Autor | Nachricht |
C-T Experte
 
Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
|
Geschrieben: 02.11.2012 - 21:44 |
|
Mancher hats vll mitgekriegt, ab 1.1.2013 hätten die alten Fahrzgue in die neue KFZ-Steuer-Regelung integriert werden sollen. Das dies für die meisten unserer alten Opels das Ende bedeutet hätte dürfte allen klar sein.
Mal als Beispiel mein V6 würde statt den bisherigen 184€ in Zukunft wesentlich mehr kosten. Mit einem geschätzten CO²-Ausstoß von 250 g/km (was vermutlich noch niedrig gegriffen ist) hätte die Steuer in zukunft 310€ gekostet, sofern es bei dem Wert für bis 2011 zugelassene Fahrzeuge (120g/km) geblieben wäre. Für den Freiwert von ab 2014 zugelassenen Fahrzeugen (95g/km) wären sogar 360€ fällig gewesen.
Zum Glück ist der Kelch (vorerst) an uns vorbei gegangen...
Zitat: |
Das Gesetz gibt außerdem Rechts- und Planungssicherheit für die Halter von mehr als 30 Mio. Pkw mit erstmaligen Zulassungen vor dem Stichtag 1. Juli 2009. Deren Besteuerung wird 2013 nicht geändert. Es erwies sich nach eingehenden Prüfungen als nicht realisierbar, die Kraftfahrzeugsteuer künftig auch für ältere Pkw vorrangig CO2-orientiert zu bemessen. Für rund zwei Drittel dieser Pkw liegen keine rechtssicheren belastbaren CO2-Werte vor oder könnten mit vertretbarem Aufwand nachträglich ermittelt werden. Meist sind vorhandene Werte mit heutigen in den Fahrzeugpapieren angegebenen nicht vergleichbar oder nur unzureichend auf das Fahrzeug bezogen (z. B. nur Mittelwert des jeweiligen Typs). Eine sachgerechte, geeignete Unterscheidung innerhalb dieser Fahrzeuggruppe ist ebenfalls nicht möglich. Umfangreiche Einzelfallprüfungen würden Steuerpflichtige sowie Verkehrs- und Finanzverwaltung überfordern. Die Kraftfahrzeugsteuer wird daher für diese Pkw weiter nach Schadstoffemissionen (den so genannten Euro-Normen) und nach Hubraum bemessen.
|
Quelle: Bundesfinanzministerium |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.11.2012 - 22:14 |
|
hi!
ein alter hut neu aufgelegt es war doch damals schon bei der einführung "beschlossen" das es technisch nicht umsetzbar ist. naja, wahrscheinlich musste jetzt erstmal 4 jahre lang eine expertenkommision dafür bezahlt werden. dafür zahle ich gerne steuern
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3357
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 02.11.2012 - 22:24 |
|
finds wichtiger dass der 1-jahres-tüv nicht kommt jetzt muss nur noch die maut "endgültig" vom tisch sein, damit man sich "da oben" was neues einfallen lassen  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 25.04.2012
Beiträge: 232
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-59329
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 02.11.2012 - 22:55 |
|
Ich hätte nichts einzuwenden gegen die Einführung einer Autobahnmaut.
Nicht weil ich relativ wenig Autobahn fahre, sondern damit diejenigen, die
in Deutschland nur Transit fahren und die Straßen belasten und verstopfen auch zur Kasse gebeten werden und sich finanziell beteiligen müssen.
Wir zahlen schließlich für die Benutzung der Autobahnen im Ausland auch Mautgebühren.
Dem deutschen Autofahrer könnte man im Gegenzug die KFZ-Steuer senken von mir aus.
Bei den steuerfreien Neuwagen müsste man sich dann noch zusätzlich was einfallen lassen. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.11.2012 - 22:57 |
|
hoffi_14 hat folgendes geschrieben: |
Ich hätte nichts einzuwenden gegen die Einführung einer Autobahnmaut.
