Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 01.09.2005
Beiträge: 430
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-27305
Auto: Opel Was denn sonst? Calibra c20xe,Calibra c20let,Calibra x20xev,Calibra C20ne,Zafira A OPC,Insingia 2,0 Diesel,Corsa E 1,0 Turbo,Mercedes 190 iger 1.8 Alle außer V6 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 07.03.2011 - 19:47 |
|
Moin Leute,
Baue mir gerade eine Lexmaul Ram an den Xe allerdings habe ich ein kleines Problem.Habe die Ram über Ebay ersteigert mit allem drum und dran allerdings weiß ich nicht wo ich den Schlauch für die Vorwärmung der Ansaugbrücke anschließen soll?Die Lexmaul hat wie die Originale Ansaugbrücke einen Stutzen (ganz links) wenn man von vorne draufschaut,wo Ein Schlauch raufgehört,wodurch Kühlwasser fließt.
Bei der Originlen ansaugbrücke geht der zur Mitte der Brücke auf eine Hohlschraube,diesen Anschluss hat die Lexmaul allerdings nicht.Wo muss ich den Schaluch anschließen?
Gruß |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 255
Wohnort: D-96342
Auto: Opel Calibra Young C20XE
|
Geschrieben: 07.03.2011 - 20:07 |
|
Die Vorwärmung wird bei der Ram direkt vom Stutzen am Übergang Kopf-Ansaugbrücke an den Ausgleichsbehälter angeschlossen, also nicht mehr genutzt.
lG
Reitscher |
|
|
 |
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 01.09.2005
Beiträge: 430
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-27305
Auto: Opel Was denn sonst? Calibra c20xe,Calibra c20let,Calibra x20xev,Calibra C20ne,Zafira A OPC,Insingia 2,0 Diesel,Corsa E 1,0 Turbo,Mercedes 190 iger 1.8 Alle außer V6 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 07.03.2011 - 22:22 |
|
Moin,danke für die Info.Reintheoretisch könnte ich sie auch stillegen mit einem Blindstopfen oder?
Gruß Jan |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 255
Wohnort: D-96342
Auto: Opel Calibra Young C20XE
|
Geschrieben: 07.03.2011 - 22:39 |
|
Stillegen geht nicht, musst du wirklich einfach direkt an den Ausgleichsbehälter machen steht auch so in der Anleitung drin dafür musst du dann einen der originalen Schläuche kürzen. |
|
|
 |
 |
|