Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22581 registriert!
Registriert heute: 2
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 214
Insgesamt: 215 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook

History der Shoutbox

Neeeo : @solddie danke fürs angebot aber kupplung hat erst 40.000km ist die vom LEt mit F28 verbaut, ja durchrepariert trifft es, das ist auch das ziel aber dachte ich könnte auch mal statt nach der Technik nach der Karosserie schauen. Hoffen wir mal das es nicht der Kühler ist beim Pogo gibt es ja keine im Moment.
07.09.17:20 Uhr
sollddie2000 : Ja manche V6 sind echte Mimosen jaja aber wenn er erst mal durchrepariert ist haste vielleicht sogar mal Spaß dran :D brauchst du noch ne Kupplung? ;)
07.09.17:06 Uhr
Neeeo : Dornröschen mobbt mich, KWS getauscht nun läuft der hobel wieder vernünftig, hab erstmal den alten von meinem Schweizer Import genommen, der nun in Bamberg als 8v seine Runden dreht, aber was macht dornröschen? Zeigt inkontinenzanfälle und verliert Kühlwasser :( wieder nix mit calibra fahren die Woche
07.09.15:19 Uhr
CurlySue : Auf eBay Kleinanzeigen sucht jemand einen Calibra LE 677. Ist dieser hier registriert? 🙂
07.09.13:07 Uhr
Wurfen82 : Keine Ahnung - ich hab ja kein Handy :ll:
06.09.19:12 Uhr
sollddie2000 : Jetzt weiß ich was du meinstest jaja sorry, bin erst grade eben an den PC gegangen. Und um solche kryptischen Links am Handy zu öffnen bin ich zu faul ;)
06.09.18:23 Uhr
Wurfen82 : @sd2k: Ich hab den Zusammenhang immer noch nicht verstanden - selbst wenn die Welle mehrere 10tel gefressen hätte, wäre der Simmerung noch weitgehend dicht?! https://s12.directupl oad.net/images/200906 /vhux4wn4.jpg
06.09.12:04 Uhr
tburnz : Bisher noch nich, nee... :)
06.09.00:10 Uhr
stego : @tburnz: schaust du eigentlich lower decks? :D
05.09.21:18 Uhr
sollddie2000 : Also ich kenn das vom NE am Verteiler schon von mehreren jaja und allgemein gibt es das Problem auch bei den Kurbelwellen bei den alten Vierzylindern
05.09.17:53 Uhr
Wurfen82 : Ist ne Dbilas-Welle - die sind ja nicht unbedingt berühmt für besonders gute Oberflächenhärtungen; ich guck mir schon regelmäßig die Laufflächen der Nocken an, aber ich verstehe immer noch nicht, was das mit dem Simmerring zu tun hat :gruebel:
05.09.15:01 Uhr
Calibra459 : Zu hoher Druck im Gehäuse?
05.09.14:59 Uhr
sollddie2000 : Ok das wusste ich nicht. Ist aber nicht ungewöhnlich das ne Welle sich einläuft. Und ist eine bekannte Problematik beim NE jaja
05.09.12:34 Uhr
Wurfen82 : Die Welle ist knapp 4 Jahre alt und hat ca. 20tkm drauf, Öldruck hat immer gepasst. Wie soll die überhaupt da hinten am Simmerring einlaufen?
05.09.12:22 Uhr
sollddie2000 : Sollte doch kein Problem sein :gruebel: schau erstmal ob die Welle eingelaufen ist. Den Ring bestellt man dann halt anhand der Maße jaja
05.09.10:07 Uhr
Wurfen82 : Ich hatte es noch nicht wieder aufgemacht, weil ich grade eh noch keinen neunen Simmering da hab. Die gibt es auch in flacher?!
05.09.09:42 Uhr
sollddie2000 : Hast du dir die Nockenwelle mal genau angeschaut ??? Der Simmering läuft sich gerne mal ein und dann wird das da nicht mehr dicht. War damals bei meinem NE so. Abhilfe schafft ein flacherer Ring oder du klopfst ihn nicht ganz so weit rein jaja
05.09.06:51 Uhr
Wurfen82 : Hallo! :wink: Hatte schon mal jemand Ärger mit Öl im Zündverteiler? Vor ca. 2 Mon hat es angefangen beim NE, der ist beim Kaltstart ab und an die ersten 20sek unrund gelaufen, danach normal; hab Öl im Verteiler gefunden und dann Finger, Kappe, Staubring (oder wie das heißt) und Simmerring neu gemacht - jetzt fängt es wieder an. Ich hab sogar die Schrauben vom Finger mit Dirko eingeklebt. :gruebel:
04.09.22:37 Uhr
Gercalica1 : Info für Zeitschriftensammler: Solargelber 2.0i 16V 4x4 Calibra in der heute erschienenen Ausgabe von AUTO ZEITUNG Classic Cars 10/2020. Seite 22-31: „4 Modelle aus 4 Jahrzehnten. Die Opel Fastback-Coupés“ Vergleichstest Opel GT 1900/ Calibra 2.0 16V 4x4 ; Monza 3.0E / Vectra GTS V6 Turbo.
02.09.19:34 Uhr
blueshark : Danke
01.09.22:55 Uhr
Matze : nachgeholt weil nen Mensch wie ich auch mal übersieht. :)
