Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22581 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 199
Insgesamt: 199 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook

History der Shoutbox

Wurfen82 : Wenn man genug Zeit hätte, könnte man auf der 5-Achs auch eine perfekte Kugel fräsen. In Reallife ist man froh, wenn möglichst alle Maschinen die ganze Zeit laufen - ist ja nicht gerade Serienproduktion, in der man nur Teile tauschen müsste..
10.08.20:47 Uhr
Calibra459 : gibt sicher grad kleine Betriebe die froh um jeden Auftrag sind :D
10.08.20:46 Uhr
sollddie2000 : Distanzringe für die Bremsscheibe kann man auch fräsen jaja ;)
10.08.20:29 Uhr
Wurfen82 : Ich hatte im Juni Prüfung und fahr jetzt 3 Fräsen im Gesenkbau.
10.08.18:58 Uhr
sollddie2000 : @ wurfen: darfst du eigentlich wieder an die Drehbank ???
10.08.18:52 Uhr
Wurfen82 : Gibt doch noch Leute in der Konstuktion, die was vernünftig zeichnen können: Bei den Spurköpfen von Lemförder sind ja Innensechskante zum Gegenhalten im Zapfen :jj:
09.08.12:44 Uhr
Maverick : moin heute wirds wieder heiß :kaffee:
09.08.07:11 Uhr
nr1ebw : ist doch schön zum schrauben, in der Halle ist es noch 10 Grad kälter als draußen, also die Oberfräse angeschmissen ...
08.08.23:31 Uhr
tburnz : @sd2k: bei Saugern hab ich bisher nie so ackern müssen. Luftpumpen haben ja nun höhere Abgastemperaturen... der Belag war knüppelhart...
08.08.21:06 Uhr
Wurfen82 : Über Nacht (oder 2) in Alkohol oder Bremsfluid stellten, da löst sich schon viel und den Rest kriegt man mechanisch ab
08.08.19:46 Uhr
sollddie2000 : Ich glaub da isses egal ob Turbo oder Sauger jaja ;)
08.08.19:45 Uhr
tburnz : Also 22 Jahre alte Turbo- Auslassventile sind bzgl. säubern ne echte Herausforderung :yellowcard:
08.08.18:45 Uhr
tburnz : Bei dem Preis kann man nich meckern. Hella is in Ordnung. :jj:
08.08.18:41 Uhr
Maverick : war heute im Zubehör laden für ne neue Lichtmaschine Hella wird mir angeboten als Neuteil 100,30 euro + was meint ihr Hella ist doch okay
08.08.18:13 Uhr
tburnz : Yup, feines Temperatürchen heute... Garage + Ventilator + Faultiermodus geht halbwegs
08.08.13:14 Uhr
Wurfen82 : Viel Afrika draußen! Neue Spurköpfe und Doppelgewindestangen sind da, aber Lust mich in die knallige Sonne zu hocken ist nicht da.
08.08.12:12 Uhr
tburnz : Ohja... Nachbar hat nen A3 mit ~80TKm, da ist ein Motorlager in 3 Teile zerfallen. Sah geil aus :durchdreh:
08.08.09:45 Uhr
Wurfen82 : Guck Dir doch alleine die Kacke mit den Motorhaltern an - kein Mensch weiß, ob das nach dem 2. oder 3. mal lösen und wieder anziehen noch hält, oder ob das Alu ausbricht.. Premium ist höchstens, dass man auch nach 40 Jahren noch die Ersatzteile holen kann.
08.08.00:15 Uhr
tburnz : Tja... Selbst im internen Reparaturleitfaden von 1996 (!) werden schon mögliche Risse erwähnt. Der TT is ab 98 gebaut worden. Vorsprung durch Technik eines Premiumherstellers. Kann sich jeder denken, was dem VAG- Konzern die Kunden wert sind...
07.08.22:33 Uhr
mariogt18 : Du scheinst aber auch ein richtiges Glück zu haben was sowas angeht - aber warum solls einfach sein wenn es auch anders geht...beileid
07.08.21:52 Uhr
tburnz : Ebenfalls verdammt... Obwohl ich eigentlich "froh" bin, dass ich die Ursache gefunden hab. Der Kopf hat nen Riss :jj:
07.08.21:08 Uhr
Maverick : verdammte hacke Lichtmaschine im Eimer nur noch 11 v bei laufendem Motor :grrr:
07.08.20:46 Uhr
sollddie2000 : Ja ich hab eben gegoogelt und daher meine ich das es das evtl. schon damals gab...
07.08.19:18 Uhr
tburnz : Nix Vielzahn, Schnulli ;). https://www.ebay.de/i tm/222874656032
07.08.17:26 Uhr
sollddie2000 : Das sieht für mich fast wie ein Vielzahn aus jaja gab es das schon beim Polo damals... ???
07.08.16:46 Uhr
Wurfen82 : Ich kenn das auch nur als RIBE.
07.08.08:53 Uhr
tburnz : @Matze: das will ich auch stark hoffen, dass ich das selten brauche :psycho:
06.08.22:56 Uhr
Matze : @ T : Polydrive heisst der Mist genau. Bei dir sind Polydrive-Zylinderkopfschrauben verbaut.Das Werkzeug braucht man echt selten.
06.08.21:43 Uhr
Calibra459 : ja dann ist es Ribe. VW gehört zur Schraubkopflobby an. was man da alles an Nüssen immer haben muss :D
06.08.21:37 Uhr
tburnz : Optisch eher ähnlich wie Torx, mit geraden Flanken. In der Draufsicht wie ein Zahnrad. Zumindest ist der Kopf jetzt runter. Hab noch nix entdeckt, was nach Riss aussieht aber Zyl2 zeigt feuchte Spuren.
06.08.20:47 Uhr
Vectra-AV6 : Jo ähnlich wie Vielzahn.
06.08.20:11 Uhr
calibra459 : Tburnz: ich glaube so heißen die Nüsse für die Kopfschrauben am TT :D
06.08.19:38 Uhr
sollddie2000 : Naja, aber Ingenieurskunst am Fahrzeug gab es ja auch schon weit vor dem Entwickeln am PC jaja klar, das von denen keiner oft Werkzeug in der Hand hat(te) ;)
06.08.11:51 Uhr
Wurfen82 : Wozu sollen die Kinderhände brauchen? Reicht ja wenn sie die Tastatur und Maus bedienen können. https://i.pinimg.com/ 236x/5a/d7/db/5ad7dba ff85eb752188ec1ac8887 4b29--truck-humor-mec hanic-humor.jpg
06.08.09:09 Uhr
tburnz : @Calibra459: wasn das für ne Abkürzung :D ?
06.08.09:07 Uhr
sollddie2000 : Ist immer wieder faszinierend was sich die Konstrukteure da ausdenken. Wahrscheinlich studieren die alle erstmal 2 Semester Gynäkologie oder haben Kinderhände lol l
06.08.06:05 Uhr
Gercalica1 : Vorsprung durch Technik :psycho:
05.08.23:01 Uhr
Calibra459 : Ribe hmm :D
05.08.22:26 Uhr
tburnz : Dreck, elender... natürlich muss Audi wieder nen speziellen Biteinsatz für seine Kopfschrauben verwenden :redcard: . Schraubertechnisch mag ich die Krücken einfach nich...
05.08.18:29 Uhr
tburnz : Moin :kaffee: :wink: ... Der Behälter ist letzte Saison neu gekommen ;)
05.08.06:39 Uhr
Calibra459 : Der Ausgleichsbehälter ist auch son mieses Teil, was fast überall sein Wasser verteilt außer direkt am Behälter selbst.
04.08.22:26 Uhr
tburnz : Den schließ ich erstmal aus- siehe PN
03.08.17:20 Uhr
Wurfen82 : Wärmetauscher ist ok?! Hatte ich letzten Sommer auch nicht gleich als Ursache des Wasserverlustes bemerkt, weil man bei den Temp ja nicht so oft die Heizung braucht..
03.08.11:01 Uhr
tburnz : Ja, wird evtl was hässliches, muss erst noch mehr auseinanderbauen... Unklarer Wasserverlust und so... Hoffe, dass es kein Riss im Kopf ist.
03.08.06:56 Uhr
Gercalica1 : Schaut eher nach einer Motor OP aus :gruebel:
02.08.21:57 Uhr
Wurfen82 : Bestimmt will der T Calibraspiegel an den TT bauen :D :D
02.08.21:52 Uhr
Gercalica1 : Warum pflückst du die Winterhure auseinander?
02.08.20:59 Uhr
tburnz : Fangen wir doch mal an, den TT auseinander zu pflücken :nn: :durchdreh:
02.08.17:49 Uhr
Maverick : :kaffee: :wink:
01.08.07:28 Uhr
tburnz : Geeenau :D
31.07.13:08 Uhr
[Nächste Seite]

