Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22268 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 99
Insgesamt: 103 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - C20LET ruckelt im kalten Zustand

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 714987 Geschrieben: 26.09.2014 - 19:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.
Wie gesagt, mein Turbo ruckelt ganz leicht wenn er kalt ist. Wenn die Temp. steigt (nach ca. 5KM) läuft er ganz normal. Getauscht wurde der Temperaturfühler (blau), hat aber nix gebracht. Vielleicht hat jemand noch eine Idee ja.gif

Danke Gruß wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 714994 Geschrieben: 27.09.2014 - 08:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

schr mal was zum Setup?!
Stecker vom Sensor hast auch überprüft, die Kabel brechen gern unter der Gummitülle

_________________
LetVectra ät googlemail.com

Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Simi
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 475
Danke-Klicks: 14
Wohnort: A-7343
Auto: C20XE, C20LET
Beitrag: 714995 Geschrieben: 27.09.2014 - 08:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

War das auch schon bevor du den LMM getauscht hast?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 714998 Geschrieben: 27.09.2014 - 09:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

EDS Phase 1 umschaltbar, XE Nocke, erstes Übermaßkolben, Lader revidiert (von dir biggrin.gif ) sonst Serie. Ok, Stecker werde ich noch checken.
Danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraMonster
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 26

Wohnort: A-4643 pettenbach
Beitrag: 715418 Geschrieben: 05.10.2014 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hat man das problem schon gefunden ? wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simi
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 475
Danke-Klicks: 14
Wohnort: A-7343
Auto: C20XE, C20LET
Beitrag: 715440 Geschrieben: 06.10.2014 - 12:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, jetzt hab ich auch das Problem mit dem Kaltruckeln. Es ist nur ganz leicht, nicht unbedingt störend, aber man merkts.

Tritt auf, seit dem ich den defekten LMM gegen einen guten gebrauchten getauscht hab.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 715482 Geschrieben: 07.10.2014 - 09:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Problem hab ich auch.Nur ist das etwas stärker im kalten Zustand.Da nimmt er auch kurzzeitig das Gas etwas schlecht an.
Wenn ich bisschen schnell gas gebe.
Bin mir da auch net ganz sicher woher das kommt.
Hab vor kurzem ne grosse Pierburg Pumpe verbaut und den Membrandämpfer rausgenommen.
Haben aber einige Leute hier so verbaut.Daher denk ich nicht das es daran liegt.



Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Simi
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 475
Danke-Klicks: 14
Wohnort: A-7343
Auto: C20XE, C20LET
Beitrag: 715491 Geschrieben: 07.10.2014 - 11:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab auch vor kurzem eine große Pumpe (Bosch 044) ohne Membrandämpfer eingebaut. Daran kanns aber nicht liegen.

Blueshark hat noch die serienmäßige Spritversorgung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 715606 Geschrieben: 09.10.2014 - 19:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Problem hab ich auch biggrin.gif
Wenn der Wagen ne lange Weile stand sind die ersten 1-2 Km etwas ruckelig.
Den Küwatemp sensor hab ich letztens mal erneuert glaub liegt bei mir aber am Kabel.

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.085 Sekunden

Wir hatten 424629022 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002