Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22582 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 200
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook

History der Shoutbox

Wurfen82 : Noch nie Hydros neu gemacht?! :ll:
02.03.21:14 Uhr
stego : nie gehört... - weißt du wieviele hersteller es gibt... :-P
02.03.21:13 Uhr
Matze : Das musst du doch wissen :oh: . Is n Erstausrüster wie SKF und Co.
02.03.21:02 Uhr
stego : wer isn ina? :gruebel:
02.03.20:58 Uhr
Matze : zu den Rollen im Riementrieb ist INA eigentlich das Vernünftigste.
02.03.20:34 Uhr
Matze : Super. Lieber einmal mehr hingeguckt als zu wenig. Hängt ja der ganze Motor von ab.
02.03.20:33 Uhr
tburnz : Zahnriemen fertig... Kann schon ausarten, wenn man es ganz genau nimmt :ll:
01.03.13:22 Uhr
stego : ne, war ein honda today!
29.02.19:33 Uhr
tburnz : Vielleicht hattest ja auch nen VW Up! in der Türe eingeklemmt :ll: .
29.02.19:16 Uhr
stego : :ll: - das liegt eher an dem hohen gewicht, was nicht beschleunigt werden möchte...
29.02.19:04 Uhr
tburnz : Au Backe... Wat fährstn auch mit so viel Leistung :oha:
29.02.18:29 Uhr
stego : weiß nich, ob ich die noch brauche - nachm ecd bau ich wieder auf automatik um - und beim neuen hab ich schon ne frische verbaut... - trotzdem danke!
29.02.17:49 Uhr
sollddie2000 : Ne komplette Serienkupplung vom V6 hab ich noch da.
29.02.17:41 Uhr
stego : bin heute auch mal wieder über die autobahn gedüst... - muss sagen - brauch definitiv ne neue kupplung - im 5. rutscht die nur noch... :heul:
29.02.17:20 Uhr
tburnz : Erstmal aus Frust den Sechsender wieder zum Leben erweckt... Bissl Balsam muss sein, bevor ich an den ZR drangeh :jj:
29.02.16:04 Uhr
tburnz : Ok, der Reglertausch war schon mal komplett sinnlos. Nach wie vor 13.8 V. Yippieh :banane: :ll:
29.02.15:27 Uhr
Wurfen82 : Grad auch nem Calibra begegnet auf dem Weg zum Einkaufen. Hab ihn trotz Winterkarre gegrüßt - man kennt sich aber auch.. :D
29.02.15:04 Uhr
mariogt18 : Ist mir aber auch schon passiert obwohl mittlerweile Insignia und grüße auch jeden Betonkutscher der mir entgegen kommt - steck halt so drinne
29.02.12:58 Uhr
tburnz : Yup, das WinterauTTo. Der hätt mich nachher fürn bissl doof gehalten :ll:
29.02.12:37 Uhr
needles : falsches Auto gefahren? Hätte auch mal fast nen Califahrer gegrüsst, während ich leider das Alltagsauto fuhr :D
29.02.12:28 Uhr
tburnz : Da kommt mir doch in diesem Kaff glatt ein magmaroter Cali entgegen *freu* - hatte schon ein Zucken in der Hand zum Gruß :ll:
29.02.10:56 Uhr
Maverick : :kaffee:
29.02.09:18 Uhr
tburnz : @Wurfen: danke, fürs nächste Mal weiß ich bescheid und schau auch einfach ins Tabellenbuch :D
28.02.18:59 Uhr
Wurfen82 : Ja - ob Kernloch für Feingeweinde ausrechnen, Blech biegen, Schneidplatten für exotische Werkstoffe aussuchen, Kaffee kochen und Schuhe binden - da steht alles drin, was man wissen muss :ll:
28.02.18:41 Uhr
sollddie2000 : Schon toll so ein Tabellenbuch jaja :D
28.02.14:17 Uhr
Wurfen82 : Gerade erst gesehen bzw. aufmerksam gelesen: Du musst das Kernloch mit 8,8mm bohren. 8,5 ist nur für die Regelsteigung; beim Feingewinde musst Du diese Steigung vom Nenndurchmesser abziehen, um auf die Größe vom Kernloch zu kommen.
28.02.06:10 Uhr
Wurfen82 : Ja - Maschinengewindebohre r würde ich auch bevorzugen :jj:
28.02.06:04 Uhr
sollddie2000 : Ich halt von den zweigängigen Gewindebohrern nix. Entweder 3 Gänge oder Maschinengewindebohre r jaja
27.02.23:41 Uhr
tburnz : Geht es ja auch :jj: . Die ist bei mir allerdings ne M10x1.25 ;)
27.02.22:26 Uhr
Wurfen82 : Achso - ich dachte, es geht und die Arretierschraube.
27.02.21:42 Uhr
tburnz : @Wurfen: der war auch vorher 2-tlg (Vor-/ Nachschneider) :ll: . Bohrer in 8.6 hatte ich nich :oha:
27.02.21:27 Uhr
Wurfen82 : Bei dem harten Zeug und da es ja auch nur ne Schraube ist, die nicht belastet wird, kann man da das Kernloch auch 1/10tel größer bohren. Dann wird der Gewindebohrer auch nicht so schnell zum 2-teiligen ;)
27.02.20:36 Uhr
sollddie2000 : Dann hast du zu wenig Geld ausgegeben lol ich hätte heute gerne Allrad :(
27.02.19:09 Uhr
tburnz : Ey hömma :D ... Der 2-tlg Gewindeschneider war nagelneu und ich hab den nicht trocken da durchgeprügelt :ll:
27.02.19:02 Uhr
sollddie2000 : Ne aber schon was anderes als Opels Dosenblech jaja ordentliches Werkzeug hilft ;)
27.02.18:14 Uhr
tburnz : Donnerlüttchen, ist so ne Radnabe gehärtet? Hab eben das Gewinde der Bremsscheiben- Befestigungsschraube neu machen müssen. Das war echt Arbeit und hat gequietscht wie Hulle :psycho:
27.02.18:13 Uhr
needles : im gegenzug dazu kam bei mir neulich silikonspray im bad zum einsatz :D
27.02.10:46 Uhr
tburnz : WD40, Kältespray und auch Küchenequipmemt kam zum Einsatz :D
26.02.10:05 Uhr
sollddie2000 : Ja hab es gesehen. Ich war in Gedanken am anderen Ende jaja bei sowas hilft oft nur WD 40 plus Engländer ;)
26.02.06:15 Uhr
Wurfen82 : @S2k: Nein, die Überwurfmuttern an den Leitungen.
25.02.21:01 Uhr
tburnz : @Needles: ich war nicht müde :D ! @Wurfen: so ähnlich, ja :ll: . Hing ja kein Sattel mehr dran ;) . Neu lackierte 288er sind jetzt drinne uns nehmen die 308er in die Zange. .
25.02.20:06 Uhr
sollddie2000 : Überwurfmutter am Bremsschlauch? Kenne das nur mit ner Hohlschraube am Sattel :gruebel:
25.02.20:04 Uhr
Wurfen82 : @T: Du musst die Überwurfmutter festhalten und den Schlauch samt Sattel drehen ;)
25.02.19:40 Uhr
Needles : Mr. T! Gönne dir ein Glas Milch :brilleD:
25.02.19:20 Uhr
tburnz : @Wurfen: ganz genau das Drecksdingens. Die is neu schon nich besonders hart... Aber nach 26 Jahren... :durchdreh:
25.02.18:17 Uhr
Wurfen82 : Überwurfmutter fest?! Das ist schon Kult!
25.02.16:35 Uhr
tburnz : Ahhhh... die gute alte Gripzange... :D
25.02.16:31 Uhr
tburnz : Da willste "mal eben" vorne auf Stahlflex tauschen und dann kriegste diese gammlige Verbindung zwar nicht auf- aber dafür wenigstens schön rundgedreht... Zum kotzen, so wird die Kiste nie Kult :grrr: :psycho: :ll:
25.02.14:27 Uhr
Needles : Ziehen die Wortspiele mit t(ee) etwa nicht Mehr? Zieht... Ha ha ha :hammer:
24.02.22:50 Uhr
sollddie2000 : Ich kürze ab und trinke einen Whisky lol
24.02.21:37 Uhr
[Nächste Seite]

