Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22622 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 187
Insgesamt: 189 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook

History der Shoutbox

stego : also wenn ich richtig heize sagt der bordcomputer 36.9l/100km (weiter zählt der nicht, aber mehr als 250km komm ich mit ner tankfüllung dann auch nich) - ich kann ja mal tagebuch führen, um zu sehen, was der so tatsächlich verbraucht... (die werte bisher gehen eigentlich nur vom bordi aus)
10.06.19:18 Uhr
Vectra-AV6 : Meinen modifizierten 3.2 er Vectra A mit Klima fahr ich mit ca 10,5 Liter im Schnitt.Breite Walzen und komplett verspoilert is auch.Selbst wenn ma richtig heizt geht eigentlich net über 16 Liter.
10.06.19:08 Uhr
stego : als vorwurf hab ich das nicht aufgefasst ;) - ich finde den verbrauch für die kombi ganz normal - ich hab nen kumpel der fährt seinen 3l vectra b auch mit ca 16litern durch die gegend... - und ein anderer fährt nen challanger mit big block mit 5,6 litern und der zutscht so knapp 35liter durch
10.06.18:45 Uhr
stein1987 : Der 5er ist 2004.aber mein cali ist auch 94er Baujahr.wegen 500ccm mehr und bissl kardan und diff,mal locker 9 liter mehr? Und wenn ich den cali mal fahr,fahr ich nich unbedingt zimpelig.Soll ja kein Vorwurf oder so sein.Aber 20 Liter nimmt nicht mal mein Cousein sein e32 mit 5 liter V12...
10.06.18:16 Uhr
stego : welches baujahr ist den der bmw? - der cali hat in der entwicklung ja schon einige jährchen auf dem buckel - der hat keine extras, wie agr usw, die helfen sprit zu sparen - und die sekundärluftpumpe die ich hab wirkt sich nur auf das startverhalten aus... - prinipiell ist der motor fast 30 jahre alt...
10.06.18:08 Uhr
stein1987 : Ich rede von meinem 5er.der hat auch locker seine 1.8tonnen.mein Cali mit c25xe und vollausstattung nimmt um den Kirchturm ca 11liter.also 20 find ich für nen 3liter viel zu viel
10.06.18:03 Uhr
stego : mit 3 oder 2,5liter motor, allrad?, gewicht?, klimaanlage?, - ihr dürft nicht vergessen dass meiner kein "normaler" cali, sondern ein bis zum bersten mit extras vollgestopfter straßenkreuzer ist...
10.06.17:46 Uhr
stein1987 : Ich denk auch da passt was nicht.ich hab mit tempomat bei gerader Strecke, irgendwas zwischen 8 und 9 liter,bei 160 kmh
10.06.17:35 Uhr
stego : vielleicht bau ich auch doch noch auf die vectra b ansaugbrücke um - zusammen mit dem agr und der moderneren gemischaufbereitung verbraucht er dann vielleicht etwas weniger :psycho:
10.06.17:35 Uhr
stego : die haben aber nicht zusätzlich noch allrad verbaut und wiegen 1,8 tonnen - wenn ich auf der autobahn mit 80 fahr brauch ich auch nur ca 15 liter, aber das schaff ich dann auch nur mit tempomat...
10.06.17:31 Uhr
sollddie2000 : ich glaub da stimmt generell was nicht :oha: andere mit automatik haben das problem doch auch nicht :oh:
10.06.15:41 Uhr
stein1987 : Über 20 Liter? Ich fahr meinen 545er um die Kirche mit 15 und auf der Bahn mit unter 13 Liter :gruebel:
10.06.14:49 Uhr
stego : wenn das geld da wäre :D der kleine frisst bei gemütlicher fahrweise bissel was über 20l auf 100km - glaube langsam, dass das der wahre grund war, warum opel diese kombi nie gebaut hat (technisch gings ja)
10.06.11:48 Uhr
sollddie2000 : Man kann auch weiter weg fahren jaja ecd ist immer ne reise wert. Oder ict. Oder das treffen der Hamburger. Oderoderoder :)
10.06.11:05 Uhr
stego : schade sollddie, ich hatte grad mit nem kumpel abgeklärt, dass wir dort zusammen aufschlagen (eigentlich sind treffen nich so meins, aber hier in der nähe kann man sich das schonmal antun)
09.06.20:40 Uhr
Sash : Und ich müßte am WE vom ECD arbeiten. Hab aber nat. schon lange Urlaub eingegeben dafür.:D
09.06.19:35 Uhr
sollddie2000 : Ich muss am cts Wochenende arbeiten :(
09.06.19:10 Uhr
needles : die krawatte muss weg! :D
09.06.12:54 Uhr
Ghorondor : Das Bild davon geht mir nie wieder aus dem Kopf
07.06.14:50 Uhr
sollddie2000 : Die braune ausgehuniform oder wat? lol
07.06.06:14 Uhr
tburnz : hätten se ihm mal die anderen Klamotten gemoppst :D
