 673995 Geschrieben: 31.01.2013 - 23:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke das es mit,der Icon sicher funktioniert nur den Sinn seh ich da nicht wirklich .... Ich selbst Fahr schon seit 50 Std k, ne Icon, im insignia opc zwinkern.gif und musst mir am Anfang auch anhören das das tödlich ist für das Auto ... Ps mein insignia war einer der ersten 2 mit TÜV

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 673996 Geschrieben: 31.01.2013 - 23:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Seit 50Stundenkilometern...übertreibs bloß nicht mit dem Speed! biggrin.gif

Dein Motor ist ja auch viel neuer und da kann das STG viel mehr Unregelmäßigkeiten ausgleichen etc. Ich denke nicht, dass man das so ohne weiteres vergleichen kann. Klar ist ne ICOM besser als ne Verdampfer-Grütze.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 674002 Geschrieben: 31.01.2013 - 23:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

UPS 50 tsd km meinte ich ... Scheiß autokorektur am ipad laecheln.gif

Wie gesagt ich versteh den Sinn nicht warum man so ne teure Anlage in den calibra Turbo bauen sollt ... Der zudem nur als Zweitwagen laufen tut ...

gruebeln.gif wie soll sich das rechnen hammer.gif

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
macke
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2013
Alter: 53
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
Beitrag: 674020 Geschrieben: 01.02.2013 - 09:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Könnt ihr wirklich nicht rechnen? Man spart ca 80 Euro auf 1000km.
Nach ca 33000km hat sich die Anlage selbst bezahlt.Danach spart man mit
jedem weiteren Km richtig Kohle und da macht das fahren dann auch Spaß.
Außerdem schwanken die Gaspreise nicht.Ich habe kein Bock mehr darauf immer nach
der günstigsten Tanke zu suchen oder immer mit halbvollem Tank rumzufahren,weil
Morgen eventuell der Spit 10Cent günstiger ist. wand.gif
Die Spritpreisschwankungen nerven einfach. flop.gif
Wenn bei Gas der Tank leer ist,fährt man einfach tanken und bezahlt mit einem grinsen im Gesicht. biggrin.gif
Ich kann z.B. nicht verstehen,warum Leute die Kohle einfach so verfeuern und dann noch über die
Spritpreise klagen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 674023 Geschrieben: 01.02.2013 - 09:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tja, dafür versaut man sich sein schönes Auto mit Bohrlöchern, hässlichen Schläuchen überall, noch weniger Platz zum Schrauben und Reparieren, Mehrgewicht, noch mehr Teilen, die kaputt gehen, noch geringerer Reichweite, etc. Zudem hat man ständig die wohl beschissenste und nervigste Tankprozedur, die es überhaupt gibt.

Zudem möchte ich wissen, welcher Gasfritze ständig kostenlose offizielle Wartungen durchführt. Und wie gesagt, in 5Jahren ist sowieso Sense mit dieser Zwischenlösung.

Deine Milchmädchenrechnungen in allen Ehren, aber ne Gasanlage hat eben nicht nur Vorteile. Im Übrigen wurde das schon mehrfach verglichen und eine Anlage rechnet sich eher ab 60-80tkm als schon nach 30-40.

Wenn dir die paar Euro wirklich so wichtig sind, ist der Turbo eh die falsche Wahl. Da ist der V6/MV6 die deutlich dankbarere Wahl.

Aber bau erstmal auf Heckantrieb um, dann reden wir weiter. top.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
opf85cliff
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.12.2006
Beiträge: 857

Wohnort: D-31275 Lehrte
Auto: Opel Calibra 2,0l 16V, Calibra 2,5l V6, Signum 2,8l V6 Turbo S X20XEV, C25XE, Z28NET
Beitrag: 674025 Geschrieben: 01.02.2013 - 09:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich gehe von einem durchschnittspreis von 1,57 für super und 0,82 für gas aus.
(gas kostet nicht überall das selbe und kostetet hier teils sogar über einen euro, habe den Mittelwert genommen aus 0,65 und 1,00!! benzin ist auch mal teurer mal billiger!)
Außerdem gehe ich von einem Mehrverbrauch von 20% aus bei einem Calibra mit Gas.

Bei einem durschnittsverbrauch (Benzin) von 8l/100 komme ich bei 30tkm auf eine ersparnis von 1531,20€.
Bei einem durschnittsverbrauch (Benzin) von 10l/100 komme ich bei 30tkm auf eine ersparnis von 1698,00€.
Bei einem durschnittsverbrauch (Benzin) von 12l/100 komme ich bei 30tkm auf eine ersparnis von 2037,30€.
bei einem durschnittsverbrauch (Benzin) von 15l/100 komme ich bei 30tkm auf eine ersparnis von 2547,00€.

