Wurfen82 : Grundsätzlich geht das bestimmt, aber die Kombi aus sehr viel Gewicht und sehr früh anliegendem Drehmoment wird Deinen Antriebsstrang stark belasten. 30.06.12:48 Uhr |
tburnz : Interessanter Gedanke . War der Saab Turbo nicht eh ein milder Turbo, durch eine Bank befeuert? Die Leistung ist ja wirklich nich pralle, wenn die so stimmt. Evtl. Verdichtungsreduzieru ng + striktere regionale Abgasvorschriften, keene Ahnung. Macht aber auch nix, bin eh weg von jeglicher Luftpumpe  30.06.08:48 Uhr |
stego : naja, das mit der luftmasse wär mir ja egal - ich frag mich nur grad ob das was bringt, wenn man den einfach "zusätzlich" an den x30xe dranschraubt - mehr drehmoment untenrum is immer gut, gerade beim v6 - rennauto is meiner ja eh nich... - vielleicht könnte man auch was "spezielles" basteln - ich denke da an untershiedliche ansaugwege, weil ich hab ja die klappensteuerung dran - warum nicht die kurzen ansaugwege abtrennen, die klappen mit dem turbo verbinden und so eine art frankensteinmotor generieren (ich spinne erstmal nur gedanken?  30.06.02:20 Uhr |
Wurfen82 : Der Turbo schafft die Luftmasse sicher nicht - der macht sehr für seine Nm, entsprechend kommt später nichts mehr. 30.06.02:12 Uhr |
stego : ich muss grad mal dumm fragen... ich hab nen kumpel, der hat so nen B308E ausm saab 9000, der ja blocktechnisch identisch mit dem x30xe ist, aber eben mit zusätzlichem turbo... warum hat das ding dann aber nur 203ps, wenn der x30xe als sauger alleine schon 211 produziert? - was würde denn rauskommen, wenn man den turbo an den x30xe flanscht und mit der motronik (natürlich angepasst) betreibt?  30.06.02:06 Uhr |
Lordfoxes : Wenn ich das hier so verfolge muss ich ja echt glück gehabt haben mit meinem FMS auspuff, passt 1a, einzigste was mich ein bisschen ärgert ist dass das Endrohr so tief hängt 26.06.21:36 Uhr |
Wurfen82 : @Marko: War da nicht was von "entweder Fächer ODER Gr.A beim V6"?! Bin mir nicht mehr sicher, aber meine, beides zusammen kann man nicht eintragen  26.06.21:35 Uhr |
sollddie2000 : FMS ist halt nicht nur im Calibra Schrott. Das merk ich grade beim Astra. Fächer ist gerissen Von der Passform fang ich gar nicht erst an wenn man überlegt, dass das Teil mittlerweile über 600 Euro kosten soll -.- 26.06.21:05 Uhr |
makro : Fox oder Lexmaul waren meine Favoirten gewesen. Bis dieses super Angebot kam...das dauert+noch immer nix geliefert/abgeholt FMS Fächer+kmpl Auspuff 26.06.13:47 Uhr |
Wurfen82 : Ja, habe ich - allerdings nicht mit XEV.. 25.06.16:53 Uhr |
brechdl : @Wurfen82 Dank deinem Tipp mit der Endtopfhalterung bei der Lexmaul AgA war die Installation kein Problem. Danke nochmals! Soundtechnisch bin ich ein wenig enttäuscht, hast du da eventuell Erfahrung bezüglich einem Edelstahlfächerkrümme r von Lexmaul? 25.06.15:42 Uhr |
tburnz : Fox ist - was Opel angeht - mein Vavorit geworden. Sehr gutes Preis/ Leistungsverhältnis, Passform 1A und klanglich auch geil  21.06.13:36 Uhr |
Wurfen82 : FMS hat einen qualitativ sehr guten Auspuff im Sortiment: Die 3"-AGA für den LET, die von Fox hergestellt wird!  20.06.21:50 Uhr |
