Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22455 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 205
Insgesamt: 207 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Suche Werkstatt für Calibra Turbo

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Suche...
AutorNachricht
Kadett
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 17.09.2023
Beiträge: 17

Wohnort: D-65527
Auto: Opel Calibra 2.0 T, Astra 1.6 T, Mervia 1.6
Beitrag: 770019 Geschrieben: 10.10.2024 - 13:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,

habe mir einen Calibra Turbo Baujahr 1993 zugelegt. Ich bin nicht sicher, ob die Kupplung trotz 77.000 km fertig ist, kommt ganz oben.
Kennt sich jemand von Euch damit aus und wo finde ich ggf. einen Schrauber/Werkstatt im Raum Rhein/Main?

Danke Euch
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3093
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 770025 Geschrieben: 11.10.2024 - 00:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, glaub nicht, daß die Kupplung "fertig" is, bei 77.000km.
Gehört wohl eher "nachgestellt‘, anhand vom Kupplungsseil.
Also, wo‘s Seil am Ausrückhebel eingehängt is, Seil zurückziehen
und diese Nutter, weiter drauf drehen. Kupplungspedal sollte etwas
über’m Bremspedal stehen.
Gruß

Edit: Sry, dachte das Pedal steht ganz oben.
Was ich eigentlich noch schreiben wollte, der
User deRic (Der Calibra-Retter), wohnt ca.
1std südlich von Dir und könnt sicher helfen.

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12707
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 770030 Geschrieben: 11.10.2024 - 11:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, ne Kupplung kann, je nach Umgang, auch schon nach 77tkm fertig sein ja.gif unwahrscheinlich aber möglich. Den obligatorischen Handbremsentest im 3. Gang hast du gemacht?

Zur Werkstatt: De Ric ist natürlich ne gute Anlaufstelle, ist nur die Frage ob er Zeit hat ja.gif am Besten mal ne PN schreiben.

MfG

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7281
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 770031 Geschrieben: 11.10.2024 - 20:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte es auch extrem oft, dass nur der Kuppplungszug richtig am Getriebe am Ausrückhebel eingestellt werden musste (10 Minuten Arbeit)

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Kadett
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 17.09.2023
Beiträge: 17

Wohnort: D-65527
Auto: Opel Calibra 2.0 T, Astra 1.6 T, Mervia 1.6
Beitrag: 770033 Geschrieben: 11.10.2024 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich Danke Euch!

Ich habe mir zwar ein Buch gekauft "Opel Vectra A, Calibra ..." Dort ist auch eine Skizze und das Kupplungspedalspiel erklärt, jedoch weiß ich nicht wie
ich an diesen "Einsteller" dran komme, von oben oder unten, kein Foto nichts. Ich bin kein Schrauber habe auch keine richtige Bühne. 10 Minuten hört
sich gut an- Gibt es ggf. ein Foto von der Stelle?

Wer ist der "Calibra-Retter" , de Ric ?

Danke!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3093
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 770040 Geschrieben: 12.10.2024 - 15:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

deRic/Richard Jakes
Unter Kontakt, findest seine Nr.

https://www.flyings.de/index1.htm

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12707
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 770043 Geschrieben: 12.10.2024 - 22:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kadett hat folgendes geschrieben:

Ich habe mir zwar ein Buch gekauft "Opel Vectra A, Calibra ..." Dort ist auch eine Skizze und das Kupplungspedalspiel erklärt, jedoch weiß ich nicht wie
ich an diesen "Einsteller" dran komme, von oben oder unten, kein Foto nichts. Ich bin kein Schrauber habe auch keine richtige Bühne. 10 Minuten hört
sich gut an- Gibt es ggf. ein Foto von der Stelle?


