sollddie2000 : Technisch fand ich die Dinger schon immer wenig sinnvoll am Calibra vielleicht interessant für den einen oder anderen extrem tiefergelegten. Oder originalitätsfreaks die den xe vollständig mit allem möglichen Zubehör haben wollen. 23.06.10:23 Uhr |
Calibra459 : Behalten, die Teile werden nicht mehr  23.06.01:05 Uhr |
Lukkie : Ja genau, den Unterfahrschutz 22.06.22:23 Uhr |
Blueshark : @Lukki, was meinst mit Motorabdeckung? Unterfahrschutz? 22.06.21:25 Uhr |
sollddie2000 : @ lastedition888: so sieht das gut aus  22.06.21:15 Uhr |
lastedition888 : danke für den hinweis 22.06.20:39 Uhr |
Lukkie : Kurze Frage: Die untere Motorabdeckung vom XE ist die noch was wert? 22.06.19:36 Uhr |
sollddie2000 : Preise sind zwingend vorgeschrieben. Mach welche dran sonst passiert dasselbe nochmal  22.06.17:30 Uhr |
lastedition888 : Huhu, ich hab was beim bieten reingesetzt. jetzt ist es weg, was hab ich falsch gemacht? 22.06.15:57 Uhr |
sollddie2000 : Bei delco sind die teilweise geklebt. Bei bosch steht das schon mal auf dem Gehäuse  21.06.13:27 Uhr |
Calibra459 : Ich hab eine Delco da steht gar nix drauf glaub ich  21.06.13:26 Uhr |
blueshark : Ok, werd nochmal schauen. Ist nicht so einfach im eingebauten Zustand  21.06.12:50 Uhr |
sollddie2000 : @ blueshark: werkstatt kann einen "stresstest" machen um zu gucken was die noch bringt. alternativ gibt´s da ein typenschild an der lima selbst  21.06.12:41 Uhr |
blueshark : Kann man das irgendwie messen wieviel Ampere die Lima hat? 21.06.12:21 Uhr |
Niko85 : Ok glaube ich weis was ihr meint 21.06.12:18 Uhr |
Calibra459 : Flachriemen oder Keilriemen. 21.06.12:04 Uhr |
Niko85 : Meinst Du das das Rad der Lima zum Keilriemen passt? 21.06.11:19 Uhr |
hochi26 : ja musst nur auf den riemenantrieb achten. ich habe bei meinen damals eine 120A eingebaut 21.06.10:47 Uhr |
Niko85 : Sind die Limas für den Cali eigentlich Baugleich? Kann ich z.B. wenn ich vorher 70A hatte 100A reinbauen? 21.06.10:29 Uhr |
hochi26 : waren nur 3  21.06.05:48 Uhr |
sollddie2000 : Delco und Bosch waren Standard reparieren kann man beides recht gut. 70 Ampere hatte mein NE ohne Klima serienmäßig. Das nur mal als Orientierungshilfe. Ganz ohne 4 Beiträge am Stück  20.06.19:12 Uhr |
Calibra459 : Hab hier oft gelesen, dass 70 für ohne Klima reichen ansonsten 90A. Aber ohne Gewahr4, weiß es nicht. 20.06.16:52 Uhr |
blueshark : Also könnte meine Delphi später mal nachgerüstet worden sein Leider sehe ich nirgends obs eh die richtige bezüglich Ampere ist! 20.06.16:45 Uhr |
Calibra459 : Ist mir anfangs auch mal passiert  20.06.15:44 Uhr |
Hochi26 : 😛 20.06.15:17 Uhr |
calibrabj92let : Hast da Erfahrung.... ?  20.06.15:09 Uhr |
Calibra459 : Jetzt muss Matze den hochi26 aus der Spamliste nehmen  20.06.13:19 Uhr |
hochi26 : und Delco glaub ich 20.06.12:13 Uhr |
hochi26 : Bosch, Valeo und einen dritten hersteller hatte anscheinend opel früher als erstausrüster 20.06.12:12 Uhr |
hochi26 : ich glaube original waren bosch verbaut 20.06.12:00 Uhr |
blueshark : Kurze Frage, ich hab beim 95er Turbo eine Delphi Lichtm. verbaut, gabs die original? 20.06.11:53 Uhr |
hochi26 : wenn man aufn C20XE nen Turbo rauf machen will. brauch ich auch das Steuergerät vom LET oder? 20.06.11:45 Uhr |
Calibra459 : Joar hatte den ESD halt noch hier liegen, müsste dann jemanden finden der ein passendes Mittelstück zum Kat hat  20.06.11:10 Uhr |
nebu : Dann montier doch eine komplette Gruppe A Anlage ab Kat, so ein Gestückel taugt nix. 20.06.09:51 Uhr |
Calibra459 : Will einen Gruppe A ESD montieren  19.06.23:42 Uhr |
sollddie2000 : Wieso will man von gr. A auf serienendtopf reduzieren? 19.06.23:33 Uhr |
Calibra459 : http://tinyurl.com/ht fq6mg Sollte passen für einen Friedrich Gruppe A auf die normale NE Anlage oder? Wird das geschweißt oder nur gesteckt? 19.06.22:16 Uhr |
Calibra459 : Vielleicht hast du wie ich es habe/hatte massive Stromprobleme, dass das Airbagsteuergerät nicht mehr richtig lief. Bei niedriger oder auch zu hoher Spannung spinnen die Geräte ja gern mal. 19.06.21:02 Uhr |
Ghorondor : Werds mal ausprobieren. Ich trau dem FOH da ja nicht so ganz. Interessant wäre warum der nen Fehler meldet obwohl ja die Batterie abgeklemmt war o.O 19.06.20:26 Uhr |
sollddie2000 : Fehler löschen und gut. Geht mit dem tech1 und müsste auch beim 97er möglich sein, da man für diese Löschung keinen Zugriff auf das motor-stg braucht. 19.06.19:55 Uhr |
Ghorondor : meeeh, TÜV hab ich ernsthafte zweifel  19.06.19:04 Uhr |
Calibra459 : Wenn man es dann wieder anklemmt, kann man ja mal hoffen, dass es weggeht  19.06.18:46 Uhr |
sollddie2000 : Die Lampe ist dann aus. Aber der Rest ... 19.06.18:08 Uhr |
Calibra459 : Wollte ja nur wissen ob der Fehler bzw die Lampe dann weggeht  19.06.16:37 Uhr |
sollddie2000 : Dann geht der Airbag nicht und TÜV gibt's auch keinen. Dann doch lieber den Fehler löschen  19.06.15:38 Uhr |
Calibra459 : Was passiert denn wenn du das Airbagsteuergerät abklemmst? 19.06.15:25 Uhr |
Ghorondor : nöp. Erst seitdem ich den Tacho mal draussen hatte. Aber eigentlich sollte da ja nix sein, Batterie war abgeklemmt 19.06.12:58 Uhr |
Calibra459 : Ohje so stand ich am Anfang auch da, überall Baustellen! War die Airbaglampe denn vorher kaputt und hätte auch schon vorher gebrannt?  19.06.12:55 Uhr |
Ghorondor : genügend xD http://www.calibra-te am.de/modules.php?nam e=Forums&file=viewtop ic&t=102264 19.06.12:02 Uhr |
Calibra459 : Oh nein Elektrik Welche Probleme hast du denn im ganzen? 19.06.11:57 Uhr |
| [Nächste Seite] |