Shoutbox by Matze for Calibra-Team.de


  Event Termine
Sorry, zur Zeit haben wir keine aktuellen Termine zur Verfügung.

Messen
Veranstaltung
Calibratreffen
TV-Highlight
Opeltreffen

  Kaufempfehlung
Passgenaue
Antennendichtung

Ohne Antennenausbau!
(Werbung)
Bremsankerbleche
(Werbung)

  Top 10 - Kaufberatung
· Tarife und Klassen für 2024/2025
· Tarife und Klassen für 2023/2024
· Tarife und Klassen für 2022/2023
· Tarife und Klassen für 2021/2022
· 
· Tarife und Klassen für 2020/2021
· Tarife und Klassen für 2018/2019
· Tarife und Klassen für 2017/2018
· Unterschiedliche Software der Motorsteuerung inkl. Teile-Nr.
· Tarife und Klassen für 2016/2017

  Top 10 - DoItYourself
· Bald geht es los...
· Anhebepunkte für Hebebühne und Bordwagenheber
· Fahren mit Ethanol / Die Umrüstung
· Belegung Stecker Motorkabelbaum des X20XEV
· Radlagerwechsel an der Calibra 4x4 - Hinterachse
· Gerissene Krümmer beim X20XEV- Ursache und Abhilfe
· Klimaanlage - So wird richtig befüllt
· Anleitung zum Ausbau der Pendelstütze (Querlenker/Stabi-Bereich)
· Anleitung zum Umbau des Lenkrads auf das Corsa-B-Facelift Modell
· Anleitung zur Beleuchtung des Schiebedachschalters mit LED

  Ruhe in Frieden
RIP Erhard Schnell


© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.143 Sekunden

Wir hatten 493174938 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002