Komm vorbei, ich zeig dir das ja.gif scheint ja, von der PLZ her, nur knapp 2 Stunden entfernt zu sein ja.gif gruebeln.gif

MfG

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadett
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 17.09.2023
Beiträge: 17

Wohnort: D-65527
Auto: Opel Calibra 2.0 T, Astra 1.6 T, Mervia 1.6
Beitrag: 770044 Geschrieben: 13.10.2024 - 01:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke, merke mir das mal gerne.

Noch eine Frage, komme gerade von einem großen runden Geburtstag. Oldtimer ware dabei auch Thema.
Folgendes wurde dort mitgeteilt : "Mach Dir keine Sorgen, für den Calibra Turbo gibt es eh keine Ersatzteile mehr".

Was gibt es dazu an Erfahrungen in diesem großen Forum, stimmtdas so??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12707
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 770045 Geschrieben: 13.10.2024 - 08:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ersatzteile, wie z.B. Verschleißteile gibt es größtenteils noch. Spezifische Originalteile, wie z.B. für das Verteilergetriebe eher nicht mehr. Kupplungen könnten auch rar werden. Und bei den Motoren "bis" Bj. werden die Zahnriemensätze knapp.
Ich hab irgendwo ne Liste rumfliegen, was alles noch neu zu kriegen ist, und was nicht. Achja, und es gibt nen Thread zu dem Thema, hier!

MfG

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadett
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 17.09.2023
Beiträge: 17

Wohnort: D-65527
Auto: Opel Calibra 2.0 T, Astra 1.6 T, Mervia 1.6
Beitrag: 770080 Geschrieben: 18.10.2024 - 09:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke!

Da ich neu bin noch eine Frage.
Gibt es Fotos von der Lage der Sensoren für den Fehlercode 31 und 32 und kann man diese noch irgendwo erwerben?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1417
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770081 Geschrieben: 18.10.2024 - 16:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

einspritzdüse nummer 6? - beim, turbo? - hast du dich eventuell beim ausblinken verzählt?



 Dateiname: fc.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  17.47 KB
 Vollbildaufrufe:  1




User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadett
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 17.09.2023
Beiträge: 17

Wohnort: D-65527
Auto: Opel Calibra 2.0 T, Astra 1.6 T, Mervia 1.6
Beitrag: 770082 Geschrieben: 18.10.2024 - 16:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oh Sorry, muss natürlich 31 und 41 heißen.

Gibt es denn niemand der diese Frage beantworten kann, oder zeigen wo ich die Antwort hier finden kann?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12707
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 770095 Geschrieben: 20.10.2024 - 00:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Im DIY unter Elektrik findest du die Fehlercodetabelle ja.gif Fehler Nr. 31 tritt immer bei stehendem Motor auf. Hierbei handelt es sich um den Kurbelwellensensor.
Fehler Nr. 41 kenn ich nur beim elektronischen Tacho.
Wie habt ihr die Fehler denn ausgelesen?

MfG

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadett
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 17.09.2023
Beiträge: 17

Wohnort: D-65527
Auto: Opel Calibra 2.0 T, Astra 1.6 T, Mervia 1.6
Beitrag: 770104 Geschrieben: 20.10.2024 - 21:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Motorkontrolleuchte ging erneut bei der Fahrt an. Dann am Servicestecker die Drahtbrücke, Zündschlüssel und Blinkrythmus. Es kamen 31 und 41. ?Elektronischer Tacho, der Calibra hat eine Tachonadel? Die Motorleuchte ist bei mir bisher immer während der Fahrt angegangen und bisher immer im Zusammenhang mit hoher Kühlertemperatur, also kurz vor 100 "C laut. Instrument, wenn dann der Lüfter endlich ansprang?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12707
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 770107 Geschrieben: 20.10.2024 - 22:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Natürlich hat der ne Tachonadel. Oder versteh ich das Posting nicht gruebeln.gif
Nochmal: bei stehendem Motor ist der FC 31 normal. Oder hast du ausgeblinkt, als der Motor lief?

MfG

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 461673247 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002