Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 216
Insgesamt: 219 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Cali 16v springt nicht an

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
prmaxx
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 10

Wohnort: D-72793
Auto: Opel Calibra 16v c20xe
Beitrag: 707241 Geschrieben: 06.04.2014 - 14:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo erst mal an alle Calibra Freunde

Bin seit gestern Calibra Besitzer und habe schon das erste Problem.

Der Cali wurde seit 2002 nur im Sommer ab und zu mit roter Nummer vom Vorbesitzer gefahren.

Beim abholen lief er schon schlecht bzw. nur mit Starterspray an.

Nach ca. 60km erster Halt drehte der Anlasser schon langsamer ging aber an (überführung 250km).

Zuhause war er tot, mit Starthilfe aber wieder gelaufen.

Heute morgen wieder mit Starthilfe an, aber kurz darauf wieder aus.

Batterie hat 12,4 Volt, Lima bringt Strom, Funke zum Verteiler ist auch da. Kerzen sind Rehbraun.

Er stinkt nach Sprit nach ppar mal Startversuch.


Ohne Starthilfe dreht er nicht, mit Kabel schnell.

Cali EZ 91, 2c0xe mit Mantzel Ansauglocke und scharfer Nockenwelle.

Weiß jemand was da noch sein kann?

Mir fiel gerade auf, das ein Flacher Stecker der an der Verteiler geht am Kabel porös ist, und man ein Kabel also Kuper sieht.
Hat das etwas mit dem anlassen zu tun haben, bzw was macht dieses Kabel und wie heißt es.

Danke Robi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 707251 Geschrieben: 06.04.2014 - 16:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Mir fiel gerade auf, das ein Flacher Stecker der an der Verteiler geht am Kabel porös ist, und man ein Kabel also Kuper sieht.
Hat das etwas mit dem anlassen zu tun haben, bzw was macht dieses Kabel und wie heißt es.

Das ist die Zylindererkennung: Der Sensor teilt dem MStG die Stellung der Auslassnockenwelle mit, wodurch die Steuerung weiß, welchen Zylinder sie zünden muss.

Ist der Sensor, oder das Kabel kaputt, ist es nicht weiter schlimm, da die Steuerung "rumprobiert" und über den Drehzahlanstieg die zu zündenden Zylinder herausfindet -> heißt: Er brauch etwas länger zum Orgeln, springt aber an und läuft normal.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndyIsHere
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.03.2007
Alter: 55
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-44649
Auto: Opel Calibra Last Edition X25XE
Beitrag: 707253 Geschrieben: 06.04.2014 - 17:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

prmaxx hat folgendes geschrieben:
Hallo erst mal an alle Calibra Freunde

Bin seit gestern Calibra Besitzer und habe schon das erste Problem.

Der Cali wurde seit 2002 nur im Sommer ab und zu mit roter Nummer vom Vorbesitzer gefahren.

Beim abholen lief er schon schlecht bzw. nur mit Starterspray an.

Nach ca. 60km erster Halt drehte der Anlasser schon langsamer ging aber an (überführung 250km).

Zuhause war er tot, mit Starthilfe aber wieder gelaufen.

Heute morgen wieder mit Starthilfe an, aber kurz darauf wieder aus.

Batterie hat 12,4 Volt, Lima bringt Strom, Funke zum Verteiler ist auch da. Kerzen sind Rehbraun.

Er stinkt nach Sprit nach ppar mal Startversuch.


Ohne Starthilfe dreht er nicht, mit Kabel schnell.

Cali EZ 91, 2c0xe mit Mantzel Ansauglocke und scharfer Nockenwelle.

Weiß jemand was da noch sein kann?

Mir fiel gerade auf, das ein Flacher Stecker der an der Verteiler geht am Kabel porös ist, und man ein Kabel also Kuper sieht.
Hat das etwas mit dem anlassen zu tun haben, bzw was macht dieses Kabel und wie heißt es.

Danke Robi


Die Lima wird nicht genug bringen. Die muss um die 14 Volt bringen, sonst lädt die Batterie nicht richtig und Du verbrauchst mehr Strom als Du nachlädst. Wieviel Spannung hast du denn an der Batterie wenn der Motor läuft? Wenn es die besagten 12,4 Volt sind, ist das zu wenig.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 707254 Geschrieben: 06.04.2014 - 17:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Massekabel prüfen
Lima durchmessen
Batterie erneuern

_________________
LetVectra ät googlemail.com

Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
prmaxx
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 10

