Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 28
Beiträge: 1000
Danke-Klicks: 58
Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6 Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.08.2018 - 21:51 |
|
Passgenauigkeit ist super und das Licht ist zwar wirklich gut hell, aber für meinen Geschmack völlig ok. Man muss ja nicht von oben reinschauen  |
_________________ !"§$%&/() |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 36
Beiträge: 3025
Danke-Klicks: 188
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.08.2018 - 04:54 |
|
Ich finde das grelle Licht beim Calibra auch ok - kann keiner sagen, er habe mich von hinten nicht gesehen  |
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 10.11.2002
Beiträge: 390
Danke-Klicks: 1
Auto: OPEL Young X25XE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 23.08.2018 - 13:36 |
|
Hi,
also ich bin der Meinung das LED einfach nicht zum Cali und zum alter passt, lieber paar neue Originale Kennzeichenleuchten mit
neuen Leuchtmitteln und die Sache passt perfekt.
Gruß |
|
|
|
 |
Forum-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6388
Danke-Klicks: 54
Auto: Opel Calibra V6 / Audi TT 1.8T Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 27.08.2018 - 16:49 |
|
Werd mir auch nen Satz zulegen aber definitiv nen Widerstand reinlöten. Das hat sonst was von Plakatwand .
Gruß, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
Chefchen
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 39
Beiträge: 7027
Danke-Klicks: 183
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 27.08.2018 - 18:50 |
|
tburnz hat folgendes geschrieben: | Werd mir auch nen Satz zulegen aber definitiv nen Widerstand reinlöten. Das hat sonst was von Plakatwand .
Gruß, T |
Über ne Anleitung zum dämpfen der Leuchtstärke würden sich viele freuen.  |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Euer Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 03.01.2004 Alter: 46
Beiträge: 1166
Danke-Klicks: 18
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8. Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.08.2018 - 20:21 |
|
Hab da damals auch einen Widerstand reingemacht. Ich glaub da hat mir mein Schwager geholfen da ich keine Ahnung von Elektrik habe . Kann ja mal schaun.
Gruß  |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 06.04.2018
Beiträge: 9
Wohnort: D-54470 Bernkastel - Kues
Auto: Opel Calibra x25XE
|
Geschrieben: 19.11.2019 - 12:34 |
|
Hab mir auch einen satz bestellt...ein widerstand zum dämmen? i schau mal nächsten sommer... |
|
|
|
 |
|