Nicht weil ich relativ wenig Autobahn fahre, sondern damit diejenigen, die
in Deutschland nur Transit fahren und die Straßen belasten und verstopfen auch zur Kasse gebeten werden und sich finanziell beteiligen müssen. |
die autobahnmaut kommt wenn überhaupt erstmal für die "inländer". die anderen sind, wenn überhaupt, erst später an der reihe
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 16.09.2011
Beiträge: 135
Auto: Opel Calibra V6, Astra H OPC, Vectra C Caravan, Ascona B X25XE, Z20LEH, Z19DT, 20N
|
Geschrieben: 02.11.2012 - 22:58 |
|
Wenigstens habt ihr jetzt auch das Wechselkennzeichen
Mfg Andi |
_________________ Schönwetter-Auto: Astra H OPC Nürburgring-Edition
Schönwetter-Auto: Calibra V6
Schönwetter-Auto: Ascona B 1.9 S
Alltags-Auto: Vectra C Caravan 1.9cdti |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 25.04.2012
Beiträge: 232
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-59329
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 02.11.2012 - 23:12 |
|
@sollddie: Ich denke das wäre auch zeitgleich realisierbar. Bei der Einführung der LKW-Maut wurde
doch da auch nicht zwischen In- und Ausland unterschieden meine ich.
@OPCAndi: Bei Euch ist das hundertprozentig im Sinne des Verbrauchers umgesetzt. Steuern für das teuerste Fahrzeug und Versicherung ebenso.
Bei uns ist der Entwurf ein blanker Hohn. Volle Besteuerung und evtl. ein "spezieller" Versicherungstarif. Der reinste Witz.
Und dann sind auch nur 2 Fahrzeuge max. vorgegeben... ne ne ne |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1382
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.11.2012 - 23:19 |
|
Wechselkennzeichen bei uns ist dermaßen behindert, ich fahr mit Saisonkennzeichen sogar günstiger also so einen Rotz gibts echt nur in D
Ich glaub bei unserer Zulassungsstelle hat sich auch erst ne Hand voll Leute verarschen lassen und sich den Schrott geholt.
@Autobahnmaut/Citymaut blabla, Fakt ist doch das alle Einnahmenzusammen die so ein Autofahrer direkt oder indirektfür sein Auto ausgibt (Mineralölsteuer, Mehrwertsteuer(Teile,Autokauf,Treibstoff blabla bis zum Waschzeug), Ökosteur, KFZ Steuer, Bußgelder, Gewerbesteuer beim Tüv, Kindersitze weiß ich nich was noch alles) mehr als locker reicht um sich richtig gute Straßen zu bauen und auch instand zu halten. Stattdessen hauen die das Geld für was anderes raus oder bauen irgendwelche bescheuerten Speedbreaker in die Ortseingänge wo die eine Seite gerade und die andere eben gebogen zum "speedbreaken" ist. Ich darf mich nicht aufregen
Auf jeden Fall "gut" das es so bleibt  |
_________________ Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869
Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107 |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.11.2012 - 09:49 |
|
Natürlich sind Saisonkennzeichen günstiger, ist doch auch was völlig anderes. Zwei Autos auf Saison müssten ja auch günstiger sein als das teurere Auto das ganze Jahr angemeldet zu haben. Wenn es das nicht is, sind die Saisonfahrer ziemlich blöde.
Wichtig ist, dass das Wechselkennzeichen deutlich günstiger sein muss als beide Autos gleichzeitig angemeldet zu haben das ganze Jahr über...und da liegt der Knackpunkt...es ist zwar günstiger, aber nur so wenig, dass es sich eben nicht lohnt. Wurde wie so viele gute Ideen vom deutschen Staat tot geregelt.
Die Maut wird kommen früher oder später, allein weil der Staat so Geld zusätzlich verdient...genau wie mit den absolut überflüssigen Umweltplaketten, wo die Umweltzonen erwiesenermaßen nichtmal eine Ånderung herbeigeführt haben und wir trotzdem alle brav zahlen (deswegen hab ich auch nur eine, die ich in jedem neuen auto weiter nutze) Wofür das zusätzliche Geld ausgegeben wird ist doch aber im Grunde völlig egal. Mir zb. wären vernünftige Schulen und Kitas sowie mehr Jugendarbeit deutlich wichtiger als n paar mehr neu geteerte Straßen. Klar wird viel zu viel Geld sinnlos verschwendet, aber es gibt genug Punkte, wo das Geld deutlich eher gebraucht wird als bei den Straßen. Im Gegenteil...schlechte Straßen fördern den Verschleiß und damit die Wirtschaft, ist doch klar, dass dort erst investiert wird, wenn es gefährlich wird. Die wenigsten Autofahrer sehen dabei aber über den Tellerrand leider.
