Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22124 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 15
Insgesamt: 15 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder
Calibra Literatur/Handbücher

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motor quietscht beim start

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Narolakk
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 69
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Limburg/Weilburg
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 767036 Geschrieben: 05.08.2023 - 14:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hier nochmal ein Video, ist ein wenig lauter als es in Wirklichkeit ist.

LINK
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 39
Beiträge: 1196
Danke-Klicks: 201
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 767037 Geschrieben: 05.08.2023 - 17:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hört sich fast so an, als ob da ein nockenwellenrad ne unwucht hat und an der verkleidung schleift

"quietchen" is das nich, das hört sich eher "schabend" an...

_________________
Opel ist wie LEGO - irgendwie passt's immer...
mein Zündfunkenvorspeicher is voll - kann mir jemand sagen, wo ich den entsorge und nen neuen bekomme?
If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Narolakk
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 69
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Limburg/Weilburg
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 767039 Geschrieben: 05.08.2023 - 18:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich nehme demnächst mal die Verkleidung komplett ab,
habe sie nur vorgezogen und war mir sicher das es von der Mitte kommt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Narolakk
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 69
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Limburg/Weilburg
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 767042 Geschrieben: 06.08.2023 - 10:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Eigentlich könnte ich ja die Spannung vom Zahnriemen ein wenig verringern oder?

Dürfte ja nichts an den Steuerzeiten ändern.

Spannung Zahnriemen:

Laut Conti Anleitung 3mm über Flucht
E-Tech: Markierung soll fluchten
Laut Forum: 3-4mm über ende Markierung, also sehr gespannt

Wie soll denn nun die Spannung sein?

Manche sind der Meinung das der Riemen zu straff ist...



 Dateiname: Conti.png
 Beschreibung:
Conti
 Dateigröße:  736.08 KB
 Vollbildaufrufe:  4





 Dateiname: Forum.png
 Beschreibung:
Forum
 Dateigröße:  442.74 KB
 Vollbildaufrufe:  4





 Dateiname: ETech.png
 Beschreibung:
ETech
 Dateigröße:  98.35 KB
 Vollbildaufrufe:  4




User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atm19862
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 262
Danke-Klicks: 72
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
Beitrag: 767043 Geschrieben: 06.08.2023 - 15:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

Kerbe ca. 3-4 mm über Markierung ist korrekt, die Forumsangabe zu straff.

Die E-Tech Angabe ist zu lose und sehr gefährlich, mit ihr fängt der Riemen nämlich an zu schlingern wie man auf dem einen Foto von mir gesehen hat. Das hängt damit zu sammen das Opel ab 1995 die Vorgabe für die Riemenspannung in Richtung straffer überarbeitet hat um das Schlingern zu verhindern. Die E-Tech Angabe stammt noch aus dem Jahre 1993/94 und wurde anscheinend nie aktualisiert.

MfG



 Dateiname: 20230806_163033.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  2 MB
 Vollbildaufrufe:  7




User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Narolakk
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 69
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Limburg/Weilburg
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 767044 Geschrieben: 06.08.2023 - 16:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielen Dank, gut zu wissen..
Ich werde die Spannung demnächst mal überprüfen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atm19862
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 262
Danke-Klicks: 72
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
Beitrag: 767045 Geschrieben: 06.08.2023 - 18:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bitte gerne, kein Ding.

Hier nochmal die Leitfäden zum Prüfen und Einstellen, sind übrigens von 96 nicht 95, mein Fehler. Die Aktuellsten für die Riementriebe mit Exzenterrollen, danach wurde nichts mehr überarbeitet.

Alle Arbeiten erfolgen/beginnen in Motor OT-Position.



 Dateiname: Spannung_einstellen.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  823.02 KB
 Vollbildaufrufe:  14





 Dateiname: Spannung_prüfen.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  577.72 KB
 Vollbildaufrufe:  7




User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2023 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.041 Sekunden

Wir hatten 397406423 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002