Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 333
Insgesamt: 333 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Cali ohne Klima im Sommer. What do you do?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
mietz
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 162

Wohnort: D-06268
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 687034 Geschrieben: 14.06.2013 - 12:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tag zusammen.

Da sich der Sommer nun doch schon eingefunden hat, kam mir der Gedanke mal zu fragen, was die Calibra-Anhänger, die das schwere Los gezogen haben, einen Calibra ohne Klima im Sommer zu fahren, machen, um dennoch halbwegs gut klimatisiert unterwegs zu sein. (Das is mal ein Schachtelsatz!)

Fenster auf is klar, Original-Klima nachrüsten steht nicht zur Debatte.

Gibt ja doch das ein oder andere Gimmick, mit dem Versprechen während der Fahrt zu kühlen.
Bitte keine Offtopic- oder No-sense-Comments.

Grüße

Mietz
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Koeckchen
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.08.2011
Beiträge: 249
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-52538
Beitrag: 687035 Geschrieben: 14.06.2013 - 12:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vorrausgesetzt es funktioniert, das beinahe in jedem cali vorhande stahlschiebedach öffnen biggrin.gif

_________________
Schaut euch meine Facebookseite an:

Einfach folgendes in die suchleiste eingeben:

=> Auto Koken Tuning & Car-Hifi <=

Ansässig im Selfkant, zwischen Aachen und Mönchengladbach
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
metalgearsolid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 13.08.2008
Beiträge: 585
Danke-Klicks: 15
Wohnort: A-2100
Auto: Opel Calibra/Insignia X20XEV/A16LET
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 687037 Geschrieben: 14.06.2013 - 12:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Innenraum des Cali heizt sich durch die flache Scheibe besonders schnell auf --> so eine silberne Hitzeschutzmatte hinter der Windschutzscheibe soll angeblich Wunder wirken ja.gif

Sonst giibts nicht viel außer beide Fenster voll auf... im Cali zieht es glücklicherweise eh nicht biggrin.gif

_________________
lg Martin
___________________________
Meine X20XEV Totalrevision in der Galerie >>KLICK<<
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 687038 Geschrieben: 14.06.2013 - 13:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Allgemein gegen das Aufheizen beim parken in der Sonne hilft es, ein weißes Handtuch aufs A-brett und Lenkrad zu legen.
Mache ich sogar bei Fahrzeugen mit Klima, da ich nicht so auf Klimaluft stehe zwinkern.gif

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 687044 Geschrieben: 14.06.2013 - 14:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es reicht ein Pappkarton hinter der Scheibe (gibts auch mit Motiven zwinkern.gif ), dass eben der Innenraum gar nicht so heiß wird...

Dann wenn man zurück kommt, Fenster und Schiebedach auf und los ^^

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 687047 Geschrieben: 14.06.2013 - 15:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fenster n spalt offenlassen und beim fahren ganz auf
bei meinem 16v hab ich die klima rausgeschmissen und beim turbo froh das ich keine hab.
kostet nur platz leistung und benzin

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mietz
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 162

Wohnort: D-06268
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 687057 Geschrieben: 14.06.2013 - 15:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich muss auch dazu sagen, dass ich noch nie irgendwo gelesen habe, dass einer seine Klima im Cali anpreist.
Ich kann gar nicht einschätzen, was die für ne Kühlleistung haben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HighDx
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.08.2007
Alter: 51
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 687061 Geschrieben: 14.06.2013 - 16:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mietz hat folgendes geschrieben:
Ich muss auch dazu sagen, dass ich noch nie irgendwo gelesen habe, dass einer seine Klima im Cali anpreist.
Ich kann gar nicht einschätzen, was die für ne Kühlleistung haben.



Hatte das Glück, das meine letztes Jahr noch funktionierte. Ich sage mal so, die Klima reicht um den Innenraum Kühl zu bekommen nach dem er in der Sonne gestanden hat. Dieses Jahr muss ich noch den Kompressor wechseln wegen Wellendichtringschaden. Aber ich freu mich wenns wieder geht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 687068 Geschrieben: 14.06.2013 - 17:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na ja, solange die Klima funktioniert, ist die schon sehr gut zu gebrauchen. Das Problem ist aber dass die Klimaanlage eigentlich noch anfälliger ist als das Schiebedach. Finde die also durchaus ok und würde die auch niemals ausbauen.

Ein Calibra heizt sich auch nicht unbedingt mehr auf als jedes andere Auto.

Eine sehr schöne Alternative zur Klimaanlage wäre natürlich ein Calibra Cabrioumbau. ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maverick
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2002
Alter: 41
Beiträge: 1390
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 687070 Geschrieben: 14.06.2013 - 18:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

metalgearsolid hat folgendes geschrieben:
Der Innenraum des Cali heizt sich durch die flache Scheibe besonders schnell auf --> so eine silberne Hitzeschutzmatte hinter der Windschutzscheibe soll angeblich Wunder wirken ja.gif

Sonst giibts nicht viel außer beide Fenster voll auf... im Cali zieht es glücklicherweise eh nicht biggrin.gif


Hast mal in einem Mercedes Vito gesessen der is wie ein Backofen Unser firmen wagen (Vito) hat keine Klima is geil auf der bab entweder schwitzen oder dröhnen in den Ohren laecheln.gif

Aber ich finde es gibt rein gar nichts was eine Klima ersetzen kann im Auto.

_________________
Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen! laecheln.gif

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!



(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 687071 Geschrieben: 14.06.2013 - 18:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also in meinem brauch ich im Sommer nen Pelzmantel biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 687074 Geschrieben: 14.06.2013 - 18:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gebläse auf der autobahn auf stufe 3 (fenster und dach zu) oder innerorts stufe 2 (fenster und dach offen)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 687748 Geschrieben: 22.06.2013 - 05:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Einfach fenster auf und los, wat willste schon groß machen?
Ich bin jahr für jahr hin- und hergerissen was ich mit meiner Klima anstelle. Neuer kompressor oder raus damit? Ich weiß es nicht. Jedenfalls mag ich Klimaluft auch nicht, davon werde ich ruck zuck krank (ja auch wenn sie nicht auf Nordpol-temperatur eingestellt ist) und daher läuft sie auch im C-max nie obwohl sie wunderbar funktioniert.
Einzig auf langen strecken ärgerts mich jedesmal, aber naja....
Ansonsten ist im sommer so oder so die Typische Handbewegung beim einsteigen richtung Fensterheber

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 687756 Geschrieben: 22.06.2013 - 10:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jetzt mal ehrlich:

wenn wir in italien oder sonstwo südlich leben würden ok, aber hier in deutschland.gif braucht man doch keine klima für die 1 woche sommer im jahr wand.gif

meine autos haben alle klimaanlagen die auch funktionieren, trotzdem habe ich sie so gut wie nie an.

es gibt doch nix schöneres als in den wenigen heißen tagen durch die stadt zu fahren und mit offenen fenstern das wetter zu genießen. top.gif top.gif

nur wer sehr viel auf der autobahn ist, kann eine klima gebrauchen.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hefaistos
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 500

Wohnort: CH-6362 Stansstad
Auto: Opel Calibra Turbo Diamond Cliff C20-OPT
Beitrag: 687761 Geschrieben: 22.06.2013 - 10:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du kannst bei den offenen Fenstern auch noch ein feuchtes Badetuch auf die Rückbank spannen.
Das kühlt ebenfalls nochmal runter.

_________________
Mein Cali: http://calibra.cc/gallery.php?id=2182
Jetzt auch mit J OPC unterwegs...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424363266 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002