nr1ebw : ich hab schon Auspuffteile von PowerSprint "in den Händen" gehabt kann ich über deren Produkte nicht beschweren 20.06.17:30 Uhr |
sollddie2000 : @ tburnz: der Fächer gehörte damals zum Auto dazu, und das hat, wie du ja weißt, nix gekostet also hielten sich die Kosten für´s anpassen/schweißen in Grenzen @ makro: auf diesen Wege gute Besserung unbekannterweise gewünscht 20.06.12:47 Uhr |
makro : Mein Mechaniker hat sich den Arm gebrochen als er ein umkippendes Getriebe auffangen wollte. Da wird so flott kein FMS Fächerkrümmer montiert am Cliff. 20.06.10:13 Uhr |
wildcat : FMS war schon vor Corona mies, wie ich bei dem ESD für meinen Corsa erleben durfte. Aber generell gilt für mich bei Stahl- und Technikprodukten momentan: " Lieber gebraucht von vor Corona als neu von heute!" 19.06.08:29 Uhr |
Kypsie : Ich hatte das große Glück, vor Corona mir den Spaß gegönnt zu haben. Beim V6 war es die Optik und beim 16V die Tatsache, dass der Gusskrümmer mir bereits die Stehbolzen beim Thermostat abgerissen hat und ich mit der Edelstahllösung da einfach Ruhe haben wollte. Ich hätte mir auch Lexmaul gekauft - war aber nix lieferbar. 19.06.07:07 Uhr |
Wurfen82 : Der Klang wird bei Edelstahl selten besser als er es bei Stahl ist. 19.06.00:51 Uhr |
tburnz : Ich meine das jetzt NICHT hämisch: solange FMS den Rotz noch verkauft kriegt, werden sie auch nichts ändern. Da müsste mein Herz ein Affe sein, wenn ich mir sowas zulege. 4-stelliger Preis und dann muss ich dran rumbraten? Wofür genau? Der Klang wird mMn nicht unbedingt besser. 19.06.00:03 Uhr |
kypsie : @makro ich habe den FMS Krümmer auch in meinem 2l Omega B drin und mittlerweile tackert dieser nun auch wieder im Kaltstart. Der Edelstahlmüll hat keine 4 Jahre gehalten.... 18.06.17:35 Uhr |
Wurfen82 : Das ist in letzter Zeit immer so. Es scheint automatisch zu sein, denn wenn Du auf Editieren in Deinen Post gehst, kannst Du das "Werbung" nicht sehen, also auch nicht editieren. 16.06.19:17 Uhr |
stego : sagt mal, hab grad was geposted und nach dem kontroll lesen viel mir auf, dass da "werbung" hinter nem ebay link auftauchte - is das automatisch oder hat das einer von euch mods angefügt? 16.06.17:02 Uhr |
makro : Na dann hoffe ich mal das es hinhaut. die FMS Fächerkrümmer waren schonmal verbaut. Muss sie noch abholen. Wir sehen nächste Woche wieviel gehämmert und geschweißt werden musste...  13.06.15:30 Uhr |
Wurfen82 : Selbst wenn nicht - gibt genug gute Gründe, lieber V-Band-Schellen einzuschweißen. Da machste nichts mit schlechter. 12.06.06:36 Uhr |
sollddie2000 : Ganz einfach: im montierten Zustand waren die Dichtflächen nicht plan, sondern ca 10 Grad "schräg" zueinander und somit unmöglich dicht zu bekommen  11.06.23:53 Uhr |
kypsie : sollddie: Mh, warum das? Ich habe mir einfach passende Dichtungen aus der Restekiste gekrallt und die zwischen geschoben - mit etwas Montagepaste von außen balsamiert und das war auch völlig ausreichend Friedrich wollte von mir, dass ich die Paste als Dichtung verwende.... absoluter Nonsens. 10.06.21:34 Uhr |
sollddie2000 : Kypsie: die Dichtflächen hatte ich seinerzeit abgeschnitten und stattdessen V-Band-Schellen verbaut gerissen ist der bei Fraukes V6 nie... 09.06.21:36 Uhr |
