Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22582 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 196
Insgesamt: 198 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook

History der Shoutbox

sollddie2000 : Ok, einfach nen Mangel erfinden ist nicht in Ordnung jaja aber den Ruf das sie Öl verlieren, haben sie nun einmal weg jaja kommt ja auch nicht von ungefähr ;)
19.07.09:14 Uhr
Gercalica1 : Freilich war das eine Sauerei! Kündigen muss dem keiner mehr, ist über 20 Jahre her und längst im Ruhestand
18.07.22:52 Uhr
Calibra459 : Sauerei, nur damit die die Autos madig schreiben. Dem müsste man glatt die Arbeit kündigen .
18.07.22:45 Uhr
Gercalica1 : Das mit dem Öl beim TÜV kenne ich und fand ich damals schon nicht lustig. Der Prüfer meinte: Habe nichts zu bemängeln am Auto, schreiben wir halt was für die Statistik... Motor Ölfeucht.....
18.07.22:01 Uhr
tburnz : Fox? Is super :jj:
18.07.19:51 Uhr
sollddie2000 : Das mit dem Öl hat sogar schon der TÜV zu mir gesagt lol ATJ konnte man ja bedenkenlos kaufen, oder ???
18.07.18:49 Uhr
Wurfen82 : Ein Mechaniker hat mal zu mir gesagt: "Wenn er nicht ölt und der Auspuff dicht ist, ist es kein richtiger Opel!"
18.07.17:28 Uhr
sollddie2000 : Auspuff mehrfach undicht, Radlager hinten beide fertig, Auspuff nicht richtig aufgehängt... sowas halt :P
18.07.17:12 Uhr
Wurfen82 : Wieso? Metal angehabt und mitgesungen?! :D
18.07.14:04 Uhr
sollddie2000 : Tigra heim geholt jaja ganz schön laut lol
17.07.23:15 Uhr
sollddie2000 : Dann brauchst du wohl ne Regenrinne jaja aktive Lichtmaschinenkühlung mit Wasser :D
16.07.21:11 Uhr
tburnz : Die Position is halt entscheidend. Die Hutze BFS liegt genau in Flussrichtung und wenns richtig regnet, dass der Wischer Mühe hat (so wie neulich auf der AB), dann läuft da schon ordentlich was rein. Fettfrei is da alles :jj:
16.07.19:53 Uhr
sollddie2000 : Ja, ich hab den 1973er gekauft. Das mit der Hutze halte ich für etwas weit hergeholt. Was für Sturzbäche müssten sich denn da auf den Motor ergießen ??? Mach mal lieber den Riementrieb fettfrei. Evtl. hast du ne Verunreinigung auf einer Rolle jaja
16.07.19:26 Uhr
tburnz : Hattest du den 1973er gekauft? Evtl. liegts auch an der Lufthutze darüber, die natürlich Wasser reinlässt.
16.07.17:29 Uhr
sollddie2000 : Schmiermittel ;) welchen Hersteller hast du? Wir haben ja neulich den Umbau gemacht und einen Conti verbaut. Der rutscht nicht im Nassen jaja
16.07.16:54 Uhr
tburnz : Am Cali :jj: . Auch deswegen hatte ich im Zuge des ZR- Wechsels gleich den KRR + Spannrolle neu gemacht, weil der alte dasselbe Phänomen zeigte. Nach 2 Fahrten im Trocknen isser wieder leise. Das klingt echt assi. Wat is denn Schmajuckes? :ll:
16.07.15:53 Uhr
sollddie2000 : Am Calibra? Haste Schmajuckes drauf gesprüht? lol
16.07.14:10 Uhr
tburnz : Irgendwie mag mein Keilrippenriemen keinen Regen :(
16.07.12:59 Uhr
sollddie2000 : :achtung: alle die sich für die Bestellung der Sturzkorrektur gemeldet haben, kümmert euch drum! :achtung:
16.07.12:37 Uhr
sollddie2000 : Das ging natürlich früher nicht, als die Schrauben alle noch sechseckige Köpfe hatten jaja ;) Spaß beiseite, ich weiß was du meinst...
16.07.12:36 Uhr
stego : die japaner sind da wenigstens noch vorhersehbar - da braucht man nur gerade schlüsselweiten ! - ungerade haben die nicht - wirklich! - aber das mit den unterschiedlichen kopfformen hat zbsp. auch den grund, das man teils mit spezialwerkzeug arbeitet oder bestimmte drehmomente kostruktiv nur mit bestimmten kopfformen erreichen kann...
15.07.23:54 Uhr
sollddie2000 : @ wurfen: hatten wir mal beim suzuki vitara. motor gewechselt und ständig 12er und 14er schlüsselweiten bei gleicher gewindegröße gebraucht :D
15.07.23:14 Uhr
Wurfen82 : Ich weiß - wollte mal die Heckschürze vom Beetle runtermachen... hab´s dann gelassen. :psycho: Ne, mir ging es nicht um die Zahl, sondern dass man an einem Teil so viele verschiedene Schlüsselweiten und Systeme da reinballert, obwohl es eigentlich nur 2 M10 und 3 M6 waren.
15.07.22:14 Uhr
stego : oder verschraubungen bei vw - da haste besser nen ganzes torx-, vielzahn,- und sechskant-GEBISS ! - da geht das bei gm noch... - benz und bmw schießen beim konstruieren allerdings beide den vogel ab - die ingenieure müssen warscheinlich immer ne vorgabe haben - heute musst du 3000 schrauben im modul stoßstange unterbringen, und du bekommst 1euro weniger gehalt für jede schraube die du weglässt... :ll:
