Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 328
Insgesamt: 328 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Keilriemen gewechselt - quietscht immer noch

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
HCD Velcra
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 442

Wohnort: D-79664 Wehr
Auto: Nissan Skyline R33 Gts-T RB25DET
Beitrag: 685821 Geschrieben: 30.05.2013 - 19:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Leute

Hab nun endlich den Keilriemen von der Lima und den von der Servo gewechselt. Kurioserweise ist da immer noch ein quietschen; wenn ich beginne nach links zu lenken kurz, und beim rückwärts fahren auch je nach Lenkradstellung. Bin jetzt auch mal der Meinung, dass ich die Riemen so gut wie möglich gespannt habe. Hat noch jemand eine Idee?

_________________
Gaki no tsukai: Batsu Game 2013/14 bei uns mit deutschen Subs!
<<<< HIER ENTLANG >>>>

...if you don´t live for something, you´ll die for nothing!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 685823 Geschrieben: 30.05.2013 - 19:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

erst mal ruhe bewahren und nen bisschen fahren, vllt quietscht dann nichts mehr

meine neuen riemen haben vor 2 jahren auch einige wochen (wenig fahrleistung) noch ab und zu gequietscht bis ruhe war. naja mittlerweile quietschts wieder
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HCD Velcra
Gesperrter User
Gesperrter User
Themenstarter
Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 442

Wohnort: D-79664 Wehr
Auto: Nissan Skyline R33 Gts-T RB25DET
Beitrag: 686730 Geschrieben: 10.06.2013 - 18:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nochmal aufgegriffen: Jetzt quietscht es auch beim vorwärts Fahren wieder ab und an. Jetzt nervts langsam....

Den Riemen an der LiMa kann ich ja nur oben mittels der LiMa selber spannen oder?
Beim Servoriemen versuch ich zuerst den weit möglichsten Punkt in dieser Laufschiene zu erreichen, ziehe die Schraube an und mach den Rest dann an der Schraube die Richtung Front ragt. Kommt das hin?

_________________
Gaki no tsukai: Batsu Game 2013/14 bei uns mit deutschen Subs!
<<<< HIER ENTLANG >>>>

...if you don´t live for something, you´ll die for nothing!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 686732 Geschrieben: 10.06.2013 - 18:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Riemen ned zu fest spannen, dürfen sich ruhig etwas durchdrücken
lassen, so ca. 1cm
Kannst ruhig auch etwas einsprühen, z.B. mit WD40, um rauszufinden,
wo genau des Quietschen herkommt. Aber natürlich nacheinander ein-
sprühen, ned alles auf einmal.

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calidoktor
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.12.2003
Alter: 48
Beiträge: 383

Wohnort: D-92637,Weiden 
Auto: Opel Calibra XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 686812 Geschrieben: 11.06.2013 - 19:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Riemen Quitscht also wenn die Pumpe Druck aufbauen muss, zumindest hat es so "begonnen"?
Wenn die Spannung in Ordnung ist und es ein vernünftiger Keilriemen ist ( Keine ATP... Ware) dann solltest du ihn mit leichtem Kraftaufwand um 90 Grad drehen können, dann stimmt die Spannung ungefähr.
-Wie sehen denn die Flanken vom Riemen aus?
-Läuft der Riemen gerade? Achte mal auf die Lagerungen der Pumpe.
-Ausreichend und richtiges öl im System setze ich mal voraus.
Wen das alles nichts ist tippe ich mal auf die Pumpe selbst. Lass mal nen Kumple langsam die Lenkung (im stand) drehen, so das die pumpe Druck aufbaut und versuche mal ein paar tropfen öl direkt auf die pumpenantriebswelle zu bekommen. VIELEICHT ändert sich das geräusch, wenn dann weißt die Ursache - Neue Pumpe.

_________________
Geht nicht? - Gibt's nicht!
www.universelle-fahrzeuge.de
Andy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.082 Sekunden

Wir hatten 424351510 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002