Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 197
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motorschaden oder ZKD defekt? - Meinungen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 703908 Geschrieben: 04.02.2014 - 09:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo liebes Calibra-Team,

was soll ich sagen, ich bin wirklich ratlos sehrtraurig.gif Nun hab ich mein Schätzchen seit November und schon wirklich, wirklich viel Geld reingesteckt, da kommt der nächste Mist:

Seit ein paar Tagen qualmt der ganz arg und stinkt wirklich unangenehm. Ich also zur Werkstatt und nen Termin gemacht zum Zylinderkopfdichtungswechsel, der Morgen wäre.

Nun passiert gestern folgendes: Ich fahr heim da fängt der Wagen auf einmal an unruhig zu laufen, starker Leistungsverlust. Ich vermute der läuft nur noch auf drei Töpfen. Daheim den Ölstand gecheckt: ca. 900ml auf 150km verbraucht seit Samstag. Der ganze Kopf ist rechts total vollgesifft und nass im unteren Bereich auf Höhe der Kerzen. heul.gif

Ich also eben mit letzter Lebenskraft zur Werkstatt und bekomme da nur zuhören; wird wohl Motorschaden sein, vermutlich Spiel im Zylinder und verbrennt deshalb Öl. Jetzt hab ich von ihm die Wahl bekommen:

1. Jetzt den Kopf aufmachen lassen und nachgucken (ca. 100€) und zu 90% hören das es nicht mehr zu reparieren ist. Bzw. 10% Wahrscheinlichkeit das es noch zu retten ist.

Oder

2. Direkt nach nem neuen Motor suchen und den Motor wechseln lassen…


Mich hat der Calli schon jetzt meine letzten Ersparnisse gekostet, ich bin mir nur mit einem sicher; Ich mag dieses Schätzchen retten. Einfach mein Traumwagen. Die Frage ist jetzt; Soll ich angesichts meines absolut ausgereizten finanziellen Spielraums das Risiko eingehen und die Jungs erstmal nachgucken lassen oder direkt nen Motor suchen? Wie viel muss ich ca. ausgeben für nen neuen Motor?

Vielen Dank für eure schnelle Antwort!

Ps. Motordaten: 20CNE, 115PS, EZ 01.1995, 245.000km gelaufen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 703909 Geschrieben: 04.02.2014 - 10:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Motor mit Anbauteilen je nach Zustand 50-150 € also nen Motor besorgen. Wir haben übrigens noch 2 da liegen, einer hat Original 107tkm gelaufen. Preis müsste ich mal bei nem Kumpel erfragen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 703910 Geschrieben: 04.02.2014 - 10:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bilder wären nicht verkehrt.
Kannst den Motor doch selber aufmachen beim NE ist das kein Hexenwerk und die Teile sind auch *piep* falls es doch nur ne Dichtung ist.
Tu mein NE auch teilweise neu abdichten, die Dichtungen waren beim Foh sogar billiger als beim Autoladen (Zubehör).
Und wenn dann echt Feierabend ist holste dir halt nen anderen NE die kosten doch eh kaum mehr als ne Kiste Bier zwinkern.gif
Der Motor ist auch gleich gewechselt, wo kommstn her? Vllt kann sich auch einer ausm Forum das mal ansehen laecheln.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 703911 Geschrieben: 04.02.2014 - 10:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Komme aus 53545 Linz am Rhein, Wagen steht aber jetzt bei meiner Arbeitsstelle in 53501 Grafschaft Gelsdorf, an der A61. Ich mach gern mal ein paar Fotos heute Mittag.