06.06.23:00 Uhr
needles : ...ham se dem gauland echt die badeklamotten gemoppst? :D
06.06.21:27 Uhr
sollddie2000 : bei weiteren fragen thema aufmachen oder pn. dann kann man auch mal bilder hochladen. verstopft die SB dann nicht so jaja und andere haben bei nem entsprechenden thema auch was davon :(
06.06.19:36 Uhr
Ghorondor : Das war doch mal ne Erklärung. Ich guck morgen nochmal, heute ist Meine Motivation schwindend gering. Aber danke dir
06.06.17:20 Uhr
sollddie2000 : Also: der Stecker wird eigentlich hinten am ansaugschlauch eingeclipst wenn er zusammengesteckt ist. Das zweipolige Kabel kommt hierbei aus dem Kabelbaum beim re. Dom. Das Kabel vom Sensor ist regulär an der Verkleidung vom zr längs verlegt. Geht dann hinter der Lima runter und verschwindet hinterm krümmer.
06.06.16:33 Uhr
Ghorondor : Ok, bin echt zu doof scheinbar. Finde in dem Bereich nix
06.06.14:06 Uhr
Ghorondor : Hörst du wohl auf meine Hoffnung ins Nirvana zu jagen ;-) Ich hatte mich an die Fehlercodetabelle gehalten. 17 sagt ja Keine Spannung. Daher die Hoffnung, das "nur" irgendwas am Kabel ist
06.06.13:03 Uhr
sollddie2000 : Liegt aber weniger am Stecker als viel mehr am klopfsensor bzw. seiner verdreckten Auflagefläche jaja
06.06.13:01 Uhr
Ghorondor : Dann werde ich mal suchen um FC17 endlich los zu werden. Danke dir.
06.06.12:22 Uhr
stego : da brauchst du kein bild - der befindet sich entweder direkt hinter der drehmomentstütze oder unterhalb der drosselklappe (kommt drauf an, ob den schonmal jemand vorgekramt hat oder nich (brauner 2poliger stecker)
06.06.12:14 Uhr
Ghorondor : Hey zusammen. Hat vielleicht einer von euch ein Bild wo beim X25XE der Stecker vom Klopfsensor 2 ist? Ich steh irgendwie total aufn Schlauch
06.06.12:03 Uhr
sollddie2000 : Der Dreck ist tatsächlich lose aufliegend. Halt hauptsächlich vom Raps :(
04.06.20:01 Uhr
Wurfen82 : Der Dreck ist aber aus, als wenn er ohne Schleifpolitur runter geht - nicht wie bei meinem damals.. :oha: :D
04.06.19:58 Uhr
sollddie2000 : Und er ist noch dreckig :D
04.06.19:43 Uhr
Wurfen82 : Sieht gut aus! :jj:
04.06.18:36 Uhr
sollddie2000 : Bilder hochgeladen jaja
04.06.18:12 Uhr
derEini : was man leben nennt :D
02.06.22:20 Uhr
sollddie2000 : Gude eini. Du lebst ja auch noch. Schön das der turbo noch fährt  wink
02.06.21:31 Uhr
derEini : Donnerstag den sonnigen tag genutzt und nach 3 jahren stillstand den turbo aus seinem dornröschenschalf geholt. man war die ausfahrt GEIL :D
02.06.20:15 Uhr
sollddie2000 : Was sind schon fünf-sechs Stunden an nem Freitag abend? :)
02.06.12:52 Uhr
calibrabj92let : Soviel Freizeit hätte ich auch gerne :jj:
02.06.12:39 Uhr
sollddie2000 : Gute frage. Paar Stunden. :D
02.06.08:10 Uhr
Wurfen82 : 18.5k Zeichen :respekt: Wie lange hast Du dran gesessen?
02.06.07:06 Uhr
sollddie2000 : Hab euch mal ne Gute-Nacht-Geschichte geschrieben lol  wink
01.06.23:59 Uhr
gnicim : OK. Das werd ich mal machen. Danke euch :)
31.05.16:10 Uhr
sollddie2000 : Dann miss die Temperatur mal richtig z.b im Behälter. Das Instrument im tacho ist eher ein schätzeisen jaja
31.05.15:06 Uhr
gnicim : Ich wollte die Klima sowieso jetzt nächsten Monat instandsetzen, sprich Trockner, Kondensator und Kompressor neu. Ich werd den Fühler noch erneuern und wenn das alles ist nochmal schauen.
31.05.13:51 Uhr
Wurfen82 : Ist auch so ne Sache, ob der Klimakondensator an den Lamellen mal ausgeblasen wurde, oder ob da alles voll Dreck und Insekten hängt.
31.05.13:44 Uhr
gnicim : der lüfter läuft nicht permanent. Ja die Temperatur geht auch mal runter, auf so ca. 94/95 grad. Nach kurzer Zeit geht sie dann wieder hoch. Den Fühler könnte ich mal erneuern und die Verkabelung prüfen. Danke erstmal :)
31.05.13:43 Uhr
sollddie2000 : das ist dann die nächste frage: läuft der lüfter permanent? macht der thermostat was er soll? geht die temp. auch mal runter? ist der einpolige fühler mal erneuert worden samt verkabelung? bißchen viele fragen für "mal eben" in der shoutbox ;)
31.05.13:32 Uhr
[Nächste Seite]