Wohnort: D-72793
Auto: Opel Calibra 16v c20xe
Beitrag: 707257 Geschrieben: 06.04.2014 - 18:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Batterie hat 12,4 wenn er aus ist. Hab jetzt aber eine neue dran gemacht er dreht jetzt schnell geht aber trotzdem nicht an.
Massekabel habe ich noch nicht geschaut. Mir fällt nur auf, dass er nach paar mal orgeln nach sprit riecht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndyIsHere
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.03.2007
Alter: 55
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-44649
Auto: Opel Calibra Last Edition X25XE
Beitrag: 707263 Geschrieben: 06.04.2014 - 19:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

prmaxx hat folgendes geschrieben:
Mir fällt nur auf, dass er nach paar mal orgeln nach sprit riecht


Wenn er orgelt aber nicht anspringt, ist das normal. Der Sprit wird ja nicht verbrannt in den Brennräumen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
prmaxx
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 10

Wohnort: D-72793
Auto: Opel Calibra 16v c20xe
Beitrag: 707273 Geschrieben: 06.04.2014 - 20:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja denk ich mir, nur dann wird er wohl kaum angehen wenn alles Spritfeucht ist oder?
Muss man wahrscheinlich Kerzen raus machen und auslüften trocknen lassen, oder gibt es was anderes?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndyIsHere
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.03.2007
Alter: 55
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-44649
Auto: Opel Calibra Last Edition X25XE
Beitrag: 707279 Geschrieben: 06.04.2014 - 21:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

prmaxx hat folgendes geschrieben:
Ja denk ich mir, nur dann wird er wohl kaum angehen wenn alles Spritfeucht ist oder?
Muss man wahrscheinlich Kerzen raus machen und auslüften trocknen lassen, oder gibt es was anderes?


Das verflüchtigt sich nach einer kurzen Zeit von selbst. Aber das er komplett nur deshalb nicht wenigstens stark bockend - zumindest Ansatzweise - startet, kann ich mir nicht vorstellen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
prmaxx
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 10

Wohnort: D-72793
Auto: Opel Calibra 16v c20xe
Beitrag: 707289 Geschrieben: 06.04.2014 - 21:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hat er heute morgen kurz gebe ich kein Gas geht er aus, gebe ich Gas auch. Danach geht er nicht mehr an.
Gelaufen ist er bei der Überführung tadellos. Muss mir morgen mal das Masseband anschauen ist glaub links im Radkasten oder
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 707363 Geschrieben: 07.04.2014 - 22:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zündverteiler wäre eine möglichkeit.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cormoran
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.09.2009
Alter: 33
Beiträge: 1207
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-65479 Raunheim
Auto: Nissan 350z
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 707371 Geschrieben: 08.04.2014 - 01:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

prmaxx hat folgendes geschrieben:

[...] Funke zum Verteiler ist auch da. Kerzen sind Rehbraun.


Hast du einen Zündfunken an der Kerze?
Konnte ich aus deinem Post jetzt nicht eindeutig entnehmen.

_________________
Calibra XEV (verkauft) & Calibra C20LET (verkauft)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Simi
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 475
Danke-Klicks: 14
Wohnort: A-7343
Auto: C20XE, C20LET
Beitrag: 707373 Geschrieben: 08.04.2014 - 07:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn der die letzten 12 Jahre fast nur gestanden ist, dann würd ich sowieso erstmal Verteilerkappe, Finger, Zündkabel, Kerzen, alle Filter und alle Flüssigkeiten tauschen bevor die Fehlersuche beginnt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 707376 Geschrieben: 08.04.2014 - 09:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tausch doch gleich den ganzen Motor - besser noch - das ganze Auto! gruebeln.gif wand.gif

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
prmaxx
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 10

Wohnort: D-72793
Auto: Opel Calibra 16v c20xe
Beitrag: 707389 Geschrieben: 08.04.2014 - 14:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So habe jetzt BPR überbrückt springt schon mal an....muss jetzt nur noch eins bestellen und hoffen, dass es das war.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolle
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.08.2002
Alter: 41
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-72766 Reutlingen
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 707421 Geschrieben: 08.04.2014 - 22:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi prmaxx,
endlich mal wieder einer hier aus der Gegend! wave.gif
Glückwunsch zum Kauf! top.gif
BPR ist eine "Krankheit" bestell Dir lieber direkt 2...

_________________
MfG

Wolle
WoMaDaLe



Calibra: 94er XEV erst XE jetzt 25XE
Zum Arbeiten: 2023 Octavia RS
Pampersbomber: Vectra C OPC
Einkaufswagen: Adam Open Air 1.4
Frauen Auto: Vectra A V6
Spaßmobil: Kadett E
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.057 Sekunden

Wir hatten 424530508 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002