Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 30.11.2019
Beiträge: 21
Wohnort: A-Deutschland
|
Geschrieben: 17.09.2020 - 13:58 |
|
Nein, ich habe es lediglich mehrfach neu befüllt. Also raus lassen, ein paar Kilometer fahren, raus lassen und wieder auffüllen. Das habe ich dann so oft gemacht bis ich kein anderes Öl mehr sehen konnte. Dann nochmals nach ca. 100km das letzte mal kontrolliert und neu befüllt und bis jetzt ist alles super. Ich habe das Dexron 6 oder 7 drin(Auch in der Servolenkung). Läuft damit echt super, und bin damit schon wirklich böse Kurven gefahren bei dem mein Allrad sicherlich aktiv war weil die Vorderräder sonst durchgedreht wären. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 03.11.2006
Beiträge: 32
Danke-Klicks: 3
Wohnort: CH-Zug
Auto: Calibra, M3, Audi A4 C20LET, E46, TDI 3L
|
Geschrieben: 17.09.2020 - 14:33 |
|
Vielen Dank, das wollte ich doch hören. Dann mache ich es auch so.
Bist du zwischendurch gefahren? Ich meine Natürlich ganz easy. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 30.11.2019
Beiträge: 21
Wohnort: A-Deutschland
|
Geschrieben: 17.09.2020 - 14:36 |
|
Ja, so wie ich geschrieben hatte ein paar Kilometer. Also vielleicht so 8-10. Du musst aber aufpassen denn hier im Forum wurde bereits erwähnt das sowas auch zum schäumen führen kann was dein VG zerstören kann. Also man muss da wirklich vorsichtig sein.
Bei Autobahnfahrten bei denen du kein Allrad brauchst würde ich ohnehin das Allrad abschalten, ich habe sogar einen Schalter drin. |
|
|
|
 |
|