Autor | Nachricht |
C-T Meister

Dabei seit: 26.07.2012 Alter: 45
Beiträge: 259
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-7202
Auto: opel calibra 20ne
|
Geschrieben: 31.01.2015 - 17:20 |
|
hallo, meinen dachhimmel ausgebaut,und dabei 2 kanten vom Untergrund des stoffes (platte wenn man es so nennen will) beleidigt.
ich würde es mit glasfasermatten und harz probieren!
hat wer eine bessere lösung?
P.S.: Wie kommt so eine verkackte Maus zwischen Himmel und Blechdach !!!  |
_________________
wir rasen nicht, wir fliegen tief |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 29.05.2010 Alter: 35
Beiträge: 533
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 31.01.2015 - 17:29 |
|
Hey
Irgendwo hier muss wenn du die suche verwendest mal so n thread sein den ich grade ned gefunden habe. Da hat einer die gleiche idee mit gfk gehabt. Scheint mir auch die bessere Lösung mit GFK. Hätte mich auch gewundert wenn das einer mal ned beleidigt.
hab bis jz drei himmel vom cali und einen vom vectra ausgebaut und bei jedem is er irgendwo n bissl zerbröselt. Denke mal das das bei jedem opel aus der zeit so is, da das material einfach spröde wird.
Wenn du ihn neu beziehst hab ich mit sprühkleber von patex gute erfahrung. das hält bis jz ganz gut.
Ps bei der maus kann ich dir ned helfen  |
_________________ Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³
It's nice to be important, but it's more important to be nice!!! |
|
|
 |
C-T Meister
 Themenstarter
Dabei seit: 26.07.2012 Alter: 45
Beiträge: 259
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-7202
Auto: opel calibra 20ne
|
Geschrieben: 31.01.2015 - 17:50 |
|
danke,wäre auch meine Idee!
und loch ned so gemein,das tut wirklich weh!
aber hättest sehen müssen,so richtig faustgrosses Nest.
wie dieda überhaupt reinkommt, der himmel liegt ja am Blech an, oder fast |
_________________
wir rasen nicht, wir fliegen tief |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 16.10.2013 Alter: 34
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
|
Geschrieben: 02.02.2015 - 09:27 |
|
eisbrecher hat folgendes geschrieben: |
wie dieda überhaupt reinkommt, der himmel liegt ja am Blech an, oder fast |
Die Biester kommen überall durch wenn sie wollen :/ Da ist übrigens ein nicht zu unterschätzender Holraum zwischen Blech und Himmel, besonders bei den Schiebedachmodellen.
Also ich hab nen Lenk-GfK Himmel drin, passt perfekt und lässt sich auch beziehen, dann aber besser etwas verstärken. Ist ne gute Alternative falls der alte zu sehr wegbröselt. |
_________________ Opel Calibra 16V "Last Edition" -> Spaß kostet ...
. |
|
|
 |
C-T Meister
 Themenstarter
Dabei seit: 26.07.2012 Alter: 45
Beiträge: 259
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-7202
Auto: opel calibra 20ne
|
Geschrieben: 02.02.2015 - 10:20 |
|
@ forrex :hat lenk leider nicht mehr im Programm! |
_________________
wir rasen nicht, wir fliegen tief |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 24
Beiträge: 1159
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.04.2016 - 23:20 |
|
eisbrecher hat folgendes geschrieben: |
@ forrex :hat lenk leider nicht mehr im Programm! |
Da mein Dachhimmel mir auch Den Kopf massiert, hab ich nochmal mach dem Lenk GFK Himmel geschaut.
Laut deren Seite müsste der aber lieferbar sein?
http://www.lenk-tuning.com/calibrastart.htm |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 29.07.2002 Alter: 61
Beiträge: 448
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-Stammbach - Bayern
Auto: opel ALLES VERKAUFT :( Kadett B Coupe, Calibra V6, 69er Opel GT,Corsa A C20XE
|
Geschrieben: 05.04.2016 - 13:59 |
|
Hab gerade ne Anfrage an Gerry Lenk geschickt.
Himmel ist noch lieferbar allerdings 2-3 Wochen Lieferzeit. Versandkosten 40€  |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 16.10.2013 Alter: 34
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
|
Geschrieben: 05.04.2016 - 14:04 |
|
Versandkosten sind durchaus angemessen. Das Teil wiegt zwar nichts aber ist ja ein riesen Stück und muss gut verpackt sein. Wenn das ding zerbrochen kommt nutzt es einem ja ncihts. Gerade bei der Schiebedachausführung
Deswegen sag ich ja; wer den bespannen will sollte besser von hinten verstärken.... obwohl ich ja lackieren empfehle  |
_________________ Opel Calibra 16V "Last Edition" -> Spaß kostet ...
. |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1381
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 05.04.2016 - 14:52 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 24
Beiträge: 1159
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 05.04.2016 - 14:56 |
|
calibra1001 hat folgendes geschrieben: |
Hab gerade ne Anfrage an Gerry Lenk geschickt.
Himmel ist noch lieferbar allerdings 2-3 Wochen Lieferzeit. Versandkosten 40€  |
Klingt nach Einzelanfertigung oder? |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Lehrling

Dabei seit: 02.09.2013 Alter: 65
Beiträge: 16
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-45529
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 05.04.2016 - 15:50 |
|
Moin
Habe mir letztes Jahr auch einen von Lenk gekauft, der kam per Spedition. Nacharbeiten musste ich nur die Aussparung für die Innenraumleuchte und für den Schalter vom Schiebedach, das Loch für den Notantrieb fehlte ganz.
Bin mit dem Teil ganz zufrieden.
Gruß Dirk |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 06.04.2016 - 07:58 |
|
Forrex hat folgendes geschrieben: |
Versandkosten sind durchaus angemessen. Das Teil wiegt zwar nichts aber ist ja ein riesen Stück und muss gut verpackt sein. Wenn das ding zerbrochen kommt nutzt es einem ja ncihts. Gerade bei der Schiebedachausführung
Deswegen sag ich ja; wer den bespannen will sollte besser von hinten verstärken.... obwohl ich ja lackieren empfehle  |
Habe mir gerade eine GFK Himmel gekauft.
Warum sollte man den verstärken wenn man ihn beziehen möchte? |
_________________ www.Calibra-Club.de
Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175 |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 16.10.2013 Alter: 34
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
|
Geschrieben: 06.04.2016 - 12:05 |
|
Das GFK- ist relativ dünn. Je nach dem womit du beziehst kann sich das beim beziehen verbiegen und passt dann nicht mehr richtig bzw. wölbt sich.
Kommt halt auch darauf an womit du beziehst und wie gut du das verarbeitest. Nen Kumpel hat den mit Leder bespannt und da war das verstärken echt nötig,; alleine weil das Leder schon etwas wiegt. Wenn man möchte kann man bei der Gelgenheit direkt noch ne zusätzliche Dämmung hinzufügen. Ich hab bei meinem ja nur nen lackierten Lenk-Himmel drin und finde das die Windgeräusche nun stärker zu hören sind als mit dem oringinalen.
Na andere Sache: denkt daran beim alten Himmel die Halteschiene hinten abzumachen und an den Lenk dran zu kleben vorm einbau. Sonst hängt der hinten mittig durch weil der Lenk diese Haltechiene nicht hat  |
_________________ Opel Calibra 16V "Last Edition" -> Spaß kostet ...
. |
|
|
 |
|