Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 227
Insgesamt: 229 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - verbastelt?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Celestine
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.02.2014
Beiträge: 72
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-97708
Auto: Opel Calibra LE/Calibra X20XEV/ C20NE
Beitrag: 706767 Geschrieben: 29.03.2014 - 21:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hoffe ich hab die richtige Kategorie erwischt und das Thema interessiert euch genauso wie mich.

Ich war ja neulich auffer Suche nachm Cali und hab auch was passendes gefunden. Da er abgemeldet war, war ne Probefahrt nicht drin, aber er hat so nen guten Eindruck gemacht, das wir zugeschlagen haben. Ich halt das auch immer noch für die richtige Entscheidung. Er schaut rostmässig wirklich klasse aus.

Nu hab ich mich entschieden das Teil ma komplett sichern zu lassen und hab ne vernünftige Hohlraumversiegelung nach Milke Sanders angedacht. Ich hab von der Werkstatt rote Nummern bekommen und bin ihn nun das erste mal gefahren - meio was soll ich sagen, ich hätte auffer AB fast ne Kotztüte gebraucht so hat das Dingens geschaukelt, als ich angekommen war, war die Entscheidung gefallen, das die bitte sofort die Orginalfedern die im Kofferaum lagen wieder einbauen sollten - so gehts garnicht ... am nächsten Tag kommt n Anruf, da sind verkürzte Stoßdämpfer drin, so einfach umstecken geht nicht.

Boah ich find so manchem gehören die Schraubenschlüssel entzogen - hat kein Sinn - neue einbauen und mein Baby wieder straßenfest machen - irgendwie wars ne geheime Verbastelung und wir hatten uns so gefreut einen unge-verbastelten zu finden - was denken sich manche dabei? und habt ihr auch schon solche Erfarhungen gemacht - der Cali liegt ja auffer Strasse wie ein Brett und sicher kann man noch, aber muss man und wenn, dann so?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 706768 Geschrieben: 29.03.2014 - 21:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei kürzeren federn, glaub mehr als 30mm tiefgang, sind kurze dämpfer aber empfohlen, teils sogar vorgeschrieben?

als wenn dui wüsstest was man manchmal für fusch findet, ist das doch nen peanut zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
capricali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 561
Danke-Klicks: 65
Wohnort: D-01665 Klipphausen
Auto: Opel Calibra Version 3.0 X30XE
Auszeichnungen: 5
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 706769 Geschrieben: 29.03.2014 - 21:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn kürzere Federn verbaut sind werden ab einer gewissen Tieferlegung auch kürzere Stoßdämpfer benötigt, damit die Federn genügend Vorspannung behalten, wenn das Auto mal richtig aushebt. In sofern ist das mal ganicht so falsch. Das ich mit kürzeren Stoßdämpfern keine Standard Federn mehr fahren sollte, ist auch klar. Das Viele Fahrwerke, die angeboten werden einfach mal Schrott sind, darüber brauch man auch nicht streiten. Zum Thema verbastelt: Für mich ist ein Auto dann verbastelt wenn einer richtig in der Elektrik rumgepfuscht hat überall Lämpchen und Halterchen dangepappt hat, natürlich nicht ohne ordentlich Schrauben in das Blech zu drehen usw.... So ein Fahrwerk kann man wieder zurückbauen. In einem gewissen Alter/ Laufleistung kannst du eh neue Dämpfer kaufen. Dann nochmal schön alles Vermessen lassen und er liegt wieder satt auf der Straße.

_________________
Gruß René
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Celestine
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 10.02.2014
Beiträge: 72
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-97708
Auto: Opel Calibra LE/Calibra X20XEV/ C20NE
Beitrag: 706775 Geschrieben: 29.03.2014 - 23:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
als wenn dui wüsstest was man manchmal für fusch findet, ist das doch nen peanut zwinkern.gif
´

genau das interessiert mich - natürlich kann ich das zurückbauen und tu das auch mit Freude und mein Zweiter ist auch so tiefergelegt, das es richtig Spass macht, aber das war definitiv danenben und ich wüsste gerne wie es euch mit solchen Feststellungen gegangen ist .....das es jetzt richtig Geld kostet, neue Stoßdämpfer zu kaufen, da er ja grad auch noch mit roten Nummern in der Werkstatt steht, das aber Not tut und ich ihn auch nicht auf die Schnelle mal dahin bring wo es Sinnn macht und wir es günstiger hinkriegen, darüber brauch ma ja denk ich nicht reden, die ausgebauten findet ihr dann unter " vocalize.gif biete"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 706796 Geschrieben: 30.03.2014 - 15:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sry aber ich habe da jetzt kein Mitleid oder so, wenn man sicher gehen will das alles gut ist macht man IMMER eine Probefahrt, du hättest du dir Kurzeitkennzeichen besorgen können, und verbastelt ist da meiner meinung nach nichts wenn ich mir mein schlacht turbo so anschaue wo überall irgendwelche zusatzkabel drann sind damit man irgendwelche zustatz boxen und LED`s usw betreiben kann ist das doch eine kleinigkeit , ich werd auf jedenfall bei mir ein anderen Kabelbaum benutzen weil ich keine Lust habe so ein Teil zu flicken

