Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 243
Insgesamt: 245 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Luft bläst irgendwo raus und keine Leistung

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Eigls
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.11.2012
Alter: 29
Beiträge: 72

Wohnort: D-85653 - Aying
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 689328 Geschrieben: 08.07.2013 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo liebes Calibra Team!
Leider hab ich so langsam das Gefühl das mein Cali das Zeitliche segnen will, da alle paar Wochen was neues kommt.
Nun habe ich folgendes Problem.
Vor ca. 2 Wochen fing irgendwas das klappern an, wenn ich das Auto an mach und er kalt ist. Und auch im unteren Drehzahlbereich ist das Problem. Ich tippe mal irgendwo von der Auspuffanlage kommt das her.
So heute auf dem Weg in die Stadt gewesen und wollte Gas geben und man hat nur noch gehört das es irgendwo unmengen Luft rausdrückt und das Auto nur noch gefühlte 50 Ps hat. Bin dann kurz vom Gas runter ein paar mal und auf einmal hat er wieder durchgezogen. Leider war das auch nur von kurzer Dauer bis es wieder Anfing das absolut keine Leistung da war. War dann mal kurz bei nem Spezl um zu schaun wo es die Luft oder was auch immer das sein mag rausdrückt, aber haben leider nichts gefunden.
Kennt vllt jemand das Problem? Habe erst auf Krümmer getippt, aber nachdem ich mich dann im Internet bisschen umgeschaut habe, habe ich überall gelesen, dass der Verlust vllt maximal bei 10 Ps liegt und nicht bei gefühlten 100 flop.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 689329 Geschrieben: 08.07.2013 - 21:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kommt die MKL auch ?

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eigls
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 13.11.2012
Alter: 29
Beiträge: 72

Wohnort: D-85653 - Aying
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 689330 Geschrieben: 08.07.2013 - 21:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein komplett gar nichts.
Im Stand auch ruhiger Leerlauf und alles.
Bloß sobald man ins Gas tritt ist's vorbei. Dann kommen die Mucken wieder
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 689335 Geschrieben: 08.07.2013 - 22:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hm, könnt auch sein, daß der Kat hinüber is und daher das Klappern kommt.
Evtl., liegt's auch am LMM, zieh mal den Stecker ab und schau, wie er dann
läuft. Ferndiagnosen sind, zum. für mich, immer schlecht bei sowas.
Alternativ, könnt ich ja mal vorbei kommen, bist ja ned soo weit weg.
Gruss

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eigls
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 13.11.2012
Alter: 29
Beiträge: 72

Wohnort: D-85653 - Aying
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 689343 Geschrieben: 08.07.2013 - 22:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dacht ich mir auch schon das das Klappern am Kat liegt, aber das wäre ja erstmal nicht das Problem.
Werd ich morgen mal probieren was passiert wenn ich den Stecker vom LMM ziehe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saber Rider
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 560
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-45355 Essen
Auto: Opel ! Vectra A C25XE
Beitrag: 689348 Geschrieben: 09.07.2013 - 00:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hast dich im Internet schlau gemacht , schon mal gut , aber hast du auch mal das krümmerblech fix abgeschraubt und nach nem riss geschaut ? ich hatte damals beim xev kein geräusch und eigtl. kaum leistungsverlust , als ich so oder so auf fächer umgebaut habe , sah ich nach abschrauben erst den 2,5cm langen riss im gusskrümmer. wenn das nicht der fall ist , einmal kurz die kompensatorschrauben rausdrehen und den kat runter hängen und rein gucken , da löst sich gerne auch schon mal ein zellenpaar und taumelt dann ganz leicht im körper.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eigls
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 13.11.2012
Alter: 29
Beiträge: 72

Wohnort: D-85653 - Aying
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 689353 Geschrieben: 09.07.2013 - 09:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Krümmerblech fix abschrauben ist gut gesagt. Wurde auch schon teilweise angeschweißt. Müsste ich mal schauen das ich es runterbekomme.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 689365 Geschrieben: 09.07.2013 - 13:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das riecht nach Krümmer ja.gif .

Was irgendwo im Internet steht ist eine Sache- wie groß die Undichtigkeit ist und wie jeder einen Leistungsverlust empfindet eine ganz andere zwinkern.gif .

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eigls
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 13.11.2012
Alter: 29
Beiträge: 72

Wohnort: D-85653 - Aying
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 689372 Geschrieben: 09.07.2013 - 15:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie isn des wenn ich den Krümmer mal abmache?
Brauch ich dann nur ne neue Krümmerdichtung wenn ich ihn wieder ranmache oder muss ich den auch planen lassen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 689373 Geschrieben: 09.07.2013 - 15:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würd den Krümmer -wenn kein Riss zu sehen ist- auf jeden Fall auf Verzug prüfen ja.gif .

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wolfshead
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.05.2013
Alter: 36
Beiträge: 73
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Nürtingen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 689390 Geschrieben: 09.07.2013 - 16:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Manchmal is nur die Krümmerdichtung schon so Alt wie es bei meinem war.Wer wechselt das Ding schon^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eigls
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 13.11.2012
Alter: 29
Beiträge: 72

Wohnort: D-85653 - Aying
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 689570 Geschrieben: 12.07.2013 - 10:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also, ich hab nen Riss im Hosenrohr genau an der Stelle wo es richtung Krümmer geht und das eine Rohr zu zwei Rohren wird. (Ich hoffe ihr wisst jetzt wo ich meine biggrin.gif )
Zudem ist der Kat auch hinüber.
Hab jetzt mal im Internet geschaut und bin auf folgendes gestoßen
DRÜCKEN(Werbung)
Zwar ist das für den Vectra B, aber Motor müsste doch baugleich sein oder?
Weil so ein ganzes Ding für den Cali find ich ich leider nicht, dort müsste ich die Teile einzeln bestellen.
Weiß jemand ob das Hosenrohr+Kat dann beim Cali passen würde?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 689629 Geschrieben: 13.07.2013 - 12:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Könnte passen, wenn Du eine zweiteilige Ölwanne hast.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.104 Sekunden

Wir hatten 424499932 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002