Shoutbox by Matze for Calibra-Team.de


  Event Termine
 03.07.26 - 05.07.26
 12. Calibra Treffen Sachse...

Messen
Veranstaltung
Calibratreffen
TV-Highlight
Opeltreffen

  Kaufempfehlung
Passgenaue
Antennendichtung

Ohne Antennenausbau!
(Werbung)
Bremsankerbleche
(Werbung)

  Top 10 - Kaufberatung
· Tarife und Klassen für 2024/2025
· Tarife und Klassen für 2023/2024
· Tarife und Klassen für 2022/2023
· Tarife und Klassen für 2021/2022
· 
· Tarife und Klassen für 2020/2021
· Tarife und Klassen für 2018/2019
· Tarife und Klassen für 2017/2018
· Unterschiedliche Software der Motorsteuerung inkl. Teile-Nr.
· Tarife und Klassen für 2016/2017

  Top 10 - DoItYourself
· Bald geht es los...
· Anhebepunkte für Hebebühne und Bordwagenheber
· Fahren mit Ethanol / Die Umrüstung
· Belegung Stecker Motorkabelbaum des X20XEV
· Radlagerwechsel an der Calibra 4x4 - Hinterachse
· Gerissene Krümmer beim X20XEV- Ursache und Abhilfe
· Klimaanlage - So wird richtig befüllt
· Anleitung zum Ausbau der Pendelstütze (Querlenker/Stabi-Bereich)
· Anleitung zum Umbau des Lenkrads auf das Corsa-B-Facelift Modell
· Anleitung zur Beleuchtung des Schiebedachschalters mit LED

  Ruhe in Frieden
RIP Erhard Schnell


© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.147 Sekunden

Wir hatten 501467648 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002