Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 223
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kofferraum geht nicht mehr auf/(kein)/falscher schlüssel

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Juice92
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 17.06.2012
Beiträge: 9

Wohnort: -34549
Auto: Opel,Ford Calibra,Escort
Beitrag: 650656 Geschrieben: 17.06.2012 - 22:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nabend,

So mein Problem ist das ich mir vorgestern nen Calli geholt habe (mein 2ter) und an diesem geht die Kofferraumklappte nicht mehr auf.

-Türen gecleant und nur per Fernbedienung zu öffnen...am kofferraum hört man nur ein klacken wenn man die türen öffnet.
-Problem----das schloss aussen ist auf "zu" gedreht oder wie auch immer ich das sagen soll oO und wenn ich versuch mit dem schlüssel die klappe zu öffnen geht garnix -.-
das schloss lässt sich einfach nicht drehen...und der schlüssel geht sehr schwer wieder aus dem schloss.

Also tippe ich drauf das ich den falschen Schlüssel habe oder irgendwas anderes nich so will wie ich wand.gif
Wenn ich die sitze umklappe komme ich auch nirgends dran weil leider eine festgeschraubte basskiste steht mit wackelkontakt oO ich komme nirgens dran..

Aber worauf ich hinaus will ist ob es ne möglichkeit gibt den kofferraum irgendwie so zu öffnen ohne irgendwas zu beschädigen ??


P.s Sorry für den eventuel etwas verwirrenden Satzbau...groß/kleinschreibung..heute war nen stressiger tag also nehmt mir das nicht so übel :p
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Saber Rider
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 560
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-45355 Essen
Auto: Opel ! Vectra A C25XE
Beitrag: 650658 Geschrieben: 17.06.2012 - 22:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

reinkrabbeln ..... die kappe der rechten rückleuchte (von innen links) wegklappen , schubstange aushängen und von hand schieben ,auf. ich weiss grad nich genau ob der cali in der rückwandverkleidung noch ne kleine klappe drin hat für ne notentriegelung des kofferraums.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 650659 Geschrieben: 17.06.2012 - 22:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

du musst das plastikteil, wenn du auf den geöffneten kofferraum guckst und genau davor stehst in der mitte abschrauben und dann da reinfassen und das schloss so entriegeln. schnapp dir ne gute taschenlampe, krieg die basskiste irgendwie weg und schraub die plastikverkleidung ab

oder probier es so wie saber rider es beschrieben hat...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joydigger
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 08.08.2011
Alter: 54
Beiträge: 430

Wohnort: D-44388 dortmund
Auto: mercedes benz w202 c230
Beitrag: 650660 Geschrieben: 17.06.2012 - 22:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mein schloss ist auch falsch einfach die stange per hand schieben
ich brauch da nix aushängen ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juice92
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 17.06.2012
Beiträge: 9

Wohnort: -34549
Auto: Opel,Ford Calibra,Escort
Beitrag: 651175 Geschrieben: 21.06.2012 - 01:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sooo danke erstmal für die antworten =)

Ich probiere mal irgendwie da hinten reinzukommen obwohl ichs bezweifel :/ mal schauen ob ichs aufbekomme ich berichte dann mal :p
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 651258 Geschrieben: 21.06.2012 - 18:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab hier irgendwo was gelesen dass jmd auf nem treffen sich ausgeschlossen hat und dann hat man durch einschlagen der rückleuchte das gestänge bewegt und die heckklappe geöffnet... als letze möglichkeit vielleicht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heiko004
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.06.2011
Alter: 47
Beiträge: 190

Wohnort: D-39397 Kroppenstedt
Auto: Opel Calibra A x20xev
Beitrag: 651286 Geschrieben: 21.06.2012 - 23:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Saber Rider hat folgendes geschrieben:
reinkrabbeln ..... die kappe der rechten rückleuchte (von innen links) wegklappen , schubstange aushängen und von hand schieben ,auf. ich weiss grad nich genau ob der cali in der rückwandverkleidung noch ne kleine klappe drin hat für ne notentriegelung des kofferraums.



er hat recht einfach ins rücklicht und gestänge bewegen kinderleicht ist doch kein stufenheck da macht das weniger spaß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juice92
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 17.06.2012
Beiträge: 9

Wohnort: -34549
Auto: Opel,Ford Calibra,Escort
Beitrag: 664147 Geschrieben: 23.10.2012 - 18:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

uhhh hab das hier schon ganz vergessen sorry leute^^
Den Kofferraum hab ich natürlich aufbekommen war ganz easy zwinkern.gif
Nur leider ist das Schloss kaputt also eher der ganze Mechanismus funzt nimmer...hab ganz einfach nen Seil drangemacht und in den Koferraum gelegt.
Dran ziehn un auf isser biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calle16v
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.11.2011
Alter: 32
Beiträge: 94