Also je nach Fahrverhalten und Verbrauch sind deine 33000 km zur Amortisation schon real, wenn die Kosten der Anlage (Einbau, Wartung, Verschleiß, etc.) zu den Ersparnissen in deiner Verbrauchskurve passen.

Bei rund 10000 km im Jahr hat sich nach 3-4 Jahren die Anlage schon gelohnt (bei einem Verbrauch von über 10l/100 (Benzin)).

Aber da der Cali eh schon ein Rostmagnet ist, bietet gerade so ein Umbau wieder viel Futter für Rost und die Behandlung frißt zusätzlich Geld...
Außerdem will man mit so einem Wagen ja auch mal stabil auf Drehzahl fahren und das auch mal auf Strecke und da muss man sich dann schon ziemlich zusammenreißen (ich setze das jetzt mal vorraus, ansosnsten kauft man sich nciht so ein Auto und macht Pläne für Antrieb und co.)...

Für mich lohnt es sich nicht und ich will es auch nicht, aber wenn du es willst, tu es einfach und gib nix auf Personen die angeblich keine Ahnung haben und nicht rechnen können...
Ich frage mich eh warum dir das hier antust, wenn du die Erfahrungen eh hast und den nonplusultrafachgasanlagenspezialisten an der Hand hast, der kann dir sicher ganz genau sagen was du hören willst....

_________________
Sommer: Calibra 2,5L V6 ColorSelection mit LastEdition-Kit
Wiederaufbau: Calibra 2,0L 16V Last Edition mit Zender-Kit
Winter/Alltag: Signum 2,8L V6 Turbo S
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
macke
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2013
Alter: 53
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
Beitrag: 674026 Geschrieben: 01.02.2013 - 10:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was für Wartungen? Ich fahre bereits seit 140000km auf Gas und ich habe bei 100000 den Filter selber gewechselt.
Die Reichweite verdoppelt sich fast,da Gas ja zusätzlich drin ist.
Mehrgewicht kann man auch knicken,wenn man den Benzintank fast leer läßt und das Reserverad ist dann auch nicht
mehr an Bord.
Ob in 5 Jahren Schluß mit günstigem Gas ist,das glaube ich auch nicht.Ich glaube eher,dann kostet Benzin 3 Euro
und Gas 1,50. hammer.gif
Das ist mir dann auch egal,da Gas immernoch halb so teuer ist.
Und den V6 kanste auch knicken.Mein Vater hat so einen und der geht ja mal garnicht.Da geht mein Smart auf Gas ja besser. biggrin.gif
Außerdem sind die Ecotec Motoren der letzte Müll den Opel je gebaut hat.
Für mich kommt als Opel nur der Cali Turbo in Frage,ansonsten bleibt Opel für mich gestorben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opf85cliff
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.12.2006
Beiträge: 857

Wohnort: D-31275 Lehrte
Auto: Opel Calibra 2,0l 16V, Calibra 2,5l V6, Signum 2,8l V6 Turbo S X20XEV, C25XE, Z28NET
Beitrag: 674027 Geschrieben: 01.02.2013 - 10:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

macke hat folgendes geschrieben:
Was für Wartungen? Ich fahre bereits seit 140000km auf Gas und ich habe bei 100000 den Filter selber gewechselt.
Die Reichweite verdoppelt sich fast,da Gas ja zusätzlich drin ist.
Mehrgewicht kann man auch knicken,wenn man den Benzintank fast leer läßt und das Reserverad ist dann auch nicht
mehr an Bord.
Ob in 5 Jahren Schluß mit günstigem Gas ist,das glaube ich auch nicht.Ich glaube eher,dann kostet Benzin 3 Euro
und Gas 1,50. hammer.gif
Das ist mir dann auch egal,da Gas immernoch halb so teuer ist.
Und den V6 kanste auch knicken.Mein Vater hat so einen und der geht ja mal garnicht.Da geht mein Smart auf Gas ja besser. biggrin.gif
Außerdem sind die Ecotec Motoren der letzte Müll den Opel je gebaut hat.
Für mich kommt als Opel nur der Cali Turbo in Frage,ansonsten bleibt Opel für mich gestorben.