Hab leider kaum Werkzeug und ne öffentliche Tiefgarage ist nicht der beste Platz um nen Motor zu zerlegen schätze ich traurig.gif

Wo bist du her nebu? Klingt ja schonmal nicht uninteressant zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 703912 Geschrieben: 04.02.2014 - 10:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Forrex

Standort der Motoren is 55487 Sohren 3km vom Flughafen Frankfurt Hahn falls dir der Standort mehr sagt, einfach die A61 runter, dann auf die B50 und dann biste fast da. Aber klär vorher nochmals genau ab ob es wirklich ein Motorschaden ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 703913 Geschrieben: 04.02.2014 - 10:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
@Forrex

Standort der Motoren is 55487 Sohren 3km vom Flughafen Frankfurt Hahn falls dir der Standort mehr sagt, einfach die A61 runter, dann auf die B50 und dann biste fast da. Aber klär vorher nochmals genau ab ob es wirklich ein Motorschaden ist.


Wenn 150€ nen Richtwert für deinen Motor ist sag ich den Jungs sie sollen den Kopf aufmachen, Sohren liegt nur 120km weg.. ist also ne Option.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 703914 Geschrieben: 04.02.2014 - 10:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn du die den Kopf runter nehmen lässt sag denen aber nicht was du evtl. vorhast, behalt das für dich bis die sagen der Motor ist Schrott. Dann kannst denen immer noch sagen: Ok der ist hinüber dann baut den hier ein. Die werden zwar keine Garantie auf den Motor übernehmen aber einbauen werden sie ihn.
Wenn Du denen aber das schon vorher steckst könnte es sein das die erst gar nicht anfangen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 703916 Geschrieben: 04.02.2014 - 10:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Forrex hat folgendes geschrieben:
nebu hat folgendes geschrieben:
@Forrex

Standort der Motoren is 55487 Sohren 3km vom Flughafen Frankfurt Hahn falls dir der Standort mehr sagt, einfach die A61 runter, dann auf die B50 und dann biste fast da. Aber klär vorher nochmals genau ab ob es wirklich ein Motorschaden ist.


Wenn 150€ nen Richtwert für deinen Motor ist sag ich den Jungs sie sollen den Kopf aufmachen, Sohren liegt nur 120km weg.. ist also ne Option.


der nebu packt den in sein winterauto, holt mich und pearl in lahnstein ab und wir machen das eben schnell aufm parkplatz biggrin.gif grafschaft is doch nich am ende der welt zwinkern.gif

zum thema: nur weil der kopf ölnass ist hat der wagen spiel im zylinder wiejetzt1.gif tolle werkstatt ja.gif die haben den röntgenblick für stahlgußblöcke oder wie? wahrscheinlicher ist wohl, das deine ZKD einfach nur fertig ist, der wagen wahlweise kühlwasser oder öl verbrennt (deiner beschreibung nach eher öl) und deshalb nur auf 3 zylindern läuft (öl verbrennen ist halt nix für nen benzinmotor). ist bei der laufleistung nicht ungewöhnlich, man weiß ja nie wie der/die vorbesitzer damit umgegangen ist/sind...

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 703917 Geschrieben: 04.02.2014 - 11:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Forrex

Es ist nicht mein Motor, daher kann ich dir keinen genauen Preis sagen, aber mein Kumpel ist auch Calibrafahrer und alles andere als ein Unmensch, sprich man wird sich schon einig und er hat eben noch nen nackten Motor da stehen aus seinem 96er Calibra. Wenn Bedarf besteht, schreib mir einfach ne PN.

@Sollddie

Die Kiste Bier fehlt noch smiley-eatdrink092.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 703918 Geschrieben: 04.02.2014 - 11:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sollddie2000:

Deinen Optimismus in Ehren zwinkern.gif Also ich besorg gern Bier und belegte Brötchen für die Parkplatzreparatur zwinkern.gif

Na gut Spaß bei Seite; immerhin geht’s hier darum einen Calli zu erhalten. Tjaaa hab jetzt leider nicht die große Werkstattauswahl. Die haben den mega Röntgenblick sag ich euch, der hat sich den heut Morgen ja net mal angeschaut sondern schließt es aus meiner rumqualmerei.

Hmpf… ich bin leider noch kein Experte was Motoren angeht. Ihr könnt euch vorstellen das Worte wie „Motorschaden“ und „vermutlich nix zu machen“ da ihre Wirkung tun… Aber gut ich werde da gleich mal hin und dem sagen er soll den Kopf abnehmen und sich den Scheiß gefälligst richtig ansehen.