Wohnort: D-Rendsburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 664149 Geschrieben: 23.10.2012 - 18:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn ich du wäre, würd ich mir noch mal aus nem SchlachtCalli ein schloss bzw gestänge organisieren, du sagtest ja du hast cleane Türen wass ist wenn die Batterie mal ganz tot ist^^ kannst dann ja nur die Scheibe einschlagen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 664203 Geschrieben: 23.10.2012 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calle16v hat folgendes geschrieben:
wenn ich du wäre, würd ich mir noch mal aus nem SchlachtCalli ein schloss bzw gestänge organisieren, du sagtest ja du hast cleane Türen wass ist wenn die Batterie mal ganz tot ist^^ kannst dann ja nur die Scheibe einschlagen


hab gelesen, rückleuchte einschlagen reicht auch laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 664245 Geschrieben: 24.10.2012 - 14:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Juice92 hat folgendes geschrieben:
Nabend,

So mein Problem ist das ich mir vorgestern nen Calli geholt habe (mein 2ter) und an diesem geht die Kofferraumklappte nicht mehr auf.

-Türen gecleant und nur per Fernbedienung zu öffnen...am kofferraum hört man nur ein klacken wenn man die türen öffnet.
-Problem----das schloss aussen ist auf "zu" gedreht oder wie auch immer ich das sagen soll oO und wenn ich versuch mit dem schlüssel die klappe zu öffnen geht garnix -.-
das schloss lässt sich einfach nicht drehen...und der schlüssel geht sehr schwer wieder aus dem schloss.

Also tippe ich drauf das ich den falschen Schlüssel habe oder irgendwas anderes nich so will wie ich wand.gif
Wenn ich die sitze umklappe komme ich auch nirgends dran weil leider eine festgeschraubte basskiste steht mit wackelkontakt oO ich komme nirgens dran..

Aber worauf ich hinaus will ist ob es ne möglichkeit gibt den kofferraum irgendwie so zu öffnen ohne irgendwas zu beschädigen ??


P.s Sorry für den eventuel etwas verwirrenden Satzbau...groß/kleinschreibung..heute war nen stressiger tag also nehmt mir das nicht so übel :p
Hat er ZV? kaffeetrinker.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juice92
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 17.06.2012
Beiträge: 9

Wohnort: -34549
Auto: Opel,Ford Calibra,Escort
Beitrag: 664278 Geschrieben: 24.10.2012 - 18:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jaa das wenn die Batterie leer ist ist dann so ne sache^^ Japs Zentralverrieglung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V6Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 113

Wohnort: D-63906
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 664288 Geschrieben: 24.10.2012 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jap,
Rücklicht einschlagen funktioniert, hat aber nen Haken zum einen brauchst einen Hammer und danch ein Rücklicht. Aber ich wußte damals wo mein Schlüssel lag. Aber klar wenn du durch bist brauchst nur am Gestänge ziehen. Ein anderes Schloß ist auf dauer billiger.

Gruß Chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juice92
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 17.06.2012
Beiträge: 9

Wohnort: -34549
Auto: Opel,Ford Calibra,Escort
Beitrag: 664298 Geschrieben: 24.10.2012 - 21:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja klar nen neues schloss muss her^^ Aber das kann später kommen erstmal Schweller machen und was ich noch alles finde..will nächsten Sommer kein fitzel Rost mehr sehen biggrin.gif

Achso noch ne Frage bevor ich nen neuen Thread öffne..weiß jemand wieviel Sitze neu beziehn so im dreh kostet ? "Kunstleder"
Uuuuuund noch eine..die "Plömpel" am unterboden sind nichmehr so das wahre und der Rost hats drumrum zerfressen..
Kann ich einfach das betroffene Gebiet rausschneiden und nen Blech reinmachen ohne "Plömpel" ? Es ist ja alles dicht ansonsten..oder lieber machen wie es sich gehört ?


Lg Toby
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 664322 Geschrieben: 25.10.2012 - 02:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Juice92 hat folgendes geschrieben:
ja klar nen neues schloss muss her^^ Aber das kann später kommen erstmal Schweller machen und was ich noch alles finde..will nächsten Sommer kein fitzel Rost mehr sehen biggrin.gif

Achso noch ne Frage bevor ich nen neuen Thread öffne..weiß jemand wieviel Sitze neu beziehn so im dreh kostet ? "Kunstleder"
Uuuuuund noch eine..die "Plömpel" am unterboden sind nichmehr so das wahre und der Rost hats drumrum zerfressen..
Kann ich einfach das betroffene Gebiet rausschneiden und nen Blech reinmachen ohne "Plömpel" ? Es ist ja alles dicht ansonsten..oder lieber machen wie es sich gehört ?


Lg Toby


Die Gummidinger kannst weglassen, waren orig nur für Tauchbad irgendwie hab ich mal gelesen ^^
Sind halt praktisch wenn der Innenraum mal warum auch geflutet wird biggrin.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424449896 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002