Wurfen82 : Ich hab mir vor 2 Wochen nen Satz Stahlflex von Goodridge mitbringen lassen.  09.09.19:38 Uhr |
Neeeo : @sollddie wo hast die gekauft ich sollte mir irgendwann auch mal welche in den cliff schmeißen, wenn das Kühlwasserproblem ergründet ist. hat zufällig noch jemand ne zusatzpumpe falls es an der liegt da war es das letztemal schon nass dachte das wäre der alte schlauch gewesen, aber der ist nun neu 09.09.14:31 Uhr |
sollddie2000 : Hab mich die Tage richtig gefreut: bei dem Stahlflexset von Fischer sind die Dichtungen dabei  08.09.22:54 Uhr |
Wurfen82 : Beim Calibra ist das noch lustig - wollte letztes Jahr beim VW-Händler schnell die Ringe holen, weil ich nen Sattel getauscht hatte: "Müssten wir bestellen. Gibt es aber nicht einzeln; da müssen sie die Leitung kaufen."  08.09.18:30 Uhr |
tburnz : Wenn die Auflageflächen plan sind, braucht man die nicht  08.09.18:21 Uhr |
stego : bestimmt die kupferringe für die bremssättel  08.09.18:06 Uhr |
sollddie2000 : Darf ich fragen welche 4 Dichtringe man zwingend bei Opel/Classisparts bestellen muss  08.09.13:22 Uhr |
Neeeo : @anthrax warum hast dann nicht gleich mehr bestellt, damit sich das lohnt? 08.09.13:01 Uhr |
sollddie2000 : Du betreibst den Calibra als Hobby und ärgerst dich über 6,90 Euro Solche Probleme hätt ich gerne  08.09.10:58 Uhr |
Anthrax : Grad vier Dichtringe bei Opel Classic Parts bestellt und dafür 6,90€ Versandkosten  08.09.10:19 Uhr |
Neeeo : @solddie danke fürs angebot aber kupplung hat erst 40.000km ist die vom LEt mit F28 verbaut, ja durchrepariert trifft es, das ist auch das ziel aber dachte ich könnte auch mal statt nach der Technik nach der Karosserie schauen. Hoffen wir mal das es nicht der Kühler ist beim Pogo gibt es ja keine im Moment. 07.09.17:20 Uhr |
sollddie2000 : Ja manche V6 sind echte Mimosen aber wenn er erst mal durchrepariert ist haste vielleicht sogar mal Spaß dran brauchst du noch ne Kupplung?  07.09.17:06 Uhr |
Neeeo : Dornröschen mobbt mich, KWS getauscht nun läuft der hobel wieder vernünftig, hab erstmal den alten von meinem Schweizer Import genommen, der nun in Bamberg als 8v seine Runden dreht, aber was macht dornröschen? Zeigt inkontinenzanfälle und verliert Kühlwasser wieder nix mit calibra fahren die Woche 07.09.15:19 Uhr |
CurlySue : Auf eBay Kleinanzeigen sucht jemand einen Calibra LE 677. Ist dieser hier registriert? 🙂 07.09.13:07 Uhr |
Wurfen82 : Keine Ahnung - ich hab ja kein Handy  06.09.19:12 Uhr |
sollddie2000 : Jetzt weiß ich was du meinstest sorry, bin erst grade eben an den PC gegangen. Und um solche kryptischen Links am Handy zu öffnen bin ich zu faul  06.09.18:23 Uhr |
Wurfen82 : @sd2k: Ich hab den Zusammenhang immer noch nicht verstanden - selbst wenn die Welle mehrere 10tel gefressen hätte, wäre der Simmerung noch weitgehend dicht?! https://s12.directupl oad.net/images/200906 /vhux4wn4.jpg 06.09.12:04 Uhr |
tburnz : Bisher noch nich, nee...  06.09.00:10 Uhr |
stego : @tburnz: schaust du eigentlich lower decks?  05.09.21:18 Uhr |
sollddie2000 : Also ich kenn das vom NE am Verteiler schon von mehreren und allgemein gibt es das Problem auch bei den Kurbelwellen bei den alten Vierzylindern 05.09.17:53 Uhr |
Wurfen82 : Ist ne Dbilas-Welle - die sind ja nicht unbedingt berühmt für besonders gute Oberflächenhärtungen; ich guck mir schon regelmäßig die Laufflächen der Nocken an, aber ich verstehe immer noch nicht, was das mit dem Simmerring zu tun hat  05.09.15:01 Uhr |
Calibra459 : Zu hoher Druck im Gehäuse? 05.09.14:59 Uhr |
sollddie2000 : Ok das wusste ich nicht. Ist aber nicht ungewöhnlich das ne Welle sich einläuft. Und ist eine bekannte Problematik beim NE  05.09.12:34 Uhr |
Wurfen82 : Die Welle ist knapp 4 Jahre alt und hat ca. 20tkm drauf, Öldruck hat immer gepasst. Wie soll die überhaupt da hinten am Simmerring einlaufen? 05.09.12:22 Uhr |