Ps. Zum Thema Vorbesitzer… ähm was soll ich sagen; er war ein Trottel oder ein Genie, zumindest hat er den Bock grade rechtzeitig verkauft, wenn ich mir überlege was ich hab schon alle dran gemacht: Leerlaufsteller, Zahnriemen, Benzinpume+Relais, Heizungswärmetasucher …
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 703919 Geschrieben: 04.02.2014 - 11:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich würde dir ja ne andere werkstatt empfehlen. klingt alles bissle suspekt.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
noksu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.05.2004
Beiträge: 350
Danke-Klicks: 36

Beitrag: 703926 Geschrieben: 04.02.2014 - 13:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
also ich würde dir ja ne andere werkstatt empfehlen. klingt alles bissle suspekt.


Würde ich auch so machen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 703928 Geschrieben: 04.02.2014 - 14:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Forrex hat folgendes geschrieben:
Zum Thema Vorbesitzer… ähm was soll ich sagen; er war ein Trottel oder ein Genie, zumindest hat er den Bock grade rechtzeitig verkauft, wenn ich mir überlege was ich hab schon alle dran gemacht: Leerlaufsteller, Zahnriemen, Benzinpume+Relais, Heizungswärmetasucher …


und wo sind jetzt die teuren teile? biggrin.gif mein tipp für deine calibra-zukunft: wenn man wenig asche hat, kauft man nicht beim FOH und auch nicht bei einer werkstatt. besorg die teile selbst und/oder lass dir bei der beschaffung und beratung helfen. da geht einiges und man kann trotzdem markenware kaufen. und zur werkstatt wurde ja schon alles gesagt...

mfg

sollddie2000

p.s.: ZKD kann man auch auf nem parkplatz richten zwinkern.gif

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 703929 Geschrieben: 04.02.2014 - 14:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
Forrex hat folgendes geschrieben:
Zum Thema Vorbesitzer… ähm was soll ich sagen; er war ein Trottel oder ein Genie, zumindest hat er den Bock grade rechtzeitig verkauft, wenn ich mir überlege was ich hab schon alle dran gemacht: Leerlaufsteller, Zahnriemen, Benzinpume+Relais, Heizungswärmetasucher …


und wo sind jetzt die teuren teile? biggrin.gif mein tipp für deine calibra-zukunft: wenn man wenig asche hat, kauft man nicht beim FOH und auch nicht bei einer werkstatt. besorg die teile selbst und/oder lass dir bei der beschaffung und beratung helfen. da geht einiges und man kann trotzdem markenware kaufen. und zur werkstatt wurde ja schon alles gesagt...

mfg

sollddie2000

p.s.: ZKD kann man auch auf nem parkplatz richten zwinkern.gif


Teile habe ich selbstverständlich selbst gekauft so ist es jetzt mal nicht. Bei der Benzinpumpe war auch eig. das teurer nur die Kleinigkeit mit Tank abnehmen zwinkern.gif Aber danke für den Zukunfttipp: ihr werdet noch sehr oft von mir hören, dass versprech ich euch :P

So aber mal zurück zum Thema; Hab mir mal ne zweite Werkstattmeinung eingeholt (nix für ungut bei nächstenmal komme ich auf die Parkplatzidee zurück! Welches Bier bevorzugt ihr? ):

Meister hat ne Druckprüfung durchgeführt und siehe da: Kopfdichtung total zerstört aber halt eben (nur) die Kopfdichtung. Nix mit Motorschaden… also hab ich mein Schätzchen bald wieder. Kostenpunkt leider ca. 500€ inkl. Planschleifen <- Ist das wirklich nötig?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 703930 Geschrieben: 04.02.2014 - 14:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja planschleifen is nötig, weil wenn die sich so gesprengt hat is der Kopf in den meisten Fällen verzogen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 424468365 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002