01.09.20:43 Uhr
blueshark : Ja, durchgefegt, aber eben nicht alles. Naja, egal :kaffee:
31.08.19:35 Uhr
Maverick : :kaffee:
31.08.18:12 Uhr
sollddie2000 : Danke Matze :banane:
31.08.17:00 Uhr
tburnz : Ah, durchgefegt... :D
31.08.16:19 Uhr
Turbomarc : Was macht man wenn man vom Calibra-Virus nicht loskommt!? Vor 12 Jahren meinen letzten verkauft und immer wieder kommt der Gedanke an einen LET wieder in den Kopf... :hammer: :hammer:
30.08.22:45 Uhr
tburnz : Eben :jj:
30.08.18:50 Uhr
Wurfen82 : Ich habem Ausbau des zweiten Querlenkers noch mal drüber nachgedacht: Der ist eh tiefergelegt, also ist der Sturz auch mit R4-Traggelenken sicherlich mind. so negativ, wie er es Serie sein sollte.
30.08.18:44 Uhr
tburnz : Hab letztens ne Runde gepennt :D
30.08.18:29 Uhr
stego : alles was älter is als ne stunde ist bei mir letztens... :D
30.08.18:04 Uhr
Wurfen82 : @stego: Danke für Deine Mühe!!
30.08.18:03 Uhr
needles : letztens? war das nicht gestern?
30.08.18:02 Uhr
stego : leider ergab die schnellsuche keinen großen erfolg - da sich der unterschied aber lediglich um ein halbes grad sturz handelt würde ich sagen pfeif drauf und verbau einfach die - solange es zwei gleiche sind passt das schon... - hab bei mir auch an beiden calis die gelenke der 4-zyl. drin, da die einfacher aufzutreiben waren :D - keine negativen erfahrungen bisher...
30.08.18:02 Uhr
Wurfen82 : Danekschön!! :wink2: Weißt Du zufällig auch, ob Lemförder 12153 04 diese längeren sind? Ich habe grade keine Möglichkeit es mit den GM-Nummern abzugleichen..
30.08.17:52 Uhr
Wurfen82 : Kurze Frage: Was war länger beim V6 - die Dreieckslenker oder die Traggelenke? :gruebel:
30.08.17:45 Uhr
tburnz : Boah... wieder 4 Tage Schule rumgebracht :-P
30.08.16:18 Uhr
CurlySue : Ich lasse Mal die allerliebsten Grüße hier :wink2:
29.08.16:45 Uhr
Wurfen82 : So ist das. Bei Deiner kam auch ne ordentlich rote Wolke, als ich vorm Lackieren mit dem Negerkeks da drangegangen bin. ;)
29.08.16:13 Uhr
sollddie2000 : Da war Lexmaul glaub ich schon immer zu dicht an Opel. Zumindest was die Stahlqualität angeht jaja
29.08.12:11 Uhr
metalgearsolid : @ sollddie nein die Lexmaul habe ich nie als zu laut empfunden, eigentlich ein schön dumpfer Sound. Aber leider ist die Materialqualität nicht besonders gut gewesen da sie nach 5 Jahren durchgerostet war.
29.08.11:39 Uhr
Wurfen82 : Von Werkstoff und Verarbeitung war es eine der bessern.
29.08.06:13 Uhr
sollddie2000 : Ging mir weniger um den Klang als die allgemeine Qualität jaja da liefert Friedrich ja durchaus unterschiedlich gutes ab. Gibt es ja auch nen Thread zu jaja
28.08.21:53 Uhr
Wurfen82 : Doch, die C6 Corvette von meinem Nachbarn ist leiser als Deiner! ;) https://www.youtube.c om/watch?v=dyWo7rzNv4 w&feature=youtu.be
28.08.20:16 Uhr
Eifelblitz : Ich meld mich auch mal zur Wort hier da über mein Wrack gesprochen wird. Die vorher montierte FMS hat dumpf gedröhnt sag ich mal aber wirklich leise. Die Lexmaul is da bisschen brummender aber ein Soundbattle werd ich so immer verlieren außer gegen nen Elektro Rasenmäher :D
28.08.20:01 Uhr
Calibra459 : Und die war schon cool vom Sound :D
28.08.19:56 Uhr
sollddie2000 : Friedrich Motorschrott :oha: oder hattet ihr Glück und es war eine der besseren?
28.08.19:55 Uhr
Wurfen82 : Ja - ich hab sie beim Jan drangemacht und da ist sie auch noch, aber ich hab nun mal nur den einen eigenen NE zum Vergleich.. Man kann auch nicht sagen, dass es lauter oder kerniger geworden ist als vorher, weil der Rote davor eine FMS-Anlage hatte.
28.08.19:48 Uhr
sollddie2000 : Aber du hast die Lexmaul doch unter den Calibra vom Jan geschraubt ??? Oder is das schon wieder hinfällig? Bastuck ist soundmäßig immer geil, egal ob mit oder ohne Verjüngung jaja :D
28.08.19:42 Uhr
Wurfen82 : @sd2k: Das kann ich nicht objektiv beurteilen - in Relation zu der "entjungferten" Bastuck hört sich alles leise an. :ll: :ll:
28.08.18:54 Uhr
sollddie2000 : Wäre jetzt meine Frage gewesen. Die Stahlanalge von Lexmaul ist schon echt kernig im Sound. Wurfen weiß was ich meine jaja :) @ metalgearsolid: demnach war die Lexmaul zu laut ???
28.08.18:08 Uhr
[Nächste Seite]