Shoutbox by Matze for Calibra-Team.de


  Event Termine
Sorry, zur Zeit haben wir keine aktuellen Termine zur Verfügung.

Messen
Veranstaltung
Calibratreffen
TV-Highlight
Opeltreffen

  Kaufempfehlung
Passgenaue
Antennendichtung

Ohne Antennenausbau!
(Werbung)
Bremsankerbleche
(Werbung)

  Top 10 - Kaufberatung
· Tarife und Klassen für 2024/2025
· Tarife und Klassen für 2023/2024
· Tarife und Klassen für 2022/2023
· Tarife und Klassen für 2021/2022
· 
· Tarife und Klassen für 2020/2021
· Tarife und Klassen für 2018/2019
· Tarife und Klassen für 2017/2018
· Unterschiedliche Software der Motorsteuerung inkl. Teile-Nr.
· Tarife und Klassen für 2016/2017

  Top 10 - DoItYourself
· Bald geht es los...
· Anhebepunkte für Hebebühne und Bordwagenheber
· Fahren mit Ethanol / Die Umrüstung
· Belegung Stecker Motorkabelbaum des X20XEV
· Radlagerwechsel an der Calibra 4x4 - Hinterachse
· Gerissene Krümmer beim X20XEV- Ursache und Abhilfe
· Klimaanlage - So wird richtig befüllt
· Anleitung zum Ausbau der Pendelstütze (Querlenker/Stabi-Bereich)
· Anleitung zum Umbau des Lenkrads auf das Corsa-B-Facelift Modell
· Anleitung zur Beleuchtung des Schiebedachschalters mit LED

  Ruhe in Frieden
RIP Erhard Schnell


© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.137 Sekunden

Wir hatten 493382082 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002