also jetzt hast du dich aber als absolut unwissend geoutet... c20ne, c20xe, c20let, c25xe... alles Motoren im Cali die KEIN ECOTEC sind... ach ja der c25xe ist nen 2,5l V6... LOL.gif

außerdem verdoppelung der reichweite? das soll dir die kosten sparen? hammer.gif hammer.gif hammer.gif du fährst dann quasi gemisch, also sind deine 33000km für die armotisation wenn man von dauerhafter mischfahrt ausgeht in wirklichkeit über 70000 km sprich 6jahre aufwärts...

und du willst nicht ernsthaft erzählen, dass eine sensible einrichtung wie eine Gasanlage, keiner regelmäßigen überprüfung bedarf und sie auch so solide gebaut ist, dass sie NIEMALS kaputt gehen kann? bier.gif

EDIT: und meine Rechnug oben geht einizig und alleine davon aus, dass die 30000km AUSSCHLIEßLICH mit Gas gefahren werden... brilld.gif

_________________
Sommer: Calibra 2,5L V6 ColorSelection mit LastEdition-Kit
Wiederaufbau: Calibra 2,0L 16V Last Edition mit Zender-Kit
Winter/Alltag: Signum 2,8L V6 Turbo S
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 674030 Geschrieben: 01.02.2013 - 10:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

macke hat folgendes geschrieben:
Das ist mir dann auch egal,da Gas immernoch halb so teuer ist.
Und den V6 kanste auch knicken.Mein Vater hat so einen und der geht ja mal garnicht.Da geht mein Smart auf Gas ja besser. biggrin.gif
Außerdem sind die Ecotec Motoren der letzte Müll den Opel je gebaut hat.
Für mich kommt als Opel nur der Cali Turbo in Frage,ansonsten bleibt Opel für mich gestorben.


Mann, bist du ein Laberkopp. Bzw. Großmaul.
Weißt ja eh alles besser.
Na dann mach es doch einfach, deinen Gas-Turbo mit Heckantrieb.

Das ist alles nur heiße Luft hier und ich könnte wetten, da wird nichts draus. LOL.gif LOL.gif LOL.gif

Es wird schon daran scheitern, dass du überhaupt keinen Turbocali gekauft bekommst! Es gibt nämlich kaum noch verkäufliche die einigermaßen was taugen.
Du mit deinem Gas-Sparquatsch. Du hast nicht im Entferntesten eine Ahnung, was schon normal an einem Benziner-Turbocali regelmäßig alles kaputt geht, aufgrund des Alters des Autos und was alleine das kostet, den Wagen instand zu halten. Fahr weiter Smart.

@alle anderen hier, macht euch nicht die Mühe hier sinnvolle Tipps zu geben. Zeitverschwendung. Da wird nie was draus.

@Obermacke, kauf dir erstmal einen Turbocali, der läuft! Wenn du das schaffst, dann könnte man mal anfangen, dich ein ganz klein wenig ernster zu nehmen. Bis jetzt machst du dich hier nur lächerlich. LOL.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 674031 Geschrieben: 01.02.2013 - 10:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sein Nickname ist bei ihm Programm - hab ich aber vorher schon mal angemerkt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 674032 Geschrieben: 01.02.2013 - 10:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es wird vor jedem Tüv eine Wartung bzw. GAP voraussetzt, um überhaupt ne Plakette zu bekommen. Schon kostet jede Tüv-Prüfung gleich ma 20-25€ mehr. Auch schreiben diverse Gasanlagenhersteller Wartungsintervalle vor, um die korrekte Funktion sicher zu stellen...da muss man quasi jedes Jahr mal zum Prüfen zu nem gaskapalken...und umsonst macht das sicher keiner, es sei denn, er selbst hat was verstellt oder es garnicht gescheit eingestellt bekommen, was sehr oft der Fall ist.

Ich sag ja, Milchmädchenrechnung...allein wenn ich das mit der Reichweite lese. hammer.gif Bei der genannten Einsparung müsste man schon dauerhaft auf Gas fahren. Dabei vergisst man oft die Kosten für Startphase, die Momente, wenn die Gasbuddel ma alle is und man auf Benzin fahren muss, weil wieder mal keine Tanke in der Nähe ist, die Momente, wo man ma richtig auf den Pinsel treten will und wo man generell besser auf Benzin umschaltet, usw. mit ein zu rechnen. Die Ersparnisse sind einfach viel kleiner, als mancher sich das gern schönrechnet.

Ein ständig leerer Benzintank fängt zudem gern ma an durch zu rosten...gabs alles schon.