LG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Celestine
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 10.02.2014
Beiträge: 72
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-97708
Auto: Opel Calibra LE/Calibra X20XEV/ C20NE
Beitrag: 706799 Geschrieben: 30.03.2014 - 15:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na Mitleid ist so ziemlich das letzte was ich brauchen kann und wolltel - Kurzzeitkennzeichen hatte ich nicht dabei, weils ziemlich spontan war, es gab eigentlich einen andern Käufer der ihn sich Samstag angeschaut hat und ihn ziemlich sicher nehmen wollte, aber die haben sich nicht über den Preis einigen können, so bin ich Sonntag ungeplant doch noch hin gefahren - aber wenn ichs so überdenke, genommen hätte ich ihn auch mit Probefahrt, weil eben alles andere stimmt und er karosserietechnisch in einem Topzustand da steht .. alles andere kann man richten

und naja beim zweiten hatte ich zwar KZK dabei, hab ihn aber trotzdem direkt genommen ohne zu probieren - meine Probefahrt umfasste dann 300 km und alles gut - ich bin nicht so ganz kompaktibel mit dem was "man macht" und ein bissl Glück gehört schon auch dazu
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 706802 Geschrieben: 30.03.2014 - 16:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meinen Turbo habe ich gekauft, da war ich gar nicht im Lande,
ja noch nichtmal auf diesem Kontinent laecheln.gif

Manchmal muss man eben zuschlagen auch wenn andere das nicht nachvollziehen
können... gruebeln.gif

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smju
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 77

Wohnort: D-50226 Frechen
Auto: Opel Calibra 2.0 / 2,5 V6 / 2.0 16V
Beitrag: 706817 Geschrieben: 30.03.2014 - 22:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man steckt eben nie in einem "alten" Auto drin! Und ein gewisses Risiko besteht ja nun immer mal wenn man sich was neues zulegt!
Unseren ersten Calibra haben wir vor gut fünf Jahren ungesehen bei Ebay ersteigert und das gute Stück macht bis heute keinen außergewöhnlichen Ärger. Einmal Ölwannendichtung und LIMA neu und sonst nur übliche Verschleißteile (Bremsen etc) und Flüssigkeitswechsel Somit ein perfekter GRIFF

Unser zweiter Calibra (wird morgen abgemeldet) ist ebenfalls via Ebay ersteigert worden, Allerdings dieses mal mit Probefahrt und Besichtigung! Und die Karre macht was er will! Die ganze Bordelektronik ist verhunst worden. Angefangen von einem laienhaften ausbau der Wegfahrsperre, einem defekten Zündschloss und absolut versauter Elektronik! bei abgezogenem Schlüssel null Strom im gesammten Amaturenbrett kein Zündungsstrom etc... ZV ging nur wann sie wollte ebenso die Innenbeleuchtung... Ein Krampf den ich jetzt nach drei Jahren beendet habe.

Heute habe ich unseren dritten Calibra gekauft! Mach einen soliden Eindruck was Technik und Co betrifft! Karosserie benötigt noch etwas Zuwendung und dann hoffe ich das dieser 16V genauso zuverlässig sein wird wie der erste Calibra.... Auch hier haben wir eine Besichtigung und Probelauf vor Kauf gehabt, ich hoffe das ist kein schlechtes Omen.

_________________
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...

2.0 karibikblau
2.5 V6 novaschwarz
2.0 16V karibikblau


http://www.calibra-club-rheinland.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 706851 Geschrieben: 31.03.2014 - 16:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja klar kann ma nauch glück haben und ohne probefahrt ein auto kaufen, ich tendiere halt nur dazu wenn man sicher gehen will, hab mein Turbo zb ohne gekauft, lag daran das er Öl wasserschaden hatte aber da hab ich es gemacht weil der Preis niedriger war als der Wert der teile wenn ich ihn wieder in einzelteile verkaufe, er sahr bis auf das Heckblech ganz gut aus doch dann als die schweller runter kamen, kam bei mir das kotzen, nun ist es für mich ein spender und ich bin trotzdem zufrieden XD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424492767 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002