Die Neubesteuerung von alten Autos wäre sicher bei vielen Autos angebracht, aber wird nicht ohne Weiteres umsetzbar sein. Es wird daher sicherlich irgendwann so kommen, dass z. B. gesagt wird "Alle Euro-Normen bis Euro 5 werden pauschal 30% mehr besteuert." Und da kommen wir, die alte Autos fahren, dann eh nicht drumherum, genauso wenig wie um teureren Sprit. Wem das nicht passt, der soll halt n kleineres Auto fahren, dass in den Bereichen eben deutlich weniger kostet. Noch gehts aber den meisten viel zu gut...da wird dann lieber gemeckert, aber die spritverschleudernde PS-Protzkiste trotzdem weiter ziel- und sinnlos über die Straßen geprügelt aus "Spaßgründen" oder "weil man sichs gönnt". |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1733
Danke-Klicks: 46
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 03.11.2012 - 10:00 |
|
Nutz hat folgendes geschrieben: |
Wurde wie so viele gute Ideen vom deutschen Staat tot geregelt.
|
Nein. Ausschliesslich vom Schäuble, dem W*xx*er. Ich hoffe wirklich, dass der mal nen Berg
runter rollt und vorn einer Straßenbahn...
Wie so etwas kriminelles noch ein so hohes Amt begleiten darf. |
_________________ 5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.11.2012 - 12:12 |
|
Er ist schon n Paradebastard, das stimmt...aber glaub ma nich, dass die anderen dem Volk freiwillig irgendwas schenken würden. Die würden ebenso alles kaputt regeln, ist ja vor und neben ihm auch schon mehrfach passiert... |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3357
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 03.11.2012 - 12:23 |
|
bis eine pauschale steuererhöhung bis euro sonstwas, was dann auch den cali betreffen würd, sollten viele calis h-kennzeichen haben und dann ist es eh egal.
aber bis dahin fahr ich kein cali mehr  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1733
Danke-Klicks: 46
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 03.11.2012 - 13:40 |
|
Nutz, dieser Wixa bestimmt über Millarden für unser Land, ist aber nicht in der Lage das Potential des Wechselkennzeichens
zu sehen. Richtig angepackt hätte er damit richtig Geld verdienen können, der Bürger hätte gespart und die kränkelnde
Automobilindustrie hätte es auch angekurbelt. (Ford z.B. macht ein Werk dicht, reduziert Schichten).
Ich wünsche diesem Bastard echt, das er schon sehr bald keinen Rollstuhl mehr benötigt. Seine Worte bei der
Nachfrage durch Autobild nach dem Wechselkennzeichen vor 2 Jahren: "Ach der Unfug".
Sowas unglaublich DUMMES darf über unsere Gelder bestimmen. Ich krieg mich gar nicht mehr ein.
Der soll endlich abkratzen, scheiss Piranha-Fresse. |
_________________ 5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.02.2009 Alter: 38
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
|
Geschrieben: 03.11.2012 - 16:03 |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 288
Wohnort: D-27239 Twistringen
Auto: Opel Calibra X25XE
|
Geschrieben: 04.11.2012 - 16:02 |
|
Klar und rechnen kann hier auch keiner mehr!
wenn ich 150€ mehr Steuern bezahle, lohnt es sich sicher ein neueres Auto für mehrere Tausend zu kaufen.
In 10 Jahren wären das 1500€ dafür gibt es keinen fahrbaren Untersatz mit neuer Abgasnormm!  |
_________________ Nur ein Auto, das auf der Strasse gefahren wird, ist ein Auto, eines das auf einem Anhänger gefahren wir, ist ein Gegenstand.[[i] |
|
|
 |
|