Und klar, der V6 geht keinen Meter, der MV6 genau so wenig. Alles beschissene Ecotec-Grütze und der LET ist ja so viel standfester und schneller. izzy.gif

Ich klink mich aus, mir zu doof. Kann ich halt nich rechnen und habe keine Ahnung...hatte ja erst 4 LPG-Autos, von 2,0L Turbo im Zafira bis 4,2L V8 im S6...da kann ich leider nicht mitreden. psycho.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 674033 Geschrieben: 01.02.2013 - 10:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

macke hat folgendes geschrieben:

Und den V6 kanste auch knicken.Mein Vater hat so einen und der geht ja mal garnicht.Da geht mein Smart auf Gas ja besser. biggrin.gif
Außerdem sind die Ecotec Motoren der letzte Müll den Opel je gebaut hat.


challenge accepted. wann und wo darf ich deinen smart durch den luftfilter ziehen? ^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
forced1984
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.11.2012
Beiträge: 58
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-32289 Rödinghausen
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 674035 Geschrieben: 01.02.2013 - 10:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OKAY... erstaunt.gif
ich hab mich ja relativ früh positiv zu der Sache mit dem Gasumbau geäußert, weil ich grundsätzlich ein Befürworter des ganzen bin und das weil ich als KFZ Meister mit eigenem Gasanlagenschein da auch nicht ganz unbedarft bin.
Habe das ganze jetzt ne Weile aus den Augen gelassen und muss sagen das nach der Sache mit dem zusätzlichen Umbau auf Heckantrieb, der doch recht selbstbewussten Argumentation des Themenstarters (könnte man auch Arroganz nennen), und seiner scheinbar doch nicht so fundierten Kenntnisse zu Gasanlagen, wäre das wohl der sichere Tod für den nächsten Turbo Cali .... sehrtraurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 674037 Geschrieben: 01.02.2013 - 12:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nixplaner hat folgendes geschrieben:
macke hat folgendes geschrieben:

Und den V6 kanste auch knicken.Mein Vater hat so einen und der geht ja mal garnicht.Da geht mein Smart auf Gas ja besser. biggrin.gif
Außerdem sind die Ecotec Motoren der letzte Müll den Opel je gebaut hat.


challenge accepted. wann und wo darf ich deinen smart durch den luftfilter ziehen? ^^


Mit meinen V6ern fahre ich MEINEM Smart keinen Meter davon, erst ab 180Km/h zieht er langsam weg.
Darf er aber auch, bei doppelter Zylinderanzahl und 3.5fachem Hubraum.

Im Übrigen sage ich nunmal so nebenher: Den Marko sollte man nicht unterschätzen. zwinkern.gif

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opf85cliff
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.12.2006
Beiträge: 857

Wohnort: D-31275 Lehrte
Auto: Opel Calibra 2,0l 16V, Calibra 2,5l V6, Signum 2,8l V6 Turbo S X20XEV, C25XE, Z28NET
Beitrag: 674039 Geschrieben: 01.02.2013 - 12:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Techmodrome hat folgendes geschrieben:

Mit meinen V6ern fahre ich MEINEM Smart keinen Meter davon, erst ab 180Km/h zieht er langsam weg.
Darf er aber auch, bei doppelter Zylinderanzahl und 3.5fachem Hubraum.

Im Übrigen sage ich nunmal so nebenher: Den Marko sollte man nicht unterschätzen. zwinkern.gif


wir sprechen von serien smarts, wo selbst die brabus im standard abgeregelt sind bei ~160 km/h.
wenn es nette leistungssteigerungen gibt die drüber hinaus gehen, dann mag das ja möglich sein,
ABER es gibt auch genug nicht serien Calibras, da dürfte das dann auch ganz anders ins gewicht fallen psycho.gif

und selbst wenn wir die leistungsgeschichte ausseracht lassen, so kann er nicht rechnen!
Wenn er hier alle straft, dass sie nicht rechnen können, so möge er doch mal bitte seine armotisationsrechnung hier aufführen...

denn 33000 km armotisation klappen nur bei 100% Gas-Betrieb bei einem Verbrauch von 18l/100km Gas auf Strecke, <2500 € Anschaffungskosten inkl. Einbau, Wartung, etc.

_________________
Sommer: Calibra 2,5L V6 ColorSelection mit LastEdition-Kit
Wiederaufbau: Calibra 2,0L 16V Last Edition mit Zender-Kit
Winter/Alltag: Signum 2,8L V6 Turbo S
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 422752700 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002