Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 114
Insgesamt: 116 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Servopumpe versetzen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 668184 Geschrieben: 05.12.2012 - 22:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vieleicht kann mir da einer von euch weiterhelfen.
Ich hab damals meinen XE auf LET umgebaut mit den Anbauteilen vom XE(LiMa,Servopumpe,Klimakompressor)
Das ganze läuft über 3 Keilriemen(nicht Flachriemen!)
Da ich meine Klima rausgeworfen habe,möchte ich nun auch den Kompressor ausbauen da dieser mit ziemlich im weg steht für die
LLK Verrohrung.
Das Problem an der Geschichte ist das von der Kurbelwellenscheibe ein Riemen auf den Kompressor geht
und von dem ein weiterer Riemen hoch auf die Servo.
Wenn ich nun direkt von der Kurbelwelle zur Servo möchte steht die aber zuweit hinten bzw.der Riemen würde schief laufen was
ja sehr schlecht wäre.
Gibt es ne möglichkeit die Pumpe weiter gegen aussen zu versetzen oder wie müsste ich das bewerkstelligen?




Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 668211 Geschrieben: 06.12.2012 - 00:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

conceptracer hat folgendes geschrieben:
Ich hab damals meinen XE auf LET umgebaut mit den Anbauteilen vom XE(LiMa,Servopumpe,Klimakompressor)
Das ganze läuft über 3 Keilriemen(nicht Flachriemen!)
Da ich meine Klima rausgeworfen habe,möchte ich nun auch den Kompressor ausbauen da dieser mit ziemlich im weg steht für die
LLK Verrohrung.
Das Problem an der Geschichte ist das von der Kurbelwellenscheibe ein Riemen auf den Kompressor geht
und von dem ein weiterer Riemen hoch auf die Servo.
Wenn ich nun direkt von der Kurbelwelle zur Servo möchte steht die aber zuweit hinten bzw.der Riemen würde schief laufen was
ja sehr schlecht wäre.
Gibt es ne möglichkeit die Pumpe weiter gegen aussen zu versetzen oder wie müsste ich das bewerkstelligen?


Kannst du nicht auf Flachriemen umbauen? Klimakompressor raus, original kompletter LET Motorhalter vorne rechts für ohne Klima, dann sitzt ja auch die Servopumpe an der richtigen Stelle. Spannrolle weiß ich nicht, wo du die hast. Dann den kürzeren Flachriemen nehmen wo nur Lima und Servo drauf laufen. Geht das nicht? Ich habs jedenfalls so.

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 668241 Geschrieben: 06.12.2012 - 10:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man kann die Servopumpe auch rausschmeissen und dann die elektrohydraulische Servopumpe vom Astra G/Zafira A usw. verbauen. Die wird dann nur über Strom angesteuert. Dann muss man sich nur noch bei einer Hydraulikfirma passende Schläuche an die Lenkung fertigen lassen und sauber ists.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 668250 Geschrieben: 06.12.2012 - 12:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Geht das nicht mit dem Motorhalter vom Cali ohne Klima, da müsste die Servo dann weiter unten sein und du kannst den Keilriemen vom Cali ohne Klima nehmen.
So hab ich das zumindest beim XE verstanden, da will ich die Klima auch demnächst rausschmeissen.

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 668258 Geschrieben: 06.12.2012 - 13:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab das gestern Abend noch mitnem Kumpel von mir angesehn.
Er macht mir jetz ein "Versatz-Kit" für die Pumpe.
Die Teile hab ich heute Abend da und dann werd ich mal sehn ob das funktioniert wie wir uns das gedacht haben.
Ich werd euch dann mit Bildern auf dem laufenden halten wenns klappt.

Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für die Tipps top.gif



Versatz hatt geklappt.Ich hoffe mann kann es einigermassen erkennen.
Hol mir morgen noch nen passenden keilriemen dann passt das biggrin.gif

image



Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 668649 Geschrieben: 10.12.2012 - 11:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Motor ist gelaufen und die Servopumpe tut schön ihren Dienst top.gif
Hatt alles ohne Probleme gepasst mit den Versatzstücken und auch genügend Spielraum zwischen Riemen und Motorhalter.






Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.088 Sekunden

Wir hatten 424599543 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002