15.07.19:56 Uhr
Wurfen82 : Och - das ist überschaubar gegenüber der LiMa-Verschraubung von Benz. :D
15.07.18:33 Uhr
sollddie2000 : Frag mal den Klimakompressor am Calibra lol
15.07.18:22 Uhr
Wurfen82 : Warum sind eigentlich bei Autos aus diesem Jahrtausend immer, wenn man für 5 Schrauben 2x SW17 und zB 3x SW10 hätte wählen können, eine 15er, eine 16er und dazu 2 verschiedene Torxgrößen reinkonstruiert? :gruebel:
15.07.18:01 Uhr
sollddie2000 : Transponder lassen sich mehrfach beschreiben jaja grade vorhin mit Jojo geklärt. @ VectraA-V6: das mach ich möglicherweise für die Übergangszeit jaja
13.07.21:52 Uhr
Wurfen82 : Ja - da ist hinterm Aufkleber eine Quarzscheibe. Wenn man den Aufkleber abmacht und ihn ins Licht hält, löscht das UV-Licht die Daten und man kann ihn neu beschreiben.
13.07.21:51 Uhr
stego : @wurfen: waren die eproms nicht mit ultraviolett löschbar? - die transponder lassen sich bestimmt auch irgendwie löschen, wüsste aber nicht wie...
13.07.21:26 Uhr
Vectra-AV6 : Einfach den Transponder beim Wegfahrsperrenring drankleben! Dann kannst jeden X beliebigen Schlüssel nehmen.
13.07.21:01 Uhr
mariogt18 : Ansonsten mach die russische variante... :ll:
13.07.20:48 Uhr
mariogt18 : Die zwei indentischen gabs beim Vectra B und Astra G und wie gesagt bei beuden gings mit dem chinaclon
13.07.20:47 Uhr
Wurfen82 : Ist doch ein Witz: Die 80er EPROMs vom NE kann man neu beschreiben, aber die 90er Transponder nicht?! :durchdreh:
13.07.20:19 Uhr
stego : @sollddie - ne, das was du bräuchtest wären 2 identische transponder - die gabs beim vectra b oder omega, aber soweit ich weiß gabs beim calbra immer nur einen schlüssel - wenn du den carpass hast könntest du aber mal opel fragen, ob die dir einen transponder programmieren - das geht aber nur ein einziges mal...
13.07.20:13 Uhr
sollddie2000 : Danke t, der Tipp war goldrichtig jaja
13.07.20:11 Uhr
tburnz : Wenn ich nicht irre, hat jojo mal einen gebrauchten Transponder auf meine WFS angelernt aufm Bauerntreffen. / @Wurfen: musste erstmal überlegen, was du meinst :D . Ein Versuch war es wert. Hab jetzt eh Öltemp überm Ascher mit drin.
13.07.19:41 Uhr
mariogt18 : ich hab das anlernen mit dem Chinaclon gemacht ging ohne weiteres.
13.07.19:20 Uhr
sollddie2000 : Also müsste ich nen jungfräulichen Transponder holen und den anlernen ??? Umerziehen geht nicht?
13.07.19:13 Uhr
stego : also theoretisch müsste das anlernen mit nem tech 1 auch gehen - hab ich leider noch nicht damit gemacht - ABER - mehrere transponder anlernen geht leider bei unseren systemen nicht - das klappt nur ab bj 2000 und höher...
13.07.18:06 Uhr
sollddie2000 : Kann das Tech 1 Schlüssel anlernen?
13.07.18:02 Uhr
sollddie2000 : Ok danke jaja geht darum: ich hab nur 1 "alten" Schlüssel und brauch aber hier und dort neue Schlösser. Da sind dann 2 Schlüssel dabei. Also kann ich 1 x den Transponder tauschen und für Schlüssel Nr. 2 anlernen...
13.07.18:02 Uhr
Wurfen82 : @T: Das DID ist ein kleinen Tick wackerer als der BC, was die Temp-Anzeige betrifft: Mit hat es eben 80°C angezeigt, dann ist der halbkaputte Fühler wieder ausgestiegen. Der Fühler selbst hat einen Messbereich von 250°C
13.07.17:49 Uhr
Wurfen82 : ..oder andersrum - passt die Plättchen der neuen Schlösser auf die alten Schlüsseln an.
13.07.17:00 Uhr
stego : ? verstehe das problem nicht - tausch doch einfach die transponder... - aber ja, sowas geht, brauchst aber den originalschlüssel zum freischalten der wfs, dann kann der neue transponder angelernt werden...
13.07.16:40 Uhr
sollddie2000 : Kann ich einen Schlüssel mit anderem Transponder auf meine vorhandene WFS anlernen? Geht um einen Schlössertausch jaja
13.07.16:04 Uhr
tburnz : Klingt irgendwie schmutzig :D
13.07.13:36 Uhr
sollddie2000 : wenn der stempel aber alt und abgewixt ist, dann kann es dir auch passieren das der nicht mehr "razt" jaja
13.07.10:13 Uhr
stego : du kannst den stempel am schalter rausziehen - brauchst ein wenig kraft, das "razt" dann etwas und zurückdrücken kannst du ihn auch... ich mach dir maln photo - bekommst gleich post ^^
12.07.01:36 Uhr
tburnz : Wat is? Man kann den Stempel einstellen? Warum weiß ich das nicht? Rastet der ein? Ich schau morgen (heute) nach. Wehe, ich rupf das Teil auseinander :D
12.07.01:29 Uhr
[Nächste Seite]