Shoutbox by Matze for Calibra-Team.de


  Event Termine
Sorry, zur Zeit haben wir keine aktuellen Termine zur Verfügung.

Messen
Veranstaltung
Calibratreffen
TV-Highlight
Opeltreffen

  Kaufempfehlung
Passgenaue
Antennendichtung

Ohne Antennenausbau!
(Werbung)
Bremsankerbleche
(Werbung)

  Top 10 - Kaufberatung
· Tarife und Klassen für 2024/2025
· Tarife und Klassen für 2023/2024
· Tarife und Klassen für 2022/2023
· Tarife und Klassen für 2021/2022
· 
· Tarife und Klassen für 2020/2021
· Tarife und Klassen für 2018/2019
· Tarife und Klassen für 2017/2018
· Unterschiedliche Software der Motorsteuerung inkl. Teile-Nr.
· Tarife und Klassen für 2016/2017

  Top 10 - DoItYourself
· Bald geht es los...
· Anhebepunkte für Hebebühne und Bordwagenheber
· Fahren mit Ethanol / Die Umrüstung
· Belegung Stecker Motorkabelbaum des X20XEV
· Radlagerwechsel an der Calibra 4x4 - Hinterachse
· Gerissene Krümmer beim X20XEV- Ursache und Abhilfe
· Klimaanlage - So wird richtig befüllt
· Anleitung zum Ausbau der Pendelstütze (Querlenker/Stabi-Bereich)
· Anleitung zum Umbau des Lenkrads auf das Corsa-B-Facelift Modell
· Anleitung zur Beleuchtung des Schiebedachschalters mit LED

  Ruhe in Frieden
RIP Erhard Schnell


© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.136 Sekunden

Wir hatten 493125293 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002