sollddie2000 : Sollte doch kein Problem sein schau erstmal ob die Welle eingelaufen ist. Den Ring bestellt man dann halt anhand der Maße  05.09.10:07 Uhr |
Wurfen82 : Ich hatte es noch nicht wieder aufgemacht, weil ich grade eh noch keinen neunen Simmering da hab. Die gibt es auch in flacher?! 05.09.09:42 Uhr |
sollddie2000 : Hast du dir die Nockenwelle mal genau angeschaut Der Simmering läuft sich gerne mal ein und dann wird das da nicht mehr dicht. War damals bei meinem NE so. Abhilfe schafft ein flacherer Ring oder du klopfst ihn nicht ganz so weit rein  05.09.06:51 Uhr |
Wurfen82 : Hallo! Hatte schon mal jemand Ärger mit Öl im Zündverteiler? Vor ca. 2 Mon hat es angefangen beim NE, der ist beim Kaltstart ab und an die ersten 20sek unrund gelaufen, danach normal; hab Öl im Verteiler gefunden und dann Finger, Kappe, Staubring (oder wie das heißt) und Simmerring neu gemacht - jetzt fängt es wieder an. Ich hab sogar die Schrauben vom Finger mit Dirko eingeklebt.  04.09.22:37 Uhr |
Gercalica1 : Info für Zeitschriftensammler: Solargelber 2.0i 16V 4x4 Calibra in der heute erschienenen Ausgabe von AUTO ZEITUNG Classic Cars 10/2020. Seite 22-31: „4 Modelle aus 4 Jahrzehnten. Die Opel Fastback-Coupés“ Vergleichstest Opel GT 1900/ Calibra 2.0 16V 4x4 ; Monza 3.0E / Vectra GTS V6 Turbo. 02.09.19:34 Uhr |
blueshark : Danke 01.09.22:55 Uhr |
Matze : nachgeholt weil nen Mensch wie ich auch mal übersieht.  01.09.20:43 Uhr |
blueshark : Ja, durchgefegt, aber eben nicht alles. Naja, egal  31.08.19:35 Uhr |
Maverick :  31.08.18:12 Uhr |
sollddie2000 : Danke Matze  31.08.17:00 Uhr |
tburnz : Ah, durchgefegt...  31.08.16:19 Uhr |
Turbomarc : Was macht man wenn man vom Calibra-Virus nicht loskommt!? Vor 12 Jahren meinen letzten verkauft und immer wieder kommt der Gedanke an einen LET wieder in den Kopf...  30.08.22:45 Uhr |
tburnz : Eben  30.08.18:50 Uhr |
Wurfen82 : Ich habem Ausbau des zweiten Querlenkers noch mal drüber nachgedacht: Der ist eh tiefergelegt, also ist der Sturz auch mit R4-Traggelenken sicherlich mind. so negativ, wie er es Serie sein sollte. 30.08.18:44 Uhr |
tburnz : Hab letztens ne Runde gepennt  30.08.18:29 Uhr |
stego : alles was älter is als ne stunde ist bei mir letztens...  30.08.18:04 Uhr |
Wurfen82 : @stego: Danke für Deine Mühe!! 30.08.18:03 Uhr |
needles : letztens? war das nicht gestern? 30.08.18:02 Uhr |
stego : leider ergab die schnellsuche keinen großen erfolg - da sich der unterschied aber lediglich um ein halbes grad sturz handelt würde ich sagen pfeif drauf und verbau einfach die - solange es zwei gleiche sind passt das schon... - hab bei mir auch an beiden calis die gelenke der 4-zyl. drin, da die einfacher aufzutreiben waren - keine negativen erfahrungen bisher... 30.08.18:02 Uhr |
Wurfen82 : Danekschön!! Weißt Du zufällig auch, ob Lemförder 12153 04 diese längeren sind? Ich habe grade keine Möglichkeit es mit den GM-Nummern abzugleichen.. 30.08.17:52 Uhr |
Wurfen82 : Kurze Frage: Was war länger beim V6 - die Dreieckslenker oder die Traggelenke?  30.08.17:45 Uhr |
tburnz : Boah... wieder 4 Tage Schule rumgebracht  30.08.16:18 Uhr |
CurlySue : Ich lasse Mal die allerliebsten Grüße hier  29.08.16:45 Uhr |
Wurfen82 : So ist das. Bei Deiner kam auch ne ordentlich rote Wolke, als ich vorm Lackieren mit dem Negerkeks da drangegangen bin.  29.08.16:13 Uhr |
sollddie2000 : Da war Lexmaul glaub ich schon immer zu dicht an Opel. Zumindest was die Stahlqualität angeht  29.08.12:11 Uhr |
metalgearsolid : @ sollddie nein die Lexmaul habe ich nie als zu laut empfunden, eigentlich ein schön dumpfer Sound. Aber leider ist die Materialqualität nicht besonders gut gewesen da sie nach 5 Jahren durchgerostet war. 29.08.11:39 Uhr |
| [Nächste Seite] |