Wurfen82 : Das ist alles noch der Punkt "Passgenauigkeit". Lustig wird es, denn er anfängt zu reißen und ständig nachgeschweißt werden muss.  09.06.12:34 Uhr |
kypsie : Die Krümmer von FMS sind blanker Mist. Bisher waren alle Flanschplatten krumm und schief - durfte ich schön 100€ pro Planfläche zusätzlich blechen. Die Passgenauigkeit ist auch ein Witz.... mit hängen und würgen liegt das Hosenrohr nicht an der Ölwanne an. Geschweißt werden muss leider, wie Wurfen geschrieben hat. Denn zwei weitere Löcher für potentielle Lambdasonden müssen geschlossen werden und Friedrich Motorschrott schickt keine Blindstopfen dafür mit. Nicht einmal Dichtungen für Krümmer ans Hosenrohr sind dabei. 09.06.01:10 Uhr |
sollddie2000 : Kann ich bestätigen  08.06.22:21 Uhr |
Wurfen82 : So wie man hört, ist die Passform nicht das einzige und nicht das schlimmste Qualitätsproblem bei den Teilen.. 08.06.07:06 Uhr |
sollddie2000 : Die sind eigentlich gut schweißbar. Müssen sie auch, bei der Passform  07.06.23:23 Uhr |
Wurfen82 : Hoffentlich hast Du jemand, der Edelstahl schweißen kann.. 06.06.20:32 Uhr |
makro : Schöne Grüße, my Cali bekommt neue FMS Fächerkrümmer(V6)  06.06.12:06 Uhr |
Matze :  05.06.18:12 Uhr |
stego : mir is grad aufgefallen, dass ich erst der 2te besitzer bin - bei mir steht ernsthaft bei "anzahl der vorhalter" nur ne 1 drin  05.06.03:32 Uhr |
stego : cali hat tüv (leider nur der ehemals "off-roadler"), jetzt hab ich quasi nen clone vor mir, mit schäbiger innenausstattung und katastrophalem lack - aber er läuft, und ab juni wird er mich wieder überall hin transportieren... 27.05.19:48 Uhr |
sollddie2000 : @ stego: Lass es schön original statt dann nachher nen dunklen Flecken auf dem makellosen Dach zu haben  25.05.14:06 Uhr |
Wurfen82 : Ich würde es nicht machen. Eher die Fenster nen Schlitz offen lassen zur Lüftung. 24.05.18:43 Uhr |
stego : ja, genau, dicht sind die - ich hab grad eins rumliegen mit umlaufender geschlossener dichtung ohne naht und aufliegendem glas, somit sind die nahezu hundertprozentig dicht (hängt halt davon ab, wie gut man den rahmen abdichtet) - mir gings eher darum, wil das halt ein dach ohne schiebedach ist und die doch schon recht selten sind.. 24.05.17:30 Uhr |
Wurfen82 : Ne - ich meinte den Ärger mit den Abläufen. 24.05.17:11 Uhr |
Blueshark : Warum nicht, die können doch auch nicht 100% dicht sein, oder  24.05.17:09 Uhr |
Wurfen82 : Das Problem hat man mit den Ich-säg-Dir-eben-ein- Hubdach-rein-Dingern schon mal nicht!  24.05.16:56 Uhr |
Blueshark : Ich würde mir nie wieder ein Auto mit Schiebedach oder Panoramadach kaufen, hatte bisher nur Probleme mit Abläufe usw. 24.05.16:52 Uhr |
stego : was haltet ihr eigentlich von diesen nachrüst sonnendächern? - is das eher ein nogo, ein loch ins dach zu schneiden, oder nicht? - hätte nur gerne etwas zum lüften drin, und die außenhaut tauschen, wie beim guten wollte ich eigentlich nich nochmal machen  24.05.14:55 Uhr |
makro : shit wetter cali bleibt drin 21.05.10:50 Uhr |
Lomax : Moin  21.05.08:53 Uhr |
Blueshark : Moin 🇮🇹  19.05.13:34 Uhr |
tburnz : Moin  19.05.07:59 Uhr |
[Nächste Seite] |