Shoutbox by Matze for Calibra-Team.de


  Event Termine
Sorry, zur Zeit haben wir keine aktuellen Termine zur Verfügung.

Messen
Veranstaltung
Calibratreffen
TV-Highlight
Opeltreffen

  Kaufempfehlung
Passgenaue
Antennendichtung

Ohne Antennenausbau!
(Werbung)
Bremsankerbleche
(Werbung)

  Top 10 - Kaufberatung
· Tarife und Klassen für 2024/2025
· Tarife und Klassen für 2023/2024
· Tarife und Klassen für 2022/2023
· Tarife und Klassen für 2021/2022
· 
· Tarife und Klassen für 2020/2021
· Tarife und Klassen für 2018/2019
· Tarife und Klassen für 2017/2018
· Unterschiedliche Software der Motorsteuerung inkl. Teile-Nr.
· Tarife und Klassen für 2016/2017

  Top 10 - DoItYourself
· Bald geht es los...
· Anhebepunkte für Hebebühne und Bordwagenheber
· Fahren mit Ethanol / Die Umrüstung
· Belegung Stecker Motorkabelbaum des X20XEV
· Radlagerwechsel an der Calibra 4x4 - Hinterachse
· Gerissene Krümmer beim X20XEV- Ursache und Abhilfe
· Klimaanlage - So wird richtig befüllt
· Anleitung zum Ausbau der Pendelstütze (Querlenker/Stabi-Bereich)
· Anleitung zum Umbau des Lenkrads auf das Corsa-B-Facelift Modell
· Anleitung zur Beleuchtung des Schiebedachschalters mit LED

  Ruhe in Frieden
RIP Erhard Schnell


© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.141 Sekunden

